Suche nach Fachgebiet

  1. Overcoming physical distancing in online communities to create human spaces for societal transformations

    Westermann, F., Doll, L., Duprés, M., Späth, S. & Schweizer-Ries, P. M., 21.09.2021, in: Journal of Work-Applied Management. 13, 2, S. 197-214 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Strengthening gender justice in a just transition: A research agenda based on a systematic map of gender in coal transitions

    Walk, P., Braunger, I., Semb, J., Brodtmann, C., Oei, P. Y. & Kemfert, C., 21.09.2021, in: Energies. 14, 18, 27 S., 5985.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Migrantische Aktive in der betrieblichen Mitbestimmung

    Karakayali, S. & Bouali, C., 22.09.2021, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, 52 S. (Working Paper Forschungsförderung ; Nr. 228).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  4. Erschienen

    Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines

    Schoop, M., 23.09.2021, Punk Identities, Punk Utopias: Global Punk and Media. Bestley, R., Dines, M., Grimes, M. & Guerra, P. (Hrsg.). Bristol: Intellect, S. 91-107 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht: Vergleich von Unterrichtsbeobachtung und Lehrerbefragung

    Schmitz, A., Karstens, F. & Jost, J., 24.09.2021, Weiterführende Grundlagenforschung in Lesedidaktik und Leseförderung: Theorie - Empirie - Anwendung. Gailberger, S. & Sappok, C. (Hrsg.). Bochum: Universitätsbibliothek der Ruhr-Universität Bochum, S. 126-145 20 S. (SLLD(B); Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Digital Health Literacy About COVID-19 as a Factor Mediating the Association Between the Importance of Online Information Search and Subjective Well-Being Among University Students in Vietnam

    Nguyen, L. H. T., Vo, M. T. H., Tran, L. T. M., Dadaczynski, K., Okan, O., Murray, L. & Van Vo, T., 27.09.2021, in: Frontiers in Digital Health. 3, 10 S., 739476.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Die Angst vor Migranten. Gefühle als Modus des politischen Denkens

    Karakayali, S., 28.09.2021, Politik der Emotionen/Macht der Affekte. Kesting, M. & Witzgall, S. (Hrsg.). Diaphanes Verlag, S. 131-143 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Implementing education for sustainable development in the German school system: Implications for teacher education

    Barth, M. & Kater-Wettstädt, L., 28.09.2021, Quality in Teacher Education and Professional Development: Chinese and German Perspectives. Chi-Kin Lee, J. & Ehmke, T. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 157-175 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Introduction: Chinese and German perspectives on quality in teacher education: An introduction

    Lee, J. C. K. & Ehmke, T., 28.09.2021, Quality in Teacher Education and Professional Development: Chinese and German Perspectives. Lee, J.C.-K. & Ehmke, T. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Quality in Teacher Education and Professional Development: Chinese and German Perspectives

    Lee, J.C.-K. (Herausgeber*in) & Ehmke, T. (Herausgeber*in), 28.09.2021, 1 Aufl. Oxon: Routledge Taylor & Francis Group. 278 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Judith Sieber

Publikationen

  1. United we stand
  2. Entwicklung der Nachhaltigkeitskommunikation
  3. Das Band der Affekte
  4. So klopft das Schicksal an die Pforte!
  5. "Eine neue Rechtsordnung des Völkerrechts"
  6. Zukunftsfähige Formate für digitale Lernangebote – innovative didaktische Ansätze am Beispiel einer Lernplattform für Künstliche Intelligenz
  7. Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  8. Kommentierung des § 107 VwGO (Entscheidung durch Urteil)
  9. Business - auf deutsch
  10. Normative Nachweisschritte zur Ermittlung der Anspruchshöhe – eine wirtschafts-, rechts- und baubetriebswissenschaftliche Theorie als Grundlage für eine Diskussion über die praktische Handhabbarkeit des § 650c BGB
  11. Klatsch als müßiges Geschwätz?
  12. Die endgültige EU-Verordnung zur Europäischen Staatsanwaltschaft – Der große Wurf?
  13. Betriebliche Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs
  14. Las agencias de lo indígena en la larga era de globalización
  15. Ecopreneurship
  16. The Conservation Value of Traditional Rural Landscapes
  17. Der Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Kapitalkosten des Unternehmens
  18. Am Ende der Bildung
  19. Nachhaltiges Privatrecht
  20. Die betriebliche Altersversorgung in KMU nach Altersvermögensgesetz und Alterseinkünftegesetz
  21. Schutz, Nutzung und nachhaltige Gestaltung – Geschlechteraspekte im Umgang mit Natur
  22. Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel
  23. Die neue Jugendkultur
  24. Jonas Mekas' Mnemotaktik oder: LOST LOST LOST, ein filmisches Gedächtnis