Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Liebe in der Sozialpädagogik

    Colla, H., 2006, Kultur in der sozialen Arbeit: Festschrift für Universität-Prof. Dr. Josef Scheipl. Heimgartner, A. (Hrsg.). Klagenfurt [u. a. ]: Verlag Hermagoras Mohorjeva, S. 98-122 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung

    Drieschner, E. (Herausgeber*in) & Gaus, D. (Herausgeber*in), 2011, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 281 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Liebendes Selbstbewußtsein. Das Verständnis Gottes als Liebe bei Ernst Wilhelm Christian Sartorius (1797-1859)

    Mühling, M., 25.01.2001, in: Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie. 43, 2, S. 193-207 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    'Liebe' oder 'Nähe' als Erziehungsmittel: mehr als ein semantisches Problem!

    Gaus, D. & Uhle, R., 2009, Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik: personale Dimension professionellen Handelns. Meyer, C., Tetzer, M. & Rensch, K. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 23-43 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Liebesgeschichte Gott: Systematische Theologie im Konzept

    Mühling, M., 01.09.2013, 1. Aufl Aufl. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 553 S. (Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie; Nr. 141)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Liebeskommunikation über Facebook: Eine korpusbasierte Untersuchung kommunikationstheoretischer und sprachlicher Merkmale der Paar-Kommunikation auf Facebook

    Frick, K., 24.03.2014, Hannover: Leibniz Universität Hannover, 74 S. (NETWORX; Band 65).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Liebesmühe

    Wessely, C., 19.02.2024, München: Carl Hanser Verlag. 174 S. (Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  8. Liebesschmerz und Textlust: Figuren des Masochismus in der Literatur

    Gratzke, M., 2000, Würzburg: Königshausen & Neumann. 380 S. (Epistemata : Würzburger wissenschaftliche Schriften / Reihe Literaturwissenschaft ; Band 304)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Liebes(ver)lust: Existenzsuche und Beziehungen von Männern und Frauen in deutschsprachigen Romanen der zwanziger Jahre. Erzählte Krisen - Krisen des Erzählens

    Vollmer, H., 1998, Oldenburg: Igel Verlag. 611 S. (Literatur- und Medienwissenschaft; Nr. 66)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik: Personale Dimension professionellen Handelns

    Meyer, C. (Herausgeber*in), Tetzer, M. (Herausgeber*in) & Rensch, K. (Herausgeber*in), 2009, 1. Aufl. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 298 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dennis Krämer

Publikationen

  1. Food Retailers as Mediating Gatekeepers between Farmers and Consumers in the Supply Chain of Animal Welfare Meat - Studying Retailers’ Motives in Marketing Pasture-Based Beef
  2. Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2015
  3. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  4. Andersen-Preis IBBY Jubiläums-Jahr an Aidan Chambers verliehen
  5. Croatia
  6. Die Leuphana Graduate School
  7. MEHRSPRACH-ICH: Zur Stärkung multipler sprachlicher Identitäten und literaler Kompetenzen in einem Vorleseprojekt in Kindertagesstätten
  8. "Amoklauf von Winnenden" - zur Fahrlässigkeitshaftung neben der volldeliktischen Vorsatztat eines anderen
  9. Gesellschaftliche Funktionen von Museen im Zeichen sozialer Verantwortung
  10. "Pfui! Gemeinheit! Skandal!"
  11. Mündlich bewerten
  12. Status and Potential of “Green Pharmacy"
  13. Sustainability as a Driver for Corporate Economic Success
  14. Green Deal for Europe
  15. Valorization of organic residues for the production of added value chemicals
  16. Soziale Disparitäten im Lesen und in Mathematik innerhalb von Schulklassen
  17. Administrative silence
  18. Nachhaltige Gesellschaft
  19. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeit
  20. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  21. Klimapolitik und Entwicklung
  22. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  23. Verwildernde Naturverhältnisse
  24. Sprechfiguten und Denkfiguren
  25. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  26. Auslegung und Schicksal des Bieterangebots im Vergabeverfahren
  27. Können Corporate-Governance-Variablen die Qualität der Vergütungsberichte positiv beeinflussen?
  28. Behind the Steele Curtain
  29. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  30. Die technologische Bedingung des sozialen Selbst
  31. Leistungszielorientierung
  32. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  33. Coastal Tourism in Germany