Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Jenseits der Linearität – konzeptionelle Grundlagen für die Beschreibung diskontinuierlicher Entwicklungsprozesse

    Reiser, M. & Schnapp, K.-U., 28.09.2007, Herausforderung – Akteur – Antwort : Diskontinuierlicher sozialer Wandel aus theoretischer und empirischer Perspektive. de Nève, D., Reiser, M. & Schnapp, K.-U. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 25-51 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Jenseits der Normen: Einblicke in meinen Arbeitsalltag als (autistische) wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Groß, N., 2025, Autistische Menschen in Studium und Hochschule. Lindmeier, C., Richter, M. & Schipp, C. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 190-194 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Jenseits der Verlorenen - Mitglieder der Gemeinden. Sklavinnen und Sklaven im lukanischen Doppelwerk

    Roose, H., 2013, Jesus - Gestalt und Gestaltungen: Rezeptionen des Galiläers in Wissenschaft, Kirche und Gesellschaft. von Gemünden, P., Horrell, D. G. & Küchler, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 237-254 18 S. (Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments; Band 100).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Jenseits des Elfenbeinturms: Universitäre Forschung und praktische Relevanz

    Halberstadt, J. (Herausgeber*in), Jakob, C. (Herausgeber*in) & Schuricht, M. (Herausgeber*in), 2016, Lohmar: Eul Verlag. 339 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Jenseits des Kopftuchs: Warum geht die Debatte „Schöffin mit Kopftuch“ immer noch in die falsche Richtung?

    Erdem, B., 05.09.2024, 4 S. Hamburg : Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  7. Jenseits des Labors: Transformationen von Wissen zwischen Entstehungs- und Anwendungskontext

    Hoof, F. (Herausgeber*in), Jung, E.-M. (Herausgeber*in) & Salaschek, U. (Herausgeber*in), 22.08.2011, Bielefeld: transcript Verlag. 326 S. ( Science Studies)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Jenseits des Regierungsalltags: Strategiefähigkeit politischer Parteien

    Nullmeier, F. (Herausgeber*in) & Saretzki, T. (Herausgeber*in), 2002, Frankfurt, Main: Campus Verlag. 243 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  9. Jenseits des Werkzeugs: Kybernetische Optionen der Architektur zwischen Informationsästhetik und ›design amplifier‹

    Pias, C., 2009, Kulturtechnik Entwerfen: Praktiken, Konzepte und Medien in Architektur und Design Science. Gethmann, D. & Hauser, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 269-286

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Jenseits von Forderungen und Organisierung: Revolten in den französischen Vorstädten

    Bojadžijev, M. & Bareis, E., 2011, in: Das Argument. 52, 6, S. 839-848 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Cathleen Strunz

Publikationen

  1. Evaluating the effectiveness of a human factors training
  2. Rock culture and the Beatles' concepts of love
  3. “Terrorist” or “Mentally Ill”
  4. Wie gehe ich mit schwierigen Schülern um?
  5. In Krisen aus Krisen lernen
  6. Selbstkonzepte und mathematische Weltbilder in einem Seminar zu realitätsbezogenen Aufgaben mit MathCityMap
  7. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  8. The Vatican City State’s Refusal to Grant its Flag to Search and Rescue Vessels of NGOs Operating in the Mediterranean
  9. Integration der Ressourceneffizienz in die Ökodesign Richtlinie
  10. Abschluss des Vertrages
  11. Das Alte Werk Melbeck/Embsen
  12. Focus on Tourism Consumers
  13. Mental representation of global environmental risks
  14. Im Schatten der Regierung?
  15. Management integrierter Wertschöpfungsnetzwerke
  16. Is the joke on you? The impact of sexist humour and gender dynamics on interpersonal work outcomes
  17. Franz-Günther von Stockert
  18. Microeconomic Consequences of Exemptions from Value Added Taxation – The Case of Deutsche Post
  19. Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz
  20. Pädagogik des Kämpfens und Perspektiven der Kampfkunst
  21. Bättre folk! Bessere Leute!
  22. Umweltverträglichkeitsprüfung
  23. Global, lokal, digital
  24. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  25. Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health
  26. Human Empowerment and Trust in Strangers
  27. Crossing
  28. The Top 100 Companies Panel Database
  29. Kommentierung Art. 23-41
  30. Abschluss des Vertrages
  31. The role of social cognitive career theory in post-retirement career planning
  32. Deep Learning auf sequenziellen Daten als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen
  33. Screening for PBT chemicals among the “existing” and “new” chemicals of the EU