Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2341 - 2350 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Training of Judges

    Schmitt, C. (Koordinator*in)

    Europäische Union

    01.01.1531.03.20

    Projekt: Anderes

  2. Transatlantischer Forschungsaustausch

    Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2431.12.25

    Projekt: Forschung

  3. GPMS: Transcdiscliplinary research on German Popular Studies: Topics and Tasks

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jacke, C. (Partner*in)

    01.09.1330.04.15

    Projekt: Forschung

  4. Transfer- und Innovationsassistenten

    Japsen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.03.16

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  5. DaZKom-Transfer: Transfervorhaben zu DaZKom-Video - Performanznahe Messung von Deutsch-als-Zweitsprache-Kompetenz bei (angehenden) Lehrkräften - Teilprojekt Leuphana Universität Lüneburg

    Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lemmrich, S. (Projektmitarbeiter*in), Koch-Priewe, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ohm, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Köker, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Spiekermeier, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.2031.03.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. Transform: Transform

    Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Steinbrügge, B. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.10.0506.04.09

    Projekt: Forschung

  7. TrICo: Transformation durch Innovation und Kooperation in Communities

    Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Japsen, A. (Koordinator*in)

    01.01.2331.12.27

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Frauenzeitschriften aus der Sicht ihrer Leserinnen
  2. "Es braucht Menschen, die auf die Straße gehen!"
  3. Das Politische als Kern der politischen Bildung
  4. Christoph Baumgartner and Dietmar Mieth (ed.), Patente am Leben? Ethische, Rechtliche und Politische Aspekte der Biopatentierung. Mentis Verlag, Paderborn, 2003
  5. Bahnunternehmen als informationspflichtige Stellen nach dem britischen und deutschen Umweltinformationsrecht
  6. Bilanzierungsvorschriften
  7. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  8. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  9. Health promotion, health promoting school and social inequality
  10. Neue Bilder des Wirklichen
  11. Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht
  12. Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel
  13. Einleitung zur Veranstaltung der Arbeitsgruppe Konsumsoziologie: Konsumieren ver(un)sichert ! Stabilisierung durch Konsum - und ihre Grenzen
  14. Emotionale Kompetenz als Lernziel ästhetisch-kultureller Bildung?
  15. Funktionsbedingungen der Neuen Beschäftigungsverhältnisse – Eine Verhaltenswissenswissenschaftliche Analyse
  16. Hochwasser- und Küstenschutz unter Klimawandelbedingungen als besonderes Aufgabengebiet von Partizipation und Kooperation
  17. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  18. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants