Suche nach Fachgebiet

  1. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families

    Zölch, J., Koller, H. C., Carnicer, J., Subow, E. & King, V., 2010, in: Journal of Identity and Migration Studies . 4, 2, S. 44-60 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem zur Analyse des kognitiven Potenzials von Aufgaben

    Maier, U., Kleinknecht, M., Metz, K. & Bohl, T., 2010, in: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung. 28, 1, S. 84-96 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben

    Maier, U., Kleinknecht, M. P. & Metz, K., 2010, Lernaufgaben und Lernmaterialien im kompetenzorientierten Unterricht . Kiper, H. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 28-43 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Einführung in die Kindheitsforschung

    Deckert-Peaceman, H., Dietrich, C. & Stenger, U., 2010, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG. 142 S. (Grundwissen Erziehungswissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    E-Learning in der Hochschulpraxis: Wie Lehren und Lernen nicht auf der (virtuellen) Strecke bleiben

    Zinth, C-P. & Schütz, J., 2010, E-Learning in Hochschule und Weiterbildung : Einsatzchancen und Erfahrungen. Nittel, D. & Holten, R. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 95-106 11 S. (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Empirische Methoden

    Ditton, H., Eckert, T., Tarnai, C., von Saldern, M. & Wellenreuther, M., 2010, Grundlegende empirische pädagogische Forschung. Jäger, R. S. (Hrsg.). Landau: Verlag Empirische Pädagogik, S. 7-47 41 S. (Empirische Pädagogik 1990 - 2010, eine Bestandsaufnahme der Forschung in der Bundesrepublik Deutschland; Band 1)(Erziehungswissenschaft; Band 29).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Entwicklung und Erprobung eines Kategoriensystems für die fächerübergreifende Aufgabenanalyse: Forschungsbericht zum Projekt Aufgabenkultur in der Hauptschule

    Maier, U., Kleinknecht, M. P., Metz, K., Schymala, M. & Bohl, T., 2010, Nürnberg: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 86 S. (Schulpädagogische Untersuchungen; Nr. 38).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  8. Evaluation in der Sozialen Arbeit im Spannungsfeld von Forschung, Steuerung und Entwicklung

    Althans, B. & Lamprecht, J., 2010, in: Standpunkt: Sozial. 3, S. 35-42 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Evaluation und Feedback der Lehrkräfte

    Barfknecht, T. & von Saldern, M., 2010, "Helden des Alltags": erste Ergebnisse der Schulleitungs- und Lehrkräftebefragung (TALIS) in Deutschland. Demmer, M. & von Saldern, M. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 94-115 22 S. (Die Deutsche Schule; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Fazit: Classroom-Management und Selbstbestimmung auf didaktischer Makro- und Mikroebene

    Bohl, T., Kleinknecht, M. P. & Kohler, B., 2010, Selbstbestimmung und Classroom-Management: Empirische Befunde und Entwicklungsstrategien zum guten Unterricht. Bohl, T., Kansteiner-Schänzlin, K., Kleinknecht, M., Kohler, B. & Nold, A. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 254-263 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet