Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2281 - 2300 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. The Contagion Effect of New Populist Actors on Mainstream Parties' Communication

    Schwörer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.17 → …

    Projekt: Forschung

  2. The Costs of Data Protection, in particular for SMEs

    Reindl, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1230.04.13

    Projekt: Forschung

  3. The Costs of Data Protection, in particular for SMEs

    Reindl, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1201.04.13

    Projekt: Forschung

  4. The Cultural Dependence of Multiplicative Reasoning

    Ruwisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Huang, H.-M. E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.9801.01.01

    Projekt: Forschung

  5. The Determinants of Political Corruption in Comparative Perspective

    Kubbe, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1009.12.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. The Evolution of Strategic Initiatives – A Systemic Perspective

    Lesner, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0930.09.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. The future of brown bear (Ursus arctos) in Transylvania

    Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dorresteijn, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1227.04.15

    Projekt: Forschung

  8. The Gender-Governance Link: Gender equality and public goods provision

    Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Alexander, A. (Partner*in) & Klasen, S. (Partner*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.02.1531.07.18

    Projekt: Forschung

  9. The impact of Corporate Governance on CSR Decoupling. Empirical analyses for Europe

    Werthschulte, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2531.10.27

    Projekt: Dissertationsprojekt

  10. The Impact of Scale on Children's Spatial Thought - A Quantitative Study for Two Settings in Geometry Education

    Heil, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1404.04.21

    Projekt: Dissertationsprojekt

  11. The impacts of bottom-up vs. top-down interventions in fostering female entrepreneurship in Mozambique

    Mensmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Campos, F. (Partner*in), Ricaldi, F. (Partner*in), Habersang, S. (Partner*in) & Roberts, G. (Partner*in)

    31.03.20 → …

    Projekt: Forschung

  12. IRISS: The InteRnatIonal ecosystem for accelerating the transition to Safe-and-Sustainable-by-design materials, products and processes

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olsson, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Apel, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.2231.05.25

    Projekt: Forschung

  13. Themenkosmos „Audio / Voice“ - DB-Projekt

    Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    18.10.2104.02.22

    Projekt: Praxisprojekt

  14. The Mountain TransPlant Network

    Haider, S. (Partner*in), Chisholm, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Walker, T. W. N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Alexander, J. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.17 → …

    Projekt: Forschung

  15. Theologische Ethik in pluralistischen Gesellschaften

    Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1231.10.12

    Projekt: Forschung

  16. Theoretische Abbildung und empirische Erfassung der Überzeugungen angehender Lehrkräfte zu sprachlich-kultureller Heterogenität in Schule und Unterricht

    Fischer, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1531.12.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der Einbezug von Kunden in den Innovationsprozess
  2. Einfluss verschiedener Heide-Pflegeverfahren auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris
  3. Queer Ecofeminism – Queer Ecology: Catriona Sandilands/ Mortimer-Sandilands
  4. Krieg und artifizieller Städtebau
  5. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
  6. Nüchterne Perspektiven auf die Reformfähigkeit des Bundesstaates
  7. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  8. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  9. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  10. Inhaltliche Evaluation von unternehmerischer Nachhaltigkeitsberichterstattung unter dem Aspekt des Zusammenwirkens von Printberichten und Berichterstattung im Internet
  11. Vom Behandlungszwang zur Freiwilligkeit : eine Evaluation des Entwicklungsprozesses von der sekundären zur primären Behandlungsmotivation bei Gewalttätern
  12. Die Kultur der fünfziger Jahre
  13. Aufmerksamkeitsdefizite und Lesestörungen
  14. Interventionen zur Reduktion von Stress und Stressauswirkungen in der Arbeit
  15. 'Nein, ich brauche keine Hilfe'
  16. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  17. A Sustainability Agenda for Tropical Marine Science
  18. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  19. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  20. Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
  21. The effects of psychological treatments for adult depression on physical activity
  22. Die Bildwelt der Romanik
  23. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  24. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  25. Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
  26. Paare und Paarungen
  27. Schulleitungsmonitor Deutschland
  28. Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  29. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  30. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  31. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  32. Kreativität und Entrepreneurship
  33. Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
  34. Schülervorstellungen
  35. Professionalisierung von Lehrkräften für sprachsensibles Unterrichten in Niedersachsen: Das Projekt „Umbrüche gestalten“
  36. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  37. Chinese affect towards European culture
  38. Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen