Suche nach Fachgebiet

2501 - 2510 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Vorbereitende und koordinierende Maßnahmen Kompetenztandems

    Rohde, D. (Koordinator*in), Johannsen, R. (Projektmitarbeiter*in), Hübenthal, C. (Projektmitarbeiter*in) & Kubisch, K. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.09.0931.12.15

    Projekt: Anderes

  2. AutoUni: Vorbereitung der Einführung der Studienprogramme der Volkswagen AutoUni: Sustainability Management im MSc "Sustainable Mobility"

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hasenmüller, P. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0431.12.04

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  3. Vorhabensteil: Sprachliche Heterogenität im schulischen Fachunterricht der Sekundarstufe I

    Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwippert, K. (Partner*in), Lutter, A. (Partner*in), Neumann, A. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in) & Holle, K. (Projektmitarbeiter*in)

    26.06.1231.12.12

    Projekt: Forschung

  4. Vorsorgendes Wirschaften: Wege zur gesellschaftlichen Transformation. Diskursanalytische Untersuchung des Transformationsfeldes Energie

    Amri-Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.16 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Vorstudie: Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit".

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Katz, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0001.04.01

    Projekt: Forschung

  6. V-Reflect: Fostering pre-service teachers’ professional vision of classroom management during practical school training

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weber, K. E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Prilop, C. N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.16 → …

    Projekt: Forschung

  7. V-Reflect: Gemeinsam Unterrichtsvideos online reflektieren

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gröschner, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1301.04.14

    Projekt: Forschung

  8. Wachsende Skulptur: Wachsende Skulptur. Heiligengeistschule Lüneburg - Eine wachsende Skulptur im Horizont nachhaltiger Entwicklung

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holz, V. (Projektmitarbeiter*in), Kurt, H. (Partner*in) & Steinmann, G. (Partner*in)

    01.04.0930.04.10

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. (Review) The Shape of Spectatorship. Art, Science, and Early Cinema in Germany by Scott Curtis. New York: Columbia University Press, 2015.
  2. Reality TV Reloaded
  3. Kulturbranding
  4. Passt die zeitgenössliche Kunst in ihre Institutionen?
  5. Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht
  6. Plant composition, not richness, drives occurrence of specialist herbivores
  7. Computerspiele – Neue Herausforderungen für die Ethik ?
  8. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  9. The recombinant bifunctional protein αCD133–GPVI promotes repair of the infarcted myocardium in mice
  10. Training participation of a firm's aging workforce
  11. Lagrangian structures and transport in turbulent magnetized plasmas
  12. Demographische Lage
  13. Start-up success of freelancers
  14. Die Disruptivität der Spätmoderne: Figurationen des Un/Verfügbaren
  15. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften
  16. Stakeholderpartizipation und Priorisierung - eine Betrachtung des normativen Status quantitativer und qualitativer Methoden
  17. Adventures Erzählen Graphen (1999)
  18. Das Treasury lenkt mit
  19. The little Swiss girl from the mountains
  20. Das parlamentarische Petitionswesen
  21. Einleitung : Gefühle als Atmosphären?
  22. Markets, technology and environmental regulation
  23. Nutzung von Nachhaltigkeitsmanagement-Software in kleinen und mittleren Unternehmen
  24. Tarifbindung
  25. Nient'altro che vulnerabilità
  26. Optimierter Fahrereinsatz: Einsatzplanung im ÖPV mit Operations-Research-Methoden
  27. § 349 Erklärung des Rücktritts
  28. E-Learning in PE-Teacher Education - Blended learning as a promising alternative to conventional academic teaching for sport pedagogy?
  29. Zwischen Euphorie und Skepsis
  30. Reconfiguring the relationship between ‘immigrant parents’ and schools in the post-welfare society. The case of Germany
  31. Implications of "New Economy" traits for the tourism industry
  32. Das Prinzip des Integrativen Gendering und Diversity - Ausgangspunkt und Entwicklungspfade
  33. Präferenzbasierte Lebensqualitätsmessung
  34. Lüneburger Versicherungsgespräche (VI)
  35. "Doing-Gender" in universitären Übungsfirmen
  36. Silvio Huonder