Wir wollen Werte schaffen für die Gesellschaft: Der Public Value im Spannungsfeld zwischen Aktienwert und Gemeinwohl. Eine Fallstudie am Beispiel der Deutsche Börse AG

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Authors

Als börsennotierte Aktiengesellschaft, die mit der Frankfurter Wertpapierbörse und der Eurex Deutschland teilrechtsfähige Anstalten des öffentlichen Rechts betreibt, ist die Deutsche Börse AG mehr als „nur“ ein gewinnorientiertes Unternehmen. Aufgrund ihrer besonderen Rechtsstruktur muss sie ihr Handeln sowohl aus rivatwirtschaftlicher als auch aus gesellschaftspolitischer Perspektive rechtfertigen. Was sind konkrete Wertbeiträge, welche Manager der Deutschen Börse in diesem Kontext als Gemeinwohlbeiträge (Public Value) ihrer Unternehmung identifizieren? Und in welchem Verhältnis stehen diese Beiträge zueinander? Die vorliegende Untersuchung beantwortet diese Fragen im Rahmen einer qualitativen Fallstudie. Im Ergebnis
zeigt sich, dass vor allem die funktionale Aufgabenerfüllung als gesellschaftlich wertvoll gesehen wird. Der vor dem empirischen Hintergrund erarbeitete Bezugsrahmen ermöglicht es, hierbei zwischen Wertbeiträgen als konkurrierenden und ergänzenden Unternehmenszielen zu unterscheiden. Daraus folgende Implikationen für Theorie und Praxis werden diskutiert.
Original languageGerman
JournalZeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen
Volume36
Issue number2-3
Pages (from-to)119-149
Number of pages31
ISSN0344-9777
DOIs
Publication statusPublished - 01.01.2013

Recently viewed

Activities

  1. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  2. Context-based discrimination in school discipline
  3. Jahrestagung des Netzwerks Kindertheologie - 2015
  4. Tagung "Dimensionen der Sorge" Haus Villigst - 2015
  5. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  6. Il Pensiero. Rivista di Filosofia (Fachzeitschrift)
  7. Friedrich Ebert Stiftung e.V. (Externe Organisation)
  8. 3rd Green & Sustainable Chemistry Conference 2018
  9. Boon or Bane? Typing Speed in Online Negotiations
  10. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  11. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  12. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  13. Ein berühmter Lüneburger Nikolaus: Niklas Luhmann
  14. BarCamp Menschenrechte – stiftung.gemeinsam.stärken
  15. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  16. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  17. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  18. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  19. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  20. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  21. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  22. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  23. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  24. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  25. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  26. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  27. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  28. Creativity and Innovation Management (Zeitschrift)
  29. Verein für Socialpolitik e.V. (Externe Organisation)
  30. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  31. Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik - 2009