Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Computational history of knowledge: Challenges and opportunities

    Laubichler, M. D., Maienschein, J. & Renn, J., 01.09.2019, in: Isis. 110, 3, S. 502-512 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Culture, Technology, and Process in “Media Theories”: Toward a shift in the understanding of media in organizational research

    Hoof, F. & Boell, S. K., 01.09.2019, in: Organization. 26, 5, S. 636-654 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Democracy Misunderstood: Authoritarian Notions of Democracy around the Globe

    Kirsch, H. & Welzel, C. P., 01.09.2019, in: Social Forces. 98, 1, S. 59-92 34 S., soy114.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Determinants and effects of sustainable CEO compensation: a structured literature review of empirical evidence

    Winschel, J. & Stawinoga, M., 01.09.2019, in: Management Review Quarterly. 69, 3, S. 265-328 64 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Die Flucht aus der Revision: Zum Problem der Verhinderung von Grundsatzentscheidungen in Zivilsachen

    Klingbeil, S., 01.09.2019, in: Zeitschrift für das gesamte Verfahrensrecht. 2, 2, S. Rn. 1-48 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Effects of blended and video-based coaching approaches on preservice teachers' self-efficacy and perceived competence support

    Weber, K. E., Prilop, C. N. & Kleinknecht, M., 01.09.2019, in: Learning, Culture and Social Interaction. 22, 100318.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Evaluation eines Interventionsansatzes zur Verbesserung von Motivation und motivationsförderlichem Unterrichtshandeln von Lehrkräften auf Basis der Zielorientierungstheorie

    Benning, K., Daumiller, M. H., Praetorius, A. K., Lenske, G., Dickhäuser, O. & Dresel, M., 01.09.2019, in: Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung. 47, 3, S. 313-335 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Factorial Validity of the Anxiety Questionnaire for Students (AFS): Bifactor Modeling and Measurement Invariance

    Lohbeck, A. & Petermann, F., 01.09.2019, in: Journal of Psychoeducational Assessment. 37, 6, S. 770-781 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Focus: Computational history and philosophy of science: Introduction

    Gibson, A., Laubichler, M. D. & Maienschein, J., 01.09.2019, in: Isis. 110, 3, S. 497-501 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  10. Erschienen

    Green technology innovation: Anatomy of exploration processes from a learning perspective

    Wicki, S. & Hansen, E. G., 01.09.2019, in: Business Strategy and the Environment. 28, 6, S. 970-988 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  2. Toward landscape-wide conservation outcomes in Australia's temperate grazing region
  3. Internationalisierung von E-Commerce-Geschäften
  4. Dual Reality: ( Un)Observed Magic in the Workplace
  5. Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011
  6. The tyranny of coarse scales in sustainability science and policy
  7. Emotionen und politisches Lernen
  8. Responses of herbivory and pollinators to grassland management and plant diversity
  9. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  10. Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests
  11. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  12. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  13. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  14. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  15. Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes
  16. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  17. Work effort during and after employment probation
  18. The impact of socio-economics and climate change on tropical cyclone losses in the USA
  19. Zur Ästhetik des Schaufensters
  20. Recent trends in green and sustainable chemistry
  21. Vorabentscheidungsverfahren, Urteil
  22. Öffentlichkeit im Wandel
  23. Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote
  24. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  25. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  26. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen
  27. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  28. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  29. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  30. Accounting for Un-Sustainability or Sustainability Accounting? Notions, Concepts and Consequences for Research. A Debate
  31. §41 Internationale Dimensionen des Verwaltungsrechts der Europäischen Union
  32. Sustainability in Karamoja?
  33. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  34. Das Jahr der Wissenschaft 2010 - die Energie der Zukunft oder die Zukunft der Energie?
  35. Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit
  36. Middle Pleistocene lake shore environments and archaeological sites of Schöningen, Lower Saxony, Germany