Suche nach Fachgebiet

11 - 20 von 61Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. DFG Graduiertenkolleg 2114: Kulturen der Kritik - Formen, Medien, Effekte

    Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.1631.07.21

    Projekt: Forschung

  2. DFG-Graduiertenkolleg 2114: Kulturen der Kritik - Formen, Medien, Effekte (Fortsetzung)

    Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nigro, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.2131.12.25

    Projekt: Forschung

  3. DFG Netzwerk Soziologie der Nachhaltigkeit

    Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lindemann, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lüdtke, N. (Projektmitarbeiter*in), Neckel, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kaldewey, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Block, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Barth, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Besio, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Böschen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dickel, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rödder, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schloßberger, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wendt, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.1630.09.19

    Projekt: Forschung

  4. Die Berücksichtigung gesellschaftlicher Veränderungen in der Konzeption des Integrated Reporting

    Augustine, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1414.12.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie

    Möller, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2031.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Die (Re-)Produktion sozialer Ungleichheit über die Alltagspraxis Humor

    Moebius, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.13 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. SaM: Die Stadt als Möglichkeitsraum

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weisenfeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holz, V. (Projektmitarbeiter*in), Hauerwaas, A. (Projektmitarbeiter*in), Grigoleit, A. (Projektmitarbeiter*in) & Wedler, P. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.02.1531.01.18

    Projekt: Forschung

  8. Digitalisierung der Arbeit: Konfiguration realer und virtueller Migration

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Altenried, M. (Projektmitarbeiter*in) & Wallis, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.05.1830.04.21

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Online Network Impedance Identification with Wave-Package and Inter-Harmonic Signals
  2. Managing the grazing landscape
  3. War isn't hell, it's entertainment
  4. Considerations on establishing prevention reporting at the national level in Germany
  5. Der Medienmanager - Unternehmer im Unternehmen
  6. The impact of digital transformation on the retailing value chain
  7. Credit constraints and margins of import
  8. Tailoring of residual stresses by specific use of defined prestress during laser shock peening
  9. Visualizers versus verbalizers
  10. Erich und die Übersetzer
  11. Multi-use of Community Energy Storage
  12. Chemistry of POPs in the Atmosphere
  13. Wir sind ihr
  14. 'Climate neutral' is a lie - abandon it as a goal
  15. Investigation On The Influence Of Remanufacturing On Production Planning And Control – A Systematic Literature Review
  16. Mythos als Aufklärung
  17. Branding the campus
  18. Community resilience for a 1.5 degrees C world
  19. What do we do with "other" music?
  20. Low species diversity in beech forest
  21. Emotional design and positive emotions in multimedia learning
  22. Programa de Maestría Internacional ‘Sustainable Development and Management’
  23. Effectiveness and cost-effectiveness of a guided internet- and mobile-based depression intervention for individuals with chronic back pain
  24. Topophilie
  25. Public Value
  26. Ecosystem services and opportunity costs shift spatial priorities for conserving forest biodiversity
  27. "Lesson sharing" und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0
  28. Management and organization in the work of Michel houellebecq unplugged - voices
  29. Spent mushroom substrate and sawdust to produce mycelium-based thermal insulation composites
  30. Befremden in der Kunstvermittlung