Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    On the micro-structure of the German export boom: evidence from establishment panel data, 1995 - 2002

    Wagner, J., 2003, Hamburg: Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv - HWWA , 15 S. (HWWA discussion paper; Nr. 249).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Operative Umsetzung der projektorientierten Kyoto-Mechanismen bei Kraftwerken: Erarbeitung eines Instruments

    Frenzel, S., 2003, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 153 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Optical flow fields and visual attention in car driving

    Höger, R. & Schinauer, S., 2003, Driver behaviour and training: Papers presented at the First International Conference on Driver Behaviour and Training. Dorn, L. (Hrsg.). Ashgate Publishing Limited, S. 213-222 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Optimale Instandhaltung in JIT-Prozessen

    Reese, J. & Noeske, M., 2003, 1. Aufl., Lüneburg: Universität Lüneburg, 123 S. (Arbeitsbericht; Nr. 286).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Optimization of waste management systems by integrating material fluxes, agents and regulatory mechanisms: the case of bio-waste

    Lang, D. J., Binder, C., Schleiss, K., Stäubli, B. & Scholz, R. W., 2003, Proceedings of the International Symposium Environment 2010: Situation and Perspectives for the European Union, Porto, 2003. Valente Neves, M. & Neves, A. C. V. (Hrsg.). Porto: Universidade Porto, 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Ordnen, was nicht zu sehen ist

    Pias, C., 2003, Suchbilder: visuelle Kultur zwischen Algorithmen und Archiven. Ernst, W., Heidenreich, S. & Holl, U. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 99-108 10 S. (Copyrights; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Ordnung, die sich bildet: Versionen der naturalisierung in der ökonomie

    Schefczyk, M., 2003, in: Neue Rundschau. 114, 1, S. 21-38 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Organisationskultur

    Behrends, T., 2003, Organizational Behaviour - Verhalten in Organisationen. Martin, A. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 241-261 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Organizational Behaviour - Verhalten in Organisationen

    Martin, A. (Herausgeber*in), 2003, Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 329 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Otfried Krzyzanowski: "Unser täglich Gift". Gesammelte Werke

    Vollmer, H. (Herausgeber*in), 2003, Oldenburg: Igel Verlag. 200 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jessica Nowoczien

Publikationen

  1. Nord-Süd-Gefälle bei Verwaltungskosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung
  2. Nachhaltige Ernährungsbildung
  3. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  4. § 286 Verzug des Schuldners
  5. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  6. Didaktik der Geometrie / Marianne Franke
  7. Barriers to naturalization
  8. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  9. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  10. Formación docente en química y ambientación curricular
  11. Reform der Juristenausbildung
  12. Löwenbaby
  13. Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD):
  14. The course of research into the economic consequences of German works councils
  15. Beyond the finance paradigm
  16. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  17. Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden
  18. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  19. Die Krisenwarn- und Krisenberatungsfunktion des Abschlussprüfers
  20. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  21. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  22. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  23. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  24. Medienpsychologie
  25. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
  26. Musik maker.
  27. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  28. Does immigration boost per capita income?
  29. Materialitäten der Kindheit
  30. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  31. Souveränität und Entscheidung
  32. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  33. Bildung, Pluralität und Demokratie
  34. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting