Suche nach Fachgebiet

  1. Verbesserung der Rahmenbedingungen für Existenzgründungen: Thesen der Autoren des Round Table Mittelstand

    Autoren des Round Table Mittelstand & Schulte, R., 1999, Existenzgründungen und dynamische Wirtschaftsentwicklung . Ridinger, R. & Weiss, P. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 181-188 8 S. (Veröffentlichungen des Round Table Mittelstand; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Event Risks und Event Risk Covenants

    Schulte, R., 1999, in: Finanz-Betrieb. 1, 10, S. 289-295 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Das Risikoverhalten von Banken gegenüber Existenzgründungen

    Schulte, R., 1999, Existenzgründungen und dynamische Wirtschaftsentwicklung. Ridinger, R. & Weiss, P. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 95-119 25 S. (Veröffentlichungen des Round Table Mittelstand; Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Unternehmerpersönlichkeit und Gründungserfolg: Eine empirische Untersuchung im Lichte des Unternehmer-Check; Gründungsforschung im NRW-Handwerk

    Ostermann, C. & Schulte, R., 2002, Düsseldorf: Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks, 58 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  5. Erschienen

    Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements: Zur betriebswirtschaftlichen Strukturierung des Forschungsfeldes durch Bezugsrahmen - Teil 2

    Kirchhoff-Kestel, S. & Schulte, R., 2006, in: Hochschulmanagement. 1, 4, S. 107-112 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Financing behavior in new ventures - Evidence from Germany

    Schulte, R., 2008, Proceedings of the 15th Nordic Conference on Small Business Research: Challenges for Entrepreneurship and Small Business Development in the Context of European Enlargement. T. U. O. T. (Hrsg.). Tallinn (Estonia): Tallinn School of Economics and Business Administration, 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Surface Integration: Dealing with the EES and the OMC/incl. in Germany

    Büchs, M. & Friedrich, D., 2005, The Open Method of co-ordination in Action: Thh European Employment and Social Inclusion Strategies. Zeitlin, J., Pochet, P. & Magnusson, L. (Hrsg.). Bruxelles: Peter Lang Verlag, S. 249-286 37 S. (Work & Society; Nr. 49).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Political Representation in the EU: A second transformation?

    Friedrich, D. & Kroeger, S., 2012, The Challenge of Democratic Representation in the European Union. Friedrich, D. & Kroeger, S. (Hrsg.). Houndmills: Palgrave Macmillan, S. 3-20 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Partizipatives Regieren in der EU: Die EU zwischen Laissez-faire und geregelter Partizipation zivilgesellschaftlicher Akteure

    Friedrich, D., 2011, Was die EU im Innersten zusammenhält: Debatten zur Legitimität und Effektivität supranationalen Regierens. Masala, C., Stetter, S. & Karbowski, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 129-156 28 S. (ZIB-Reader; Nr. 01).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    European governance and the deliberative challenge

    Friedrich, D., 2013, IS EUROPE LISTENING TO US?: SUCCESSES AND FAILURES OF EU CITIZEN CONSULTATIONS. Kies, R. & Nanz, P. (Hrsg.). Ashgate Publishing Limited, Band 2. S. 35-56 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet