Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    “€14,875?!”: Precision boosts the anchoring potency of first offers

    Loschelder, D. D., Stuppi, J. & Trötschel, R., 05.2014, in: Social Psychological and Personality Science. 5, 4, S. 491-499 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    1002 Pharmacokinetic studies on a novel HBV entry inhibitor Myrcludex B demonstrate HBV-receptor expression in rodents and dogs but not in cynomolgus monkeys

    Schieck, A., Meier, A., Alexandrov, A., Leder, C., Romeis, P., Haberkorn, U., Mier, J. W. & Urban, S., 01.04.2010, in: Journal of Hepatology. 51, 1, S. S387 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    §100 Allgemeine Übergangsbestimmungen

    Schomerus, C.-T., Maly, C. & Meister, M., 2015, Erneuerbare-Energien-Gesetz: Kommentar. Frenz, W., Müggenborg, H.-J., Cosack, T. & Ekardt, F. (Hrsg.). 4. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 1893-1924 32 S. (Berliner Kommentare).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  4. Erschienen

    § 100 Allgemeine Übergangsvorschriften

    Schomerus, C.-T., Maly, C. & Meister, M., 2018, Erneuerbare-Energien-Gesetz: Kommentar. Frenz, W., Müggenborg, H.-J., Cosack, T., Hennig, B. & Schomerus, T. (Hrsg.). 5. Aufl. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 1897-1935 39 S. (Berliner Kommentar).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  5. Erschienen

    100 Jahre Germanistik in Hamburg: Traditionen und Perspektiven

    Richter, M. I. (Herausgeber*in) & Nottscheid, M. (Herausgeber*in), 2011, Berlin/ Hamburg: Dietrich Reimer Verlag. 485 S. (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte.; Band 19)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    100 key research questions for the post-2015 development agenda

    Oldekop, J. A., Fontana, L. B., Grugel, J., Roughton, N., Adu-Ampong, E. A., Bird, G. K., Dorgan, A., Vera Espinoza, M. A., Wallin, S., Hammett, D., Agbarakwe, E., Agrawal, A., Asylbekova, N., Azkoul, C., Bardsley, C., Bebbington, A. J., Carvalho, S., Chopra, D., Christopoulos, S., Crewe, E., Dop, M. C., Fischer, J., Gerretsen, D., Glennie, J., Gois, W., Gondwe, M., Harrison, L. A., Hujo, K., Keen, M., Laserna, R., Miggiano, L., Mistry, S., Morgan, R. J., Raftree, L. L., Rhind, D., Rodrigues, T., Roschnik, S., Senkubuge, F., Thornton, I., Trace, S., Ore, T., Valdés, R. M., Vira, B., Yeates, N. & Sutherland, W. J., 01.01.2016, in: Development Policy Review. 34, 1, S. 55-82 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    100 Per Cent Organic? A Sustainable Entrepreneurship Perspective on the Diffusion of Organic Clothing

    Hansen, E. G. & Schaltegger, S., 2013, in: Corporate Governance. 13, 5, S. 583–598 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 100 Prozent erneuerbare Energien in Europa: technisch machbar und wirtschaftlich lohnend

    Kemfert, C., 02.05.2019, in: DIW Wochenbericht. 86, 18, S. 322-323 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    § 104 Weitere Übergangsbestimmungen

    Schomerus, C.-T., Maly, C. & Meister, M., 2018, Erneuerbare-Energien-Gesetz: Kommentar. Frenz, W., Müggenborg, H.-J., Cosack, T., Hennig, B. & Schomerus, T. (Hrsg.). 5. Aufl. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 1973-1986 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen

    §104 Weitere Übergangsbestimmungen

    Schomerus, C.-T., Maly, C. & Meister, M., 2015, Erneuerbare-Energien-Gesetz: Kommentar. Frenz, W., Müggenborg, H.-J., Cosack, T. & Ekardt, F. (Hrsg.). 4. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 1975-1983 9 S. (Berliner Kommentare).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...3612 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
  2. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung
  3. Von "Romeo and Juliet" bis "Bullying" - Virtuelle Rollenspiele mit Kar2ouche
  4. § 4 The international legal framework governing the TCA
  5. Die ökonomischen Kosten des Klimawandels
  6. Sprachliche Diversität und Themenentfaltungsmuster in Schülertexten am Beispiel von Beschreibe-Aufgaben im Fachunterricht
  7. Urlaub ist dort, wo man hinkommt. Trends in der Verkehrsmittelnutzung bei Ferienreisen.
  8. Der Kaufmann und die Muttergottes
  9. "Notwendigkeit des Vergleichs!“ Der Ansatz einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  10. „Spender gefunden, alles klar!“ Ethische Aspekte des HLA-Tests bei Kindern im Kontext der Stammzelltransplantation
  11. Mittig ist nur das Mittel
  12. Afterword. Wanderings in Pedagogy as a Model-of Transcultural Theological Research
  13. Erziehung und Evolution
  14. Die floating charge im Wettbewerb der Insolvenzrechte
  15. Jünglinge der Moderne
  16. The importance of consumer motives for green mobility
  17. Plantafel-Planung
  18. Integrierte Versorgungskonzepte für psychisch erkrankte Menschen
  19. Kommentierung von: Art. 26 AEUV
  20. Luhmann und die Kulturtheorie
  21. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  22. "Doppelbotschaft vom wirklichen Liebenkönnen und vom Sterbenmüssen"
  23. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  24. Umweltmanagement ausgewählter Großveranstaltungen
  25. Corrective Feedback beim formfokussierten digitalen Grammatiküben der Fremdsprache Englisch – eine kriteriengeleitete Analyse von Feedbackformen und -strategien am Beispiel von Duolingo
  26. A Global Classroom for International Sustainability Education
  27. Klimaschutz durch Biokohle
  28. Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.
  29. Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zur Erfassung und Bewertung mathematischer Basiskompetenzen
  30. Agrobiodiversidad y cultura
  31. Opaque Presence
  32. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?