Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Strategische Umweltprüfung bei planerischen Ausweisungen für Offshore-Windparks in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ)

    Schomerus, T. & Busse, J., 2005, in: NordÖR. 8, S. 45 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Strategische Umweltprüfung für die Offshore-Windenergienutzung: Grundlagen ökologischer Planung beim Ausbau der Offshore-Windenergie in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone

    Schomerus, T., Burandt, S., Runge, K. & Nehls, G., 2006, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 551 S. (Schriftenreihe Umweltrecht in Forschung und Praxis)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Strategische Umweltprüfung für die Offshore-Windenergienutzung

    Schomerus, T., Runge, K. & Nehls, G., 2007, 2. Wissenschaftstage des Bundesumweltministeriums zur Offshore-Windenergienutzung am 20. und 21. Februar 2007 in Berlin: Tagungband. Wende, W., Köppel, J., Morkel, L. & Toland, A. (Hrsg.). Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin, S. 78-87 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Strategische Wendepunkte und Krisenfrühwarnung

    Brokmann, T., 2012, Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement. Jacobs, J., Riegler, J., Schulte-Mattler, H. & Weinrich, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 397-419 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Strategische Wendepunkte und Risikofrüherkennung am Beispiel des IT-Marktes

    Brokmann, T., 02.2011, Frühwarnindikatoren und Risikomessung: 2.Forschungssymposium an der Leuphana Universität Lüneburg, November 2010. Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 107-118 12 S. (FInAL; Band 21, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis

    Schaltegger, S. & Zvezdov, D., 2012, Nachhaltigkeitscontrolling - Konzepte, Instrumente und Fallbeispiele für die Umsetzung. Gleich, R., Bartels, P. & Breisig, V. (Hrsg.). Freiburg: Haufe Mediengruppe, S. 45-66 22 S. (Der Controlling-Berater; Nr. 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Strategising solidarity: an examination of the Visegrád group’s role and motivations in EU migration policies

    Vaagland, K. & Zaun, N., 04.2025, in: Journal of European Integration. 47, 4, S. 559-579 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Strategizing in NPOs: A case study on the practice of organizational change between social mission and economic rationale

    Jäger, U. & Beyes, T., 03.2010, in: Voluntas. 21, 1, S. 82-100 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Strategizing Together for a Better World: Institutional, Paradox and Practice Theories in Conversation

    Albertsen, R. R., Ansari, S., Heucher, K., Krautzberger, M., Langley, A., Reinecke, P. C., Slawinski, N. & Vaara, E., 04.2024, in: Journal of Management Inquiry. 33, 2, S. 115-130 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Strategy as staged performance: A critical discursive perspective on keynote speeches as a genre of strategic communication

    Wenzel, M. & Koch, J., 01.03.2018, in: Strategic Management Journal. 39, 3, S. 639-663 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Benjamin Höhne

Publikationen

  1. Firm size and job quality
  2. Role of scavengers in providing non-material contributions to people
  3. Bilanz der Großen Koalition von 2018 bis 2021
  4. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift
  5. Jenseits von Rente und Vollbeschäftigung
  6. Notting Hill Gate 6
  7. Medienwissenschaft, Medientheorie oder Medienphilosophie?
  8. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  9. Kreativität? Über das Schöpferische in Natur und Kunst
  10. Führung von Silver Workern
  11. Proceedings of the Conference "Protection of the Environment and the Climate"
  12. Weihnachtem im hohen Norden
  13. Hermann Bahr
  14. Das Versagen der Avantgarde als Bastion der Hochkultur
  15. The (dis)similarity of interindustry wage differentials in Germany and the United-States
  16. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  17. Investigation of friction stir welding process applied to ASTM 572 steel plate cladded with Inconel (R) 625
  18. Der syphilitische Leib des Souveräns
  19. ELearning in mathematischen Vorkursen mit Beispielen zur Analysis
  20. The acquisition of English as an L3 from a sociocultural point of view
  21. Innovation durch Nachhaltiges Wirt­schaften
  22. Bewegungsabläufe nervöser Kunstbegriffe
  23. Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen
  24. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  25. Erziehungsstil und Unterrichtsstil
  26. "Leut"
  27. Do chief sustainability officers and CSR committees influence CSR-related outcomes?
  28. Livestock grazing disrupts plant-insect interactions on salt marshes