Suche nach Fachgebiet

11 - 20 von 60Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. DFG Netzwerk Soziologie der Nachhaltigkeit

    Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lindemann, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lüdtke, N. (Projektmitarbeiter*in), Neckel, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kaldewey, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Block, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Barth, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Besio, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Böschen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dickel, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rödder, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schloßberger, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wendt, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.1630.09.19

    Projekt: Forschung

  2. Die Berücksichtigung gesellschaftlicher Veränderungen in der Konzeption des Integrated Reporting

    Augustine, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1414.12.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie

    Möller, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2031.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Die (Re-)Produktion sozialer Ungleichheit über die Alltagspraxis Humor

    Moebius, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.13 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. SaM: Die Stadt als Möglichkeitsraum

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weisenfeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holz, V. (Projektmitarbeiter*in), Hauerwaas, A. (Projektmitarbeiter*in), Grigoleit, A. (Projektmitarbeiter*in) & Wedler, P. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.02.1531.01.18

    Projekt: Forschung

  6. Digitalisierung der Arbeit: Konfiguration realer und virtueller Migration

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Altenried, M. (Projektmitarbeiter*in) & Wallis, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.05.1830.04.21

    Projekt: Forschung

  7. DigID: Doing Digital Identities (ERC-Starting Grant)

    Scheel, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), El-Kahil, S. (Projektmitarbeiter*in), O'Brien, O. (Projektmitarbeiter*in), Lambert, L. (Projektmitarbeiter*in) & Hargyono, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.2331.01.28

    Projekt: Forschung

  8. Emotionalisierung der Religion. Neue emotionale Stile im Kontext religöser Erfahrung

    Herbrik, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Knoblauch, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    20.10.1030.09.13

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Non-fatal burden of disease due to mental disorders in the Netherlands
  2. Logistical futures the chinese dream, debordering labor, and migration
  3. Indigenous and local knowledge in biocultural approaches to sustainability:
  4. A call for statistical editors in ecology
  5. Запрос населения на государственную поддержку и оценки последствий деятельности социального государства в России и Европе
  6. Collaborative Filmmaking
  7. The Problem of Institutional Fit
  8. Variational Pragmatics
  9. Two high-mountain burnet moth species (Lepidoptera, Zygaenidae) react differently to the global change drivers climate and land-use
  10. How real options and ecological resilience thinking can assist in environmental risk management
  11. Reliability and validity of the self-report version of the Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) in primary school children
  12. The influence of a consequence on the readiness potential preceding a self-initiated motor act
  13. Seth Price. Decimating Digital Data
  14. The influence of group membership on cross-contextual imitation
  15. Editorial zum Themenschwerpunkt
  16. Warm, lively, rough?
  17. Heat and light
  18. Asking elaborate questions: Focus groups and the management of spontaneity
  19. Technological governance - technological citizenship?
  20. The Concept Benign by Design
  21. Gender perspectives in resilience, vulnerability and adaptation to global environmental change
  22. To the unknown reader: Constructing absent readership in the eighteenth-century novel: Fielding, Sterne and Richardson
  23. Evidence-Based Entrepreneurship
  24. Numerical dynamic simulation and analysis of a lithium bromide/water long term solar heat storage system
  25. Sozialfaschismusthese
  26. Influences of SiC Particle Additions on the Grain Refinement of Mg–Zn Alloys
  27. On the Differential and Shared Effects of Leadership for Learning on Teachers’ Organizational Commitment and Job Satisfaction

Presse / Medien

  1. Zeit der Gewinner