Suche nach Fachgebiet

161 - 170 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. B3P: Basisprogramm Praxisphase

    Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Partner*in), Nietzky, P. (Partner*in) & Guhl, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1230.09.14

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Batteriespeicher Bordesholm

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Holstenkamp, L. (Koordinator*in)

    01.08.1530.11.16

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  3. "beatboxing" als Sprachförderung? Evaluation eines Projektes in hamburger Kindertagesstätten in Zusammenarbeit mit dem Verein Crossover e. V.

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Foerster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1230.06.13

    Projekt: Forschung

  4. Bedeutung und Wirksamkeit von Fixed Income Investor Relations auf dem deutschen Kapitalmarkt

    Janner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.11 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. NaGe: Befördern Nachhaltigkeitskompetenzen Frauen an die Spitze?

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Thiem, A. (Projektmitarbeiter*in), Katz, C. (Projektmitarbeiter*in), Moths, K. (Projektmitarbeiter*in) & Heilmann, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.03.1131.12.14

    Projekt: Forschung

  6. Bridging The Great Divide in Sustainability Science: Beförderung von transformativem Wandel durch das Verbinden von Hochleistungsmodellierung und Transformationsexperimenten - Beiträge zur Überbrückung der Diskrepanz in den Nachhaltigkeitswissenschaften

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Forrest, N. (Projektmitarbeiter*in), Engler, J.-O. (Projektmitarbeiter*in), Zimmermann, H. (Projektmitarbeiter*in), Wiek, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Laubichler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ghosh, A. (Projektmitarbeiter*in), Reich, M. (Projektmitarbeiter*in), John, B. (Projektmitarbeiter*in) & Feller, R. L. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.06.1630.09.19

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Welt steht Kopf
  2. All production is joint production - A thermodynamic analysis
  3. Das Fremde und das Andere
  4. Vertragliche Gestaltung von Just-in-Time-Kooperationen
  5. Zusammenhang zwischen Burnout und Persönlichkeit
  6. Biogasanlagen müssen größer werden
  7. Technikfolgenabschätzung - eine Einführung
  8. Datenbasierte Selbst- und Fremdevaluation
  9. Existenzgründung
  10. Patient Positioning in Radiotherapy
  11. “A Future to Believe in”
  12. Tomorrow the Manifold
  13. A Longitudinal Study of Great Ape Cognition
  14. Long-term care insurance and bequests as instruments for shaping intergenerational relationships
  15. Transnationale Delikte vor nationalen Gerichten oder:
  16. Dimensionen des Sozialverhaltens
  17. Populismus der Mitte
  18. Everything will be fine
  19. EU crisis management
  20. A gecko-inspired soft passive gripper
  21. Clouds and Balloons
  22. Unobtrusive Respiratory Rate Detection within Homecare Scenarios
  23. Art in the Periphery of the Center
  24. Restoration mechanisms at moderate temperatures for As-Cast ZK40 magnesium alloys modified with individual Ca and Gd additions
  25. Bildung versus Perfektion
  26. On German Research into the Didactics of Mathematics across the Life Span
  27. Higher education for sustainable development in Central and Eastern Europe
  28. Lesen im Wandel
  29. “Hunting Otherwise”
  30. Shift work and work-family conflict: A systematic review
  31. Contributions of place-based social-ecological research to address global sustainability challenges
  32. Alice über Grenzen
  33. Umgang mit Heterogenität im Mathematikunterricht
  34. The structure of requests in Irish English and English English
  35. A Review of Empirical Studies Concerning the Relationship Between Environmental and Economic Performance
  36. Theorie der Gesellschaft oder Regierungstechnologie?
  37. Externes Rating aus Unternehmenssicht