Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Corporate Bondholder Relations & Internetauftritt: Ergebnisse einer empirischen Studie

    Degenhart, H. & Janner, S., 2013, Praxishandbuch Debt Relations. Hasler, P. T., Launer, M. A. & Wilhelm, M. K. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 595-608 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Corporate Carbon and Climate Accounting

    Schaltegger, S. (Herausgeber*in), Zvezdov, D. (Herausgeber*in), Álvarez-Etxeberria, I. (Herausgeber*in), Csutora, M. (Herausgeber*in) & Günther, E. (Herausgeber*in), 2015, Cham: Springer Verlag. 257 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Erschienen

    Corporate Carbon and Climate Change Accounting: Application, Developments and Issues

    Schaltegger, S., Zvezdov, D., Günther, E., Csutora, M. & Alvarez, I., 2015, Corporate Carbon and Climate Accounting. Schaltegger, S., Zvezdov, D., Alvarez Etxeberria, I. & Günther, E. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 1-25 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Corporate change agents for sustainability: Transforming organizations from the inside out

    Schaltegger, S., Girschik, V., Trittin-Ulbrich, H., Weissbrod, I. & Daudigeos, T., 04.2024, in: Business Ethics, the Environment & Responsibility. 33, 2, S. 145-156 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Corporate Citizenship

    Dubielzig, F. & Schaltegger, S., 2005, Handlexikon Public Affairs. Althaus, M. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 235-238 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung

    Beckmann, M., 2008, Corporate Citizenship in Deutschland : Bilanz und Perspektiven. Backhaus-Maul, H., Biedermann, C., Nährlich, S. & Polterauer, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 101-105 5 S. (Bürgergesellschaft und Demokratie; Band 27).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. Corporate Citizenship as Stakeholder Management: An Ordonomic Approach to Business Ethics

    Pies, I., Hielscher, S. & Beckmann, M., 2008, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 31 S. (Diskussionspapiere; Band 2008, Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Corporate Climate Reporting of European Banks: Are these institutions compliant with climate issues?

    Friedrich, T., Velte, P. & Wulf, I., 09.2023, in: Business Strategy and the Environment. 32, 6, S. 2817-2834 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Corporate Communication and the Arts: The Mistake of not engaging

    Holst, C. & Miniero, G., 12.2020, Managing the Cultural Business : Avoiding Mistakes, Finding Success. Addis, M. & Rurale, A. (Hrsg.). 1 Aufl. London, New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 311-346 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Erschienen

    Corporate contributions to the Sustainable Development Goals: An empirical analysis informed by legitimacy theory

    Silva, S., 10.04.2021, in: Journal of Cleaner Production. 292, 125962.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  2. Fachkräfte gewinnen
  3. Microstructure and Fracture Toughness of an Extruded Mg-Dy-Nd-Zn-Zr Alloy Influenced by Heat Treatment
  4. Public Management
  5. Essential Readings in Evolutionary Biology. Edited by Francisco J. Ayala and John C. Avise. Baltimore (Maryland): Johns Hopkins University Press
  6. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  7. Kommentierung des § 44a VwGO (Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  8. Praxis essen Wissenschaft auf?
  9. Soziale Kompetenzen von FußballtrainerInnen
  10. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  11. Geschlechtlichkeit als Situation
  12. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  13. Balancing Acts
  14. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  15. Holunderblüten
  16. Unmenschliche Behandlung
  17. Vom Süden lernen
  18. Der Tod Christi als Sühnopfer
  19. The Top 100 Companies Panel Database
  20. The role of past interactions in great apes' communication about absent entities
  21. Äußere Souveränität
  22. Modellierung und simulation des material- und mikrostrukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  23. Auf der Innenseite der Sprache
  24. Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites
  25. Ambulantisierung der Jugendhilfe - Entwicklungsmöglichkeit oder Sackgasse
  26. Earnings baths by bank CEOs during turnovers
  27. Natur und Landschaft
  28. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  29. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  30. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  31. Österreich-Tourismus – Zurück zum Wachstumskurs
  32. Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
  33. Arts Management: A Sociological Inquiry
  34. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  35. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  36. Einleitung: Warum hacken?