Umweltverschmutzung durch Licht: Die Ausweisung von Lichtschutzgebieten als Instrument zur Reduktion von Lichtimmissionen

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Authors

Die negativen Auswirkungen von Lichtimmissionen auf Flora und Fauna sowie auf den Menschen sind aus naturwissenschaftlicher Sicht in den Grundzügen bekannt. Im Gegensatz zu schädlichen Umwelteinwirkungen durch Geräusche und Luftverunreinigungen wurden Lichtimmissionen aus rechtlicher Sicht aber bisher wenig beleuchtet. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit bisherigen Anknüpfungspunkten im Recht und gibt einen Ausblick, wie der Schutz vor schädlichen Lichtimmissionen verbessert werden kann. Dabei stehen ländlichere Regionen mit eher kleineren Gemeinden und Städten, nicht hingegen Ballungszentren mit Millionenstädten, im Fokus der Betrachtung.
Titel in ÜbersetzungEnvironmental pollution due to light - The designation of light protected areas as instrument for the reduction of light nuisances
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftNatur und Recht
Jahrgang37
Ausgabenummer9
Seiten (von - bis)614-621
Anzahl der Seiten8
ISSN0172-1631
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 09.2015

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Normalitätskonstruktion und Selbstbilder erwachsener Reitender mit einer Körper- oder Sinnesbehinderung
  2. From farm to factory. Vertical trading and processing structures between industrial and developing countries in the international tobacco-economy
  3. Human–nature connectedness and other relational values are negatively affected by landscape simplification
  4. Imagined Networks: Race, Digital Media and the University
  5. Classifying railway stations for strategic transport and land use planning
  6. Orientations for co-constructing a positive climate for diversity in teaching and learning
  7. Relative and absolute scarcity of biodiversity
  8. Qualitative and Quantitative Human Error Analysis in Hazardous Industries
  9. Impact of prescribed burning on the nutrient balance of heathlands with particular reference to nitrogen and phosphorus
  10. Quality based prevention of overweight in the school setting: the HEPS quality checklist
  11. Results from the project 'Acceptance of CO2 capture and storage
  12. Meat substitutes
  13. Increasing the accuracy and efficiency of wildlife census with unmanned aerial vehicles
  14. Publikationsbasierte Dissertation?!
  15. Computer-based Adaptive Speed Tests
  16. Chapter 9: Particular Remedies for Non-performance: Section 5: Damages and Interest
  17. Generating dispatching rules for semiconductor manufacturing to minimize weighted tardiness
  18. A Note on Smoking Behavior and Health Risk Taking
  19. Archival research on carbon reporting quality. A review of determinants and consequences for firm value
  20. Narration as Functions
  21. Community and Training in NFDI4DS
  22. Technology Development and Stakeholder Influence
  23. Why protect nature? Rethinking values and the environment
  24. Soziologische Aspekte des Spiels
  25. Profilanalyse
  26. Multimodal Crowd Sensing
  27. Operaismo and the Wicked Problem of Organization
  28. Promoting neighbourhood sharing: infrastructures of convenience and community
  29. Implementierung eines Fehlerpräventionsprogramms für gefahrenintensive Arbeitsprozesse
  30. Answers to seven questions
  31. The theory of socio-cultural evolution