Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Managementtalente gewinnen, motivieren und langfristig binden: der Einfluss des Arbeitsklimas und der Unternehmenskultur

    Laube, S., Deller, J. & Waszak, A., 2005, Psychologie im Arbeitsleben: Menschen verstehen, Organisationen erklären, Arbeit human gestalten ; 19. - 21. September 2005. Blickle, G. (Hrsg.). Bonn: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, S. 78-79 2 S. (Berichte aus dem Psychologischen Institut der Universität Bonn ; Band 31, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Management von Biodiversität in Schutzgebieten

    Hellmann, K., 2005, Treffpunkt biologische Vielfalt V: Aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt. B. F. N. B. (Hrsg.). BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, S. 67-75 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Management von Ökoeffizienz im Lichte der Unternehmensstrategie

    Schaltegger, S., 2005, Materialeffizienz: Potenziale bewerten, Innovationen fördern, Beschäftigung sichern. Liedtke, C. & Busch, T. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 64-72 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Mapping the Order of New Migration: Undokurnentierte Arbeit und die Autonomie der Migration

    Karakayali, S. & Tsianos, V., 2005, in: Peripherie : Politik, Ökonomie, Kultur. 25, 97-98, S. 35-64 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Markierungen in Sprache und Raum: Überlegungen zum ZwilingsHaus von Gabriele und Barbara Schmidt Heins

    Maset, P., 2005, Next to reality: Was ist jetzt. Works 1990-2005. Schmidt Heins, B., Schmidt Heins, G. & Lil, K. (Hrsg.). Bielefeld: Kerber Verlag, S. 74-84 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Material flow analysis between dynamic modelling and life cycle assessment

    Möller, A. & Viere, T., 2005, ITEE 2005 - 2nd International ICSC Symposium on Information Technologies in Environmental Engineering, Proceedings: Second International ICSC Symposium on Information Technologies in Environmental Engineering. Filho, W. L., Gómez, J. M. & Rautenstrauch, C. (Hrsg.). Shaker Verlag, S. 552-567 16 S. (ITEE 2005 - 2nd International ICSC Symposium on Information Technologies in Environmental Engineering, Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Materialien zum Selbstverständnis der evangelischen Theologie als universitärer Disziplin

    Hailer, M., 2005, Bayreuth: Universität Bayreuth. 45 S. (Bayreuther Beiträge zur Religionsforschung; Band 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  8. Mathematikbezogene Selbsteinschätzungen und Testbereitschaft von Erwachsenen

    Ehmke, T. & Siegle, T., 2005, Beiträge zum Mathematikunterricht: Vorträge auf der 39. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 28. 2. bis 4. 3. 2005 in Bielefeld . Graumann , G. (Hrsg.). Verlag Franzbecker, S. 175-178 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Mathematik für Wirtschaftsinformatiker & Übungen

    Hoffmann, U., 2005, Lüneburg: Universität Lüneburg, 242 S. (FINAL - Forum Informatics at Lüneburg; Band 15, Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Mathematische Kompetenz im Ländervergleich

    Neubrand, M., Blum, W., Ehmke, T., Jordan, A., Senkbeil, M., Ulfig, F. & Carstensen, C. H., 2005, PISA 2003: Der zweite Vergleich der Länder in Deutschland - Was wissen und können die Jugendlichen? . Prenzel, M., Baumert, J., Blum, W., Lehmann, R., Leutner, D., Neubrand, M., Pekrun, R., Rost, J. & Schiefele, U. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 51-84 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nicolai Hartmanns Neue Ontologie und die Philosophische Anthropologie
  2. Statistische Auswertungsverfahren nominalskalierter Daten
  3. Die Qual der Wahl
  4. Ein Smartphone-gestütztes internetbasiertes Programm für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und komorbider Depression
  5. Kommentierung von: Art. 340 AEUV
  6. Nachhaltig transformativ?
  7. Tunesische Transformationen
  8. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  9. Nachhaltigkeit managen mit der Balanced Scorecard
  10. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  11. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  12. Reply to Maier et al., Szaszi et al., and Bakdash and Marusich
  13. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  14. Verhalten des Zytostatikums Epirubicin-Hydrochlorid in der aquatischen Umwelt
  15. Rechtsmissbrauch durch Prozessfinanzierung bei Gewinnabschöpfungsklage
  16. GRAMSCI CON FOUCAULT FILOSOFIA DELLA PRASSI COME ANALISI STRATEGICA
  17. Auctionning biodiversity conservation contracts
  18. Auswirkungen der Wärmespeicherung auf die Mikroflora in Aquiferen.
  19. Formen teilhabender Kritik
  20. Consumer Contracts and European Community Law
  21. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  22. Konsumentenforschung in der Destination – Die Gästebefragung Schleswig‐Holstein
  23. Beziehungen zu Orten und Nicht-Orten
  24. The buzz before business
  25. Notting Hill Gate 4
  26. Darstellung der Referenzarbeit "Schmidt, Torben (2007) Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht"
  27. Aufgabenkultur in der Hauptschule
  28. Paul Nizon: Das erzählerische Werk
  29. Personality Effects on Children’s Speech in Everyday Life
  30. The footprint of pesticide stress in communities-Species traits reveal community effects of toxicants
  31. Keine Kohle für die Kohle
  32. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  33. Inkrementeller entwurf verteilter, eingebetteter systeme mit VISTA