Suche nach Fachgebiet

1631 - 1640 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Multistakeholder Learning

    Mader, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Leitenberger, A.-T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1203.07.14

    Projekt: Forschung

  2. MIDaKuk: Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jörissen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wernicke, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.1731.12.21

    Projekt: Forschung

  3. Musikalische und klangliche Erinnerungsräume in der Post-Witness Era: Erinnern an die Zeit des Nationalsozialismus in Niedersachsen

    Schoop, M. E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Köhn, T. S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2231.05.26

    Projekt: Forschung

  4. MuSSiK-G: Musik-Stimme-Sprache in Kita und Grundschule

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1431.08.17

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  5. "Musik und Politik. Politisch-kulturelle Bildung als Zugang Jugendlicher zur Politik!?"

    Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhn, H.-W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gloe, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    06.03.1230.08.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  6. Mycorrhizae in tree diversity effects on ecosystem functioning

    Eisenhauer, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ferlian, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Haider, S. (Partner*in), Bruelheide, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heklau, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.17 → …

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Routledge Handbook of Philosophy of Empathy (ed. Heidi Maibom), Routledge, 2017
  2. Das Konzept
  3. In situ compressive investigations on the effects of solid solution Gd on the texture and lattice strain evolution of Mg
  4. Playing with sound and gesture in digital audio games
  5. A Hybrid Extended Kalman Filter as an Observer for a Pot-Electro-Magnetic Actuator
  6. Christ our light
  7. Expanding Material Flow Cost Accounting
  8. Space Dispute Settlement in Asia in the Context of the Belt & Road Initiative
  9. Preference for violent electronic games and aggressive behavior among children
  10. Do red herrings swim in circles?
  11. Life Cycle and Supply Chain Information in Environmental Management Accounting
  12. Bioavailability of Antibiotics at Soil-Water Interfaces
  13. Sustainability Management Control
  14. Empirical research on the European Nonfinancial Reporting Directive 2014/95 (NFRD) – a structured literature review
  15. Moralphilosophische Fragen zum "Embryo"
  16. Governance in the Face of Extreme Events
  17. "You Are The Only Person In This Conference"
  18. Pharmaceuticals in the environment
  19. Contradictions in German Penal Practices
  20. Consistency and Credibility?
  21. ’I know you you can’t see it, but you can imagine it.'
  22. Diversität und Heterogenität
  23. Inklusiver Fremdsprachenunterricht
  24. Migrationskontrolle durch Flüchtlingsschutz?
  25. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften
  26. Impulse für eine stadtverträgliche Mobilität
  27. Emission pathways towards a low-carbon energy system for Europe:
  28. Betriebliche Gesundheitsförderung
  29. Das homosexuelle Begehren
  30. “My Goal Is to Lose 2.923 kg!”—Efficacy of Precise Versus Round Goals for Body Weight Reduction