Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Political expenditure cycles and election outcomes: Evidence from disaggregation of public expenditures by economic functions

    Enkelmann, S. & Leibrecht, M., 01.10.2013, in: Economics Letters. 121, 1, S. 128-132 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Political Ideology Outdoes Personal Experience in Predicting Support for Gender Equality

    Sevincer, A. T., Galinsky, C., Martensen, L. & Oettingen, G., 09.2023, in: Political Psychology. 44, 4, S. 829-855 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Political institutions and policy performance: a comparative analysis of Central and Eastern Europe

    Jahn, D. & Müller-Rommel, F., 04.2010, in: Journal of Public Policy. 30, 1, S. 23-44 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Political Institutions and Political Elites in Changing Liberal-Democracies

    Vercesi, M., 2020, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 282 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienHabilitationsschriften

  5. Erschienen

    Political negotiations: characteristics and related performance disincentives

    Ade, V., 20.08.2019, in: International Journal of Conflict Management. 30, 3, S. 349-368 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Political orientations do not cancel out, and politics is not about truth

    Pfister, H.-R. & Böhm, G., 08.09.2015, in: Behavioral and Brain Sciences. 38, S. 34-35 2 S., e153.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya

    Elischer, S. M., 2010, Our turn to eat: politics in Kenya since 1950. Branch, D., Cheeseman, N. & Garnder, L. (Hrsg.). Berlin; Münster: LIT Verlag, S. 199-220 22 S. (Afrikanische Studien; Nr. 34).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Political parties in a changing Europe

    Luther, K. R. & Müller-Rommel, F., 2005, Political parties in the new Europe: Political and Analytical Challenges . Luther, K. R. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 3-16 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Political Parties in Africa: Ethnicity and Party Formation

    Elischer, S. M., 01.01.2012, New York: Cambridge University Press. 319 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Political parties in the new Europe: political and analytical challenges

    Luther, K. R. (Herausgeber*in) & Müller-Rommel, F. (Herausgeber*in), 2005, 1. publ. in paperback Aufl. Oxford: Oxford University Press. 391 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Im Namen der Emanzipation
  2. Modellierung logistischer Prozesse in der Montage
  3. Transformation der Gewalt im Film
  4. The adaptive nature of culture
  5. The Modern Concept of Fashion and its Origins in Romanticism
  6. Delfinesisch für Anfänger. John C. Lilly und das JANUS-Projekt
  7. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  8. Im Frauenlager war es ganz anders
  9. Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen
  10. Humans, Materiality and Society
  11. Rezension von Uschi Sorg 2014: Interkulturelle Interaktion in der Sozialverwaltung.
  12. Stock Market Reactions to Climate Activism - An Event Study of the Fridays For Future Movement
  13. Die Bildwelt in Walter Benjamins Kafka-Lektüre
  14. Emotionen im Straßenverkehr
  15. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  16. Gegenwart und Zukunft gestalten beginnt im Kindergarten
  17. The Psychological Actions and Entrepreneurial Success
  18. Human and veterinary drugs in the environment
  19. Schindler, Jörg; Held, Martin (unter Mitarbeit von Gerd Würdemann) (2009): Postfossile Mobilität. Wegweiser für die Zeit nach dem Peak Oil
  20. L'internationalisme, la république universelle de l'enfance et l'univers de la littérature d'enfance
  21. Erratum zu
  22. Weather and Holiday Destination Preferences
  23. Der Wandel im deutschen Gesundheitsmarkt
  24. Das Drama im Leben der Institutionen
  25. The Civic Culture Transformed
  26. Eliten in Deutschland
  27. From trade-offs to synergies in food security and biodiversity conservation
  28. Sind Batterien Medien oder Medien Batterien?
  29. Le nouveau paradigme écologique
  30. The fight against human trafficking
  31. Do Exporters Really Pay Higher Wages?
  32. "Integration" als kontextgebundenes Konzept - ein deutsch-britisch-niederländischer Vergleich
  33. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien
  34. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems