Suche nach Fachgebiet

  1. Ding und Display: Über Mark Dion in der Galerie Christian Nagel, Berlin

    Brons, F., 2012, in: Texte zur Kunst. 22, 87, S. 236-240 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  2. "…some purpose other than decorative.": Die Schnecke in der Verkündigung von Francesco dell Cossa

    Brons, F., 2004, Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden: Beiträge, Berichte 2001. Dresden: Staatliche Kunstsammlungen, Band 29. S. 31-37 7 S. (Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden; Band 29, Nr. 2001).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Fotografie als Medium der Wissenschaft: Kunstgeschichte, Biologie und das Elend der Illustration

    Bredekamp, H. & Brons, F., 2004, Iconic Turn: Die neue Macht der Bilder. Burda, H. & Maar, C. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 365-381 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Das Versprechen der Retina: Zur Mikrofotografie Robert Kochs

    Brons, F., 2004, Instrumente des Sehens. Fischer, A. (Hrsg.). Berlin: Akademie Verlag, S. 19-28 10 S. (Bildwelten des Wissens: Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik; Band 2,2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Sachverständige Fotografie: Der Mikrokosmos vor Gericht

    Brons, F., 2004, in: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. 24, 94, S. 15-29 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Bilder im Fluge: Julius Neubronners Brieftaubenfotografie

    Brons, F., 2006, in: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. 26, 100, S. 17-36 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Mikrofotografische Beweisführung: Max Lautners Neubau der holländischen Kunstgeschichte auf dem Fundament der Fotografie

    Brons, F., 2008, Das Technische Bild: Kompendium zu einer Stilgeschichte wissenschaftlicher Bilder . Bredekamp, H., Schneider, B. & Dünkel, V. (Hrsg.). Berlin: Akademie Verlag, S. 152-163 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Im Labyrinth der Linien: zur Geschichte des Fingerabdrucks in der Kriminologie

    Brons, F., 2008, in: Gegenworte. Hefte für den Disput über Wissen. 20, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Kommentierte Bibliographie: Wissenschaft und Forschung

    Hofmeister, S., Katz, C., Mölders, T., Bundschuh, J. (Mitwirkende/r) & Roth, S. (Mitwirkende/r), 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie "Geschlecht" in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 174-177 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  10. Erschienen

    Higher education for sustainable development in Central and Eastern Europe

    Adomßent, M. (Herausgeber*in) & Otte, I. (Herausgeber*in), 2013, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 150 S. (Higher education for sustainability - Special Edition; Band 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Leading indicators for the US housing market: New empirical evidence and thoughts about implications for risk managers and ESG investors
  2. Marktorientiertes Nachhaltigkeitscontrolling
  3. Institutional Entrepreneurship
  4. Die Konstitutionsfunktion des Krieges
  5. Marah Durimeh oder Die Rückkehr zur 'großen Mutter'
  6. "Gute Kinder schlechter Eltern"
  7. GrassVeg.DE
  8. Bewegung an der Wand
  9. Religionsunterricht in der konsequent pluralistischen Schule
  10. What teachers and parents can add to personality ratings of children
  11. Finanzmathematische Effektivzins-Berechnungsmethoden
  12. Expanding Material Flow Cost Accounting
  13. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  14. Space Dispute Settlement in Asia in the Context of the Belt & Road Initiative
  15. Multiple components of plant diversity loss determine herbivore phylogenetic diversity in a subtropical forest experiment
  16. The impact of political leaders' profession and education on reforms
  17. XXD11
  18. Die unheimliche Verkehrung.
  19. Recounting the Past, Present and Future
  20. Das Spiel und seine Grenzen
  21. Das Datenhandeln
  22. Auf dem Weg zu einer erfolgreichen Umsetzung von Organisationsentwicklungsprojekten an Hochschulen
  23. "Community" as a Future Perspective of European Social Work?
  24. Plant functional traits explain species abundance patterns and strategies shifts among saplings and adult trees in Araucaria forests
  25. Wie kommt das Neue in die Welt?
  26. Chemotaxonomy of the Xylariaceae and remarkable bioactive compounds from Xylariales and their associated asexual stages
  27. Determinanten menschlicher Fehler in Risikoindustrien
  28. Modelling age-related changes in motor competence and physical fitness in high-level youth soccer players
  29. Grundkurs Fernsehanalyse
  30. Corrosion behavior of Mg-Gd-Zn based alloys in aqueous NaCl solution
  31. Wie lernen die Generationen?
  32. Bioavailability of Antibiotics at Soil-Water Interfaces
  33. Investigation of the photochemistry of urea herbicides (chlorotoluron and isoproturon) and quantum yields using polychromatic irradiation
  34. Climate change and society - communicating adaptation
  35. Comment on "Emergence and fate of cyclic volatile polydimethylsiloxanes (D4, D5) in municipal waste streams