Suche nach Fachgebiet

  1. La red social subyacente a los primeros tomos del Catálogo Monumental de España. Análisis de la correspondencia de Manuel Gómez-Moreno Martínez (1894-1902)

    Romero Ferrón, B., Rodríguez Ortega, N. & Suarez, J. L., 2021, in: Universitas Humanística. 90, 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Leadership for Learning in Germany and the US: Commonalities and Differences

    Tulowitzki, P., Pietsch, M. & Spillane, J., 2021, International perspectives on school settings, education policy and digital strategies: a transatlantic discourse in education research. Wilmers, A. & Jornitz, S. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 62-79 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Leseförderung im Schul- und Unterrichtsalltag implementieren: Erste Erkenntnisse des Evaluationsprojekts BiSS-EILe

    Schmitz, A., Zeuch, N., Karstens, F., Meudt, S.-I., Jost, J. & Souvignier, E., 2021, Sprach- und Schriftsprachförderung wirksam gestalten: Evaluation umgesetzter Konzepte. Gentrup, S., Henschel, S., Schotte, K., Beck, L. & Stanat, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 201-218 18 S. (Bildung durch Sprache und Schrift; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    L’espace, un nouveau champ pour la soft law

    Smith, L. J., 2021, L'espace extra-atmosphérique et le droit international: colloque de Toulouse. Bories, C. & Rapp, L. (Hrsg.). Paris: Editions Pedonne, S. 171-181 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Life expectancy, family constellation and stress in giant mole-rats (Fukomys mechowii)

    Begall, S., Nappe, R., Hohrenk, L. L., Schmidt, T. C., Burda, H., Sahm, A., Szafranski, K., Dammann, P. & Henning, Y., 2021, in: Philosophical Transactions of the Royal Society B: Biological Sciences. 376, 1823, 9 S., 20200207.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Linked Accomplishment Of Order Management And Production Planning And Control. An Integrated Model-based Approach

    Hillnhagen, S., Mütze, A., Nyhuis, P. & Schmidt, M., 2021, Conference on Production Systems and Logistics: International Conference, CPSL 2021, Digital Event hosted via publish-Ing; August 10-11, 202;1 Proceedings. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Offenburg: publish-Ing., S. 688 - 698 11 S. (Proceedings of the ... Conference on Production Systems and Logistics; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Literaturempfehlungen zur Selbsterprobung: Einblicke in Theorie und Praxis der (sozioökonomischen) Hochschullehre in Deutschland

    Mayer, J. K. & Pranger, J., 2021, Wirtschaft neu lehren : Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Urban, J., Schröder, L.-M., Hantke, H. & Bäuerle, L. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 289 - 300 12 S. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  8. Erschienen

    Living Labs for Product Circularity: Learnings from the ‘Innovation Network aiming at Sustainable Smartphones’

    Revellio, F., Hansen, E. & Schaltegger, S., 2021, PLATE – Product lifetimes and the environment: 3rd PLATE Conference, September 18–20, 2019 Berlin, Germany. Nissen, N. F. & Jaeger-Erben, M. (Hrsg.). Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin, S. 669-676 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Logistical Potentials of Load Balancing via the Build-up and Reduction of Stock

    Heuer, T., Maier, J. T., Busse, T. D., Schmidt, M. & Nyhuis, P., 2021, 2021 IEEE International Conference on Industrial Engineering and Engineering Management, IEEM 2021: 13 - 16 December 2021. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 264-269 6 S. (2021 IEEE International Conference on Industrial Engineering and Engineering Management, IEEM 2021).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Looking at workers, working with workers: Struggles and Experiments in Collaboration in West German Arbeiterfilm in the 1970s

    Jordan, U., 2021, IDENTITY IS THE CRISIS. Fischer, J. H. (Hrsg.). 4 Aufl. Other Forms, Band 2021. S. 38-57 20 S. (Countersignals; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zahlen, Größen, Räume
  2. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  3. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  4. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  5. Schuldrechtliche Ansprüche als carte blanche zur straflosen Selbstvollstreckung?
  6. Analphabetische Menschenfassungen
  7. LED und Ressourcen - kleine Mengen, große Wirkung
  8. Die Vollstreckung ausländischer freiheitsentziehender Strafurteile über das innerstaatliche Höchstmaß hinaus.
  9. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  10. Biodiversitätsschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  11. Typisch 'Englisch', typisch 'Deutsch'? Engländer in der deutschsprachigen und Deutsche in der britischen Kinder- und Jugendliteratur.
  12. Eschatologische Mitherrschaft
  13. Schüler und Sportunterricht
  14. Nachhaltiger Konsum – Wie Unternehmen Verantwortung für die Nutzung und Anwendung ihrer Produkte übernehmen können
  15. Die Strafbarkeit von Sport- und Minddoping bei Minderjährigen
  16. Organized labor, labor market imperfections, and employer wage premia
  17. Strategie und strategische Kommunikation
  18. IGLU 2006
  19. Auf Ungerechtigkeit antworten
  20. Welche wirtschaftsberufliche Bildung wollen wir?
  21. Resonanz und Subpolitik als subjektbezogene Zugänge zur Kritik der Nachhaltigkeit
  22. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  23. Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen
  24. Didaktische Impulse zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz
  25. Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)
  26. Die Bedeutung des Wesentlichkeitsprinzips in den Rechnungslegungs- und Prüfungsnormen
  27. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  28. Öffentlicher Personenverkehr
  29. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
  30. Assessment of pharmaceutical waste management at selected hospitals and homes in Ghana
  31. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten
  32. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugendbeteiligung I
  33. City of Enterprise, City as Prey?
  34. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  35. Corporate Sustainability Management
  36. Verstehensprozesse bei der Bearbeitung realitätsbezogener Mathematikaufgaben: Klassische Textaufgaben vs. Zeitungstexte
  37. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  38. § 50 Nachweispflichten
  39. Freilandforschung im Unterricht - Erforschung ökologischer Grundprinzipien am Beispiel von Laufkäfern verschiedener Lebensräume
  40. A company's constitution
  41. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  42. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern
  43. Buena Vista, die Musik Kubas