Suche nach Fachgebiet

1541 - 1550 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Mediale Reputation und IPO-Erfolg - Untersuchung von medialer Reputation als Erfolgsfaktor für den Börsengang unter besonderer Berücksichtigung der Reputationsfaktoren.

    Schumann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.08 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Mediale Teilhabe. Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme

    Bippus, E. (Partner*in), Brunner, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nigro, R. (Partner*in), Ochsner, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hörl, E. (Partner*in)

    01.10.1531.07.22

    Projekt: Forschung

  3. Media & Paranoia

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    VolkswagenStiftung

    01.09.1831.08.19

    Projekt: Individualförderung

  4. Mediation im Rahmen von "Good Governance" für Integriertes Küstengebietsmanagement

    Striegnitz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0531.12.06

    Projekt: Forschung

  5. Medien der Assistenz/ Assistive Media

    Wiechern, A.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müggenburg, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1831.12.21

    Projekt: Forschung

  6. Medien der Assistenz - Teilprojekt 1

    Müggenburg, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hagen, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Macele, P. (Projektmitarbeiter*in), Harasser, K. (Partner*in) & Mills, M. (Partner*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.1831.12.21

    Projekt: Forschung

  7. Medien der Assistenz - Teilprojekt 2

    Hagen, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müggenburg, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Harasser, K. (Partner*in), Mills, M. (Partner*in) & Macele, P. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.1831.12.21

    Projekt: Forschung

  8. Medien des Meeres

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.19 → …

    Projekt: Forschung

  9. Medien, Expertise und politische Entscheidung

    Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Petersen, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.0501.01.07

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Linkshändigkeit als Privileg oder Nachteil bei Notebookeingabegeräten?
  2. Maximal strength measurement
  3. Nutzen Sie die "Aufmerksamkeit"
  4. The state of the internets
  5. How to Measure the Speed of Enterprise IT?
  6. Demographischer Wandel und Daseinsgrundfunktionen
  7. Productivity premia for many modes of internationalization.
  8. Highly reduced genetic diversity of Rosa rubiginosa L. populations in the invasive range
  9. Carbon–biodiversity relationships in a highly diverse subtropical forest
  10. The Changing Public - Private-Mix in OECD Healthcare Systems
  11. The Video Game Industry: Formation, Present State, and Future, Peter Zackariasson and Timothy Wilson (eds) (2012) New York: Routledge
  12. Voices, Bodies and Organization
  13. Tausch, Technik, Krieg
  14. Trace Metal Dynamics in Floodplain Soils of the River Elbe: A Review (vol 38, pg 1349)
  15. Preferences and policy - Consuming art and culture in Baltimore and Hamburg
  16. Advanced Treatment Technologies for Urban Waste Water Reuse
  17. Kooperativ forschen und Rechtschreibunterricht entwickeln
  18. Perspective as Practice. Renaissance Cultures of Optics, (About the development of optics and perspective between the fifteenth and seventeenth centuries) (TECHNE 1) Dupré, Sven (ed.): Brepols, Turnhout 2019
  19. Sozialisation und Emotion
  20. VIPs in der Lesesozialisation ?
  21. Sex Differences in Double Poling Performance
  22. Der Schwingung zum Trotz
  23. A theoretical framework to support green agripreneurship avoiding greenwashing
  24. Legitimacy and the Cognitive Sources of International Institutional Change
  25. Commentary to the preamble
  26. Teleological Judgment between Racism and its Critique