Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die E-Evidence-Verordnung: Pioniermodell für das digitale Zeitalter oder Preisgabe der Staatlichkeit?

    Hüttemann, S., 01.03.2024, in: Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht. 13, 3, S. 81-93 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Improving the representation of smallholder farmers’ adaptive behaviour in agent-based models: Learning-by-doing and social learning

    Apetrei, C. I., Strelkovskii, N., Khabarov, N. & Javalera Rincón, V., 01.03.2024, in: Ecological Modelling. 489, 18 S., 110609.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Introduction

    Jóri, A. & Robin, G., 01.03.2024, Living at Night in Times of Pandemic: Night Studies and Club Culture in France and Germany. Jóri , A. & Robin, G. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 9-22 14 S. (Studien zur Popularmusik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  4. Living at night in times of pandemic: Night studies and club culture in France and Germany

    Jóri, A. (Herausgeber*in) & Robin, G. (Herausgeber*in), 01.03.2024, Bielefeld: transcript Verlag. 206 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Organizing Colour: Toward a Chromatics of the Social

    Beyes, T., 01.03.2024, Stanford, CA: Stanford University Press. 292 S. (Sensing Media: Aesthetics, Philosophy, and Cultures of Media)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Politiken der Dominanz: Das Polizieren von Protest in Deutschland

    Kretschmann, A. & Legnaro, A., 01.03.2024, Politiken der Un-Ordnung: Das Polizieren von Protest in Frankreich. Kretschmann, A. & Legnaro, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 1 - 69 69 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Politiken der Un-Ordnung: Das Polizieren von Protest in Frankreich

    Kretschmann, A. (Herausgeber*in), Legnaro, A. (Herausgeber*in), Fillieule, O. & Jobard, F., 01.03.2024, Wiesbaden: Springer VS. 300 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Politiques du désordre: La police des manifestations en France

    Kretschmann, A. (Übersetzer*in), Legnaro, A. (Übersetzer*in), Jobard, F. (Übersetzer*in), Jobard, F. & Fillieule, O., 01.03.2024, Wiesbaden: Springer VS. 312 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    ReSurveyEurope: A database of resurveyed vegetation plots in Europe

    ReSurveyEurope, Knollová, I., Chytrý, M., Bruelheide, H., Dullinger, S., Haider, S. & Härdtle, W., 01.03.2024, in: Journal of Vegetation Science. 35, 2, 18 S., e13235.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Self-determined or non-self-determined? Exploring consumer motivation for sustainable food choices

    Schulze, M. & Janssen, M., 01.03.2024, in: Sustainable Production and Consumption. 45, S. 57-66 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ein internetbasiertes Programm für Personen mit Diabetes mellitus und komorbider Depression
  2. ARDIAS
  3. Thermal behavior of short fiber reinforced AlSi12CuMgNi piston alloys
  4. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  5. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  6. Risiken und Nebenwirkungen.
  7. Das Jahr der Wissenschaft 2010 - die Energie der Zukunft oder die Zukunft der Energie?
  8. Risikokommunikation zu unterirdischen Schadenspotenzialen durch Grundhochwasser
  9. Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin
  10. Offene Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  11. Souveränität, Dynamik und Integration – making up the rules as we go along? Anmerkungen zum Lissabon-Urteil des BundesverfassungsgerichtsUrteil des BVerfG
  12. Flucht und Heimat
  13. Planung naturbasierter Lösungen in Flusslandschaften
  14. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  15. Der Zusammenhang von Koordination und Körperzusammensetzung bei leistungsorientierten Fußballern im Jugendbereich
  16. Wie Österreich die Chancen der Energiewende nutzen kann
  17. § 11 Besondere Prozessstandschaft (LkSG)
  18. Risk-Controlling und KontraG
  19. Mg alloys
  20. Philosophie und Anthropologiekritik bei Marx
  21. Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart
  22. Les charges fiscales dans le cadre de l'impot sur le revenu en allemagne
  23. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008
  24. Schwärme. Zootechnologien
  25. Erinnerung, Dezentrierung und die Überschreitung von Geschlechtergrenzen in Rochdi Belgasmis Tanzperformance Oueld Jellaba
  26. Einleitung - zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Konturen
  27. Mein und Dein
  28. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  29. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  30. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  31. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  32. Musik maker.
  33. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  34. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger