Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Ökonomistische Diskurse der Nachhaltigkeit: Bestimmende Momente und die Frage nach Alternativen

    Meyer, E. M. & Vilsmaier, U., 08.2017, Nachhaltigkeitswissenschaften und die Suche nach neuen Wissensordnungen. Pfister, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Weimar: Metropolis Verlag, S. 147-168 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Öko-Rating: ökologieorientierte Bewertung von Unternehmen

    Figge, F., 2000, Berlin: Springer Verlag. 191 S. (Umweltnatur- & Umweltsozialwissenschaften)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Öko schafft Arbeit: Jobmaschine grüne Technologie

    Kemfert, C., 2007, Unsere Erde: Schicksal eines Planeten. Wienecke-Janz, D. (Hrsg.). Gütersloh: Wissen Media Verlag, S. 434-437 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Ökosozial ist sexy: Über die soziale Dimension der Umweltpolitik

    Fischer, B., Hanusch, F., Hörisch, J., Löw, F., Raecke, R., Schöneborn, K. & Zech, J., 05.2010, in: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte. 57, 5, S. 44-46 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Ökosystem und Biodiversität

    Aßmann, T., Drees, C., Härdtle, W., Klein, A.-M., Schuldt, A. & Oheimb, G., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Spektrum, S. 147-174 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Old-Age Security and Silver Workers: An Empirical Survey Identifies Challenges for Companies, Insurers and Society

    Deller, J., Liedtke, P. M. & Maxin, L. M., 01.01.2009, in: The Geneva Papers on Risk and Insurance - Issues and Practice. 34, 1, S. 137-157 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Older people care increases the gender gap in academia

    Vidal-Abarca, M. R., Martín-López, B., Sala-Bubaré, A., Anton-Pardo, M., Catalan, N., Freixa, A., Lupon, A., Nicolás-Ruiz, N., Poblador, S., Rodríguez-Lozano, P., Sánchez-Montoya, M. D. M. & Suárez, M. L., 12.2025, in: Scientific Reports. 15, 1, 10 S., 33336.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Old-growth beech forests in Germany as cool islands in a warming landscape

    Adhikari, Y., Bachstein, N., Gohr, C., Blumröder, J. S., Meier, C. & Ibisch, P. L., 05.12.2024, in: Scientific Reports. 14, 1, 14 S., 30311.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Old wine in new bottles ? The actual and potential contribution of civil society organisations to democratic governance in Europe

    Friedrich, D., 2007, Oslo: ARENA - Centre for European Studies, 24 S. (RECON Online Working Paper; Band 2007, Nr. 08).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dieter Steffen

Publikationen

  1. Online Channel Sales Premia in Times of COVID-19: First Evidence from Germany
  2. Bildung - Studium - Praxis
  3. Einleitung
  4. Das Assessment auf der SCoRe-Lernplattform
  5. Transdisziplinarität praktizieren
  6. Occupational socialization and psychological development
  7. Just a small bunch of flowers
  8. Segregation versus Inklusion/Exklusion
  9. Kommentar
  10. Fading Shooting Stars—The Relative Age Effect, Ability, and Foregone Market Values in German Elite Youth Soccer
  11. How important is culture to understand political protest?
  12. Zeit für Systematik
  13. Integrative Entwicklungsprozesse – Das Grazer Modell zur Bewertung und Entwicklung von Nachhaltigkeitsprozessen
  14. A critical review of policies and legislation protecting Tanzanian wetlands
  15. Matheomnibus - Mathematik für alle
  16. The importance of consumer motives for green mobility
  17. Zum Politischen der Kleinen Formen
  18. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  19. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  20. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  21. The research process of understanding biographical learning processes of sustainability entrepreneurs
  22. Presence, fate and risks of pharmaceuticals in the environment
  23. EU Refugee Policies and Politics in Times of Crisis
  24. Probleme des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  25. THE SHADOW ECONOMY
  26. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  27. Kommentierung von Art. 16a Grundgesetz: Asylrecht
  28. Austreibung des Sozialen aus den Sozialwissenschaften
  29. "Hollerith >gefiederter< Kristalle"
  30. German works councils in the production process
  31. Assessment of competencies
  32. Organizational Health Literacy in Schools
  33. Damages after deregulation - dynamic effects in the German motor vehicle insurance industry
  34. Emanuel - verliebt in die Liebe
  35. The psychology of entrepreneurship