Suche nach Fachgebiet

  1. Interkulturelle Differenzen im Selbstkonzept von Managern: Ein Vergleich zwischen China und Grossbritannien

    Meynhardt, T., 2002, Münster: Waxmann Verlag. 175 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Interkulturelle Eignungsdiagnostik

    Deller, J. & Albrecht, A.-G., 01.01.2007, Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz: Grundbegriffe - Theorien - Anwendungsfelder. Straub, J., Weidemann, A. & Weidemann, D. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 741-754 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Interkulturelle Eignungsdiagnostik

    Deller, J., Warszta, T. & Albrecht, A.-G., 2011, Enzyklopädie der Psychologie: Methodologie und Methoden/Psychologische Diagnostik/Grundfragen und Anwendungsfelder psychologischer Diagnostik . Hornke, L. F., Amelang, M. & Kersting, M. (Hrsg.). Hogrefe Verlag, Band Serie 2, Bd. 1. S. 195-237 43 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Interkulturelle Kompetenz, gender-mainstreaming und sozialer Wandel: Das Soziale neu zu denken, reflektieren, begründen

    Karsten, M.-E., 2010, Kulturen Sozialer Arbeit: Profession und Disziplin im gesellschaftlichen Wandel. Wilken, U. & Thole, W. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 156-164 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  5. Erschienen

    Interkulturelle Narration. Zur Theorie und Praxis der Analyse und Interpretation - am Beispiel einer Palästina-Reportage von Richard A. Bermann

    Richter, M. I. & Müller, H.-H., 2014, Erzählen und Erzähltheorie zwischen den Kulturen. Rácz, G. & Schenk, K. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 29-35 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Interkultureller Musikunterricht, hrsg. von Matthias Kruse

    Schormann, C., 2003, in: Musik und Unterricht. 73, 4, S. 61 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Interkulturelles Lernen anhand von Bildnarrationen.

    Dammann-Thedens, K. & Michalak, M., 2011, in: Estudios Filológicos Alemanes. 22, S. 655-666 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    (Inter)kulturelles Lernen mit Film im Spanischunterricht der Sekundarstufe II

    Vernal Schmidt, J. M., 26.09.2013, Tagungsband 8. DGFF-Nachwuchstagung: Hamburg, 28. September 2011. Beermann, C., Bracker, E., Diao, L., Gardemann, C., Grein, M. & Vasilieva, L. (Hrsg.). Universität Hamburg, S. 189-209 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Interkulturelles Vertrauen im globalisierten beruflichen Kontext: ein Erklärungsmodell

    Vittar, C., 2008, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 145 S. (Strategisches Management)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Interkulturelle Teams : Neue Strategien der globalen Zusammenarbeit: Neue Strategien der globalen Zusammenarbeit

    Kühne, A., 2011, Wiesbaden: Gabler Verlag. 209 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Linnart Ebel

Publikationen

  1. Medialität, Performativität und Sprachförmigkeit des Geldes. Drei Dimensionen über das Geld als Denkform zu reflektieren
  2. Sich Platz verschaffen
  3. Die wandlungsaffine Unternehmung
  4. Strategien des Sichtbarmachens in der Ethnografie
  5. Local scenes, urban development and the commercialization of live music
  6. Measuring the Impacts of NGO Partnerships
  7. Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
  8. Off to Louisiana
  9. Digitalisierung & Inklusion – Teil 2
  10. Openness in Cross-Cultural Work Settings
  11. Die programmatische Orientierung des Museums
  12. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  13. Akustisches Kapital
  14. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  15. Postural control in Parkinson´s disease
  16. Adaptive survival mechanisms and growth limitations of small-stature herb species across a plant diversity gradient
  17. Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden
  18. The social–ecological ladder of restoration ambition
  19. An Bildern denken
  20. Ist die Seele noch zu retten?
  21. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  22. REGISTRATION REQUIREMENTS FOR SATELLITES AND THE REALITY OF LARGE CONSTELLATIONS
  23. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses
  24. Seeanemonenmodelle der Werkstatt Blaschka
  25. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  26. Kindertheologie und schulische Alltagspraxis
  27. „Self-Tracking“ als medienpädagogische Herausforderung
  28. Konzept zur Qualifizierung für Bildungsarbeit im Kontext von Zivilcourage und Gewaltprävention
  29. Lebensqualitätsmess-instrumente in der Reha-bilitation Unfallverletzter
  30. A synthesis for everyone: 5 years of work in Romania
  31. Building ethical awareness to strengthen co-production for transformation
  32. Organizational identity and firm growth
  33. SpurenLesen 2: Religionsbuch für die 7./8. Klasse, Lehrerband
  34. Against Water