Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Multiple anthropogenic pressures challenge the effectiveness of protected areas in western Tanzania

    Giliba, R., Fust, P., Kiffner, C. & Loos, J., 01.06.2022, in: Conservation Science and Practice. 4, 6, 17 S., e12684.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Obstacle Coordinates Transformation from TVS Body-Frame to AGV Navigation-Frame

    Garcia-Gutierrez, X. D. J., Alaniz-Plata, R., Trujillo-Hernandez, G., Alba-Corpus, I. Y., Flores-Fuentes, W., Rodriguez-Quinonez, J. C., Hernández-Balbuena, D., Sergiyenko, O., González-Navarro, F. F., Mercorelli, P., Miranda-Vega, J. E. & Murrieta-Rico, F. N., 01.06.2022, 2022 IEEE 31st International Symposium on Industrial Electronics (ISIE). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 589-593 5 S. (IEEE International Symposium on Industrial Electronics; Band 2022-June).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska

    Goodson, D. J., van Riper, C. J., Andrade, R., Cebrián-Piqueras, M. A. & Hauber, M. E., 01.06.2022, in: People and Nature. 4, 3, S. 758-772 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Resilience and coastal governance: knowledge and navigation between stability and transformation

    Rölfer, L., Celliers, L. & Abson, D. J., 01.06.2022, in: Ecology and Society. 27, 2, 15 S., 40.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Res Lunae: Characterizing Diverse Lunar Resource Systems Using the Social-Ecological System Framework

    Kuhn, L., Schingler, J. K. & Hubbard, K. M., 01.06.2022, in: New Space. 10, 2, S. 155-165 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Responses to Thanks in Ireland, England and Canada: A Variational Pragmatic Perspective

    Barron, A., 01.06.2022, in: Corpus Pragmatics. 6, 2, S. 127-153 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Smart cities as hubs: Connect, collect and control city flows

    Anthopoulos, L. G., Pourzolfaghar, Z., Lemmer, K., Siebenlist, T., Niehaves, B. & Nikolaou, I., 01.06.2022, in: Cities. 125, 103660.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Solar-powered radiotherapy

    Müller-Polyzou, R. & Wirtz, H., 01.06.2022, Approaching Global Oncology: The win-win model. Elzawawy, A. & Ngwa, W. (Hrsg.). Bristol: IOP Publishing Ltd, S. 1-8 8 S. (IOP series in global health and radiation oncology).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Preise

  1. Best Reviewer

Publikationen

  1. Prosociality in Business
  2. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  3. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  4. Was wollen Kinder und Jugendliche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Konsum wissen, wie kommunizieren sie und wie informieren sie sich? Eine Literaturanalyse
  5. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  6. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  7. Multiplikatives Verständnis von Anfang an
  8. Erwin Panofsky (1892-1968)
  9. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  10. Michel Haar, La fracture de l'histoire. Douze essais sur Heidegger (Grenoble 1995)
  11. Interaktion zwischen Personen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung
  12. Die sprachlose Nähe und das ferne Glück
  13. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  14. Metaphernanalyse in der Naturwissenschaftsdidaktik. Wie Metaphern beim Verstehen erneuerbarer Energien helfen können.
  15. Kindeswohlgefährdung in suchtbelastenden Familien
  16. Die Einheiten der Diskursforschung und der Streit um den Methodenausweis
  17. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  18. § 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungspflichten
  19. Biographische Lernprozesse von Sustainability Entrepreneuren verstehen
  20. Der BMBF-Forschungsschwerpunkt zu "Jedem Kind ein Instrument" in Nordrhein-Westfalen und Hamburg
  21. Romantische Rituale