Suche nach Fachgebiet

  1. MLab: ML-basierte Absatzprognose anhand von in- und externen Metadaten

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in) & Wolter, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.2430.06.26

    Projekt: Forschung

  2. MoBAStra: Modellbasierte Bestimmung der aus wirtschaftlicher und logistischer Sicht geeigneten Auftragsabwicklungsstrategie

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Maier, J. T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1931.01.22

    Projekt: Forschung

  3. Model simulation and design control of Peltier Cells for cooling applications

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mironova, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1428.02.19

    Projekt: Forschung

  4. Optimal robot scheduling of an AGV in the RCLL and introduction of team Leuphana

    Georgiadis, A. (Projektmitarbeiter*in), Meier, N. (Projektmitarbeiter*in), Voß, T. (Projektmitarbeiter*in) & Heger, J. (Projektmitarbeiter*in)

    04.07.1604.07.16

    Projekt: Forschung

  5. OptUm-MagNa: Optimierte Umformbarkeit von Magnesium-Nanokompositen – Teilvorhaben Umformtheorie (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)

    Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehmann, J. (Projektmitarbeiter*in) & Kruse, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.2231.12.24

    Projekt: Forschung

  6. Franatech VII: Optimierung der Produktionsabläufe bei einem Unternehmen der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.2130.04.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. OPTIROB: Optimierung der roboterbasierten, hybriden Fertigung

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Haus, B. (Projektmitarbeiter*in), Schäfer, L. (Projektmitarbeiter*in) & Yap, J. S. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.04.2030.06.22

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Kirsa Weidemann

Publikationen

  1. DASC-PM v1.1
  2. Antigott
  3. Contaminated sediment in Ramsar wetlands; A challenge towards sustainable management of sensitive ecosystems
  4. Activity- vs. structural-oriented treatment approach for frozen shoulder
  5. Keeping in touch
  6. Integrating sustainable transport measures into the clean development mechanism
  7. Identity affirmation and social movement support
  8. Efficacy of trapping techniques (pitfall, ramp and arboreal traps) for capturing spiders
  9. Introduction
  10. Identity construction and representation in education - centred internet memes
  11. New Media, Old Media: A History and Theory Reader
  12. Foreword
  13. Bottom-up effects of plant diversity on multitrophic interactions in a biodiversity experiment
  14. "I put in effort, therefore I am passionate": Investigating the path from effort to passion in entrepreneurship
  15. The Microstructure of the Great Export Collapse in German Manufacturing Industries, 2008/2009
  16. Global modelling of the ns-laser shock peening
  17. Systematic study of the effect of non-uniform seal stiffness on the contact stress in flat-faced soft-seated spring operated pressure relief valves
  18. Der Feind als rhetorischer Effekt
  19. Recent developments in microalgal conversion of organic-enriched waste streams
  20. Komplizen des Kapitals
  21. Zur Ermöglichung von Selbstveränderung in der Schule
  22. More than cheap talk?
  23. § 289 Zinseszinsverbot
  24. Management of Biodiversity in Protected Areas with Sustainability Control
  25. Weltorientierung fängt in der Kita an!
  26. Change-Beneficial Process Architectures and the Human as a Change Enabler

Presse / Medien

  1. Stadtklänge werden Kunst