The impact of compensation and expertise of supervisory boards and audit committees on earnings quality: Literature review and empirical evidence from Germany

Projekt: Dissertationsprojekt

Projektbeteiligte

Beschreibung

In both on-board and dual systems, the implementation of audit committees with independent financial experts is a necessary measure to ensure an adequate quality of corporate governance. The board system has a tradition of researching the impact of audit committees on accounting and auditing quality or cooperation with other supervisory bodies. This research project Audit Committees examines the extent to which the requirement profile of supervisory board audit committees in the dual system can make a positive contribution to the quality discussion. In this context, performance effects are also measured
StatusAbgeschlossen
Zeitraum01.01.1617.07.20

Verknüpfte Aktivitäten

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Heterogenität in berufsbegleitenden sozialwissenschaftlichen Studiengängen am Beispiel einer quantitativen Datenerhebung unter Studierenden und Lehrenden
  2. The conservation value of paddock trees for birds in a variegated landscape in southern New South Wales. 1. Species composition and site occupancy patterns
  3. Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball
  4. Berufsausübungs- und -zulassungsregelungen für Betriebsprüfer und Umweltgutachter : auf der Grundlage der Verordnung (EWG) Nr. 1836/93 und nach Umweltauditgesetz
  5. Comparative institutional analysis, the European Court of Justice and the general principle of non-discrimination -or- alternative tales on equality reasoning
  6. Auswirkungen von Investitionen in Erneuerbare Energien (EE) auf Rentabilität und Risiko von Landwirtschaftsunternehmen aus kreditwirtschaftlicher Perspektive
  7. Review existing strategies to improve circularity, sustainability and resilience of wind turbine blades - A comparison of research and industrial initiatives in Europe
  8. Elke Endert: Über die emotionale Dimension sozialer Prozesse. Die Theorie der Affektlogik am Beispiel der Rechtsextremismus- und Nationalsozialismusforschung. Konstanz: UVK 2006
  9. Gunther Wenz: Wolfhart Pannenbergs Systematische Theologie. Ein einführender Bericht mit einer Werkbibliografie 1998-2002 und einer Bibliografie ausgewählter Sekundärliteratur zusammengestellt v. M. Rose.