Lydia Kater-Wettstädt
Dr.

Kontakt
Dr. Lydia Kater-Wettstädt
- 2022
- Erschienen
Bildung für nachhaltige Entwicklung und Inklusion: Konzepte zusammendenken für die Gestaltung eines zukunftsfähigen Sachunterrichts
Kater-Wettstädt, L., Bürgener, L. & Sellin, K., 2022, in: widerstreit sachunterricht. 13, S. 159-176 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- 2021
- Erschienen
Implementing education for sustainable development in the German school system: Implications for teacher education
Barth, M. & Kater-Wettstädt, L., 28.09.2021, Quality in Teacher Education and Professional Development: Chinese and German Perspectives. Chi-Kin Lee, J. & Ehmke, T. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 157-175 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
International scaling of sustainability continuing professional development for in-service teachers
Redman, E., Murphy, C., Mancilla, Y., Mallon, B., Kater-Wettstädt, L., Barth, M., Ortiz, M. G., Smith, G. & Kelly, O., 27.05.2021, in: Interdisziplinary Journal of Environmental and Science Education. 17, 3, 13 S., e2243.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- 2020
- Erschienen
Kann man Wald ernten? Ästhetische Zugänge zum systemischen Denken im Sachunterricht: Das Beispiel Wald
Bruhn, K., Edelhoff, S. H., Kater-Wettstädt, L., Richter, S., Schürmann, H. & Barth, M., 01.11.2020, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 63 S. (Infis-Beiträge: BNE hoch X ; Band 1, Nr. 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Das Thema Flucht im Unterricht im digitalen Zeitalter - Welche Strategien nutzen Studierende, um 'alternatives' Unterrichtsmaterial zu evaluieren?
Kater-Wettstädt, L. & Lange, S. D., 06.2020, in: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 43, 2, S. 23-32 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Interdisciplinary and transdisciplinary research and practice: Balancing expectations of the 'old' academy with the future model of universities as 'problem solvers'
Fam, D., Clarke, E., Freeth, R., Derwort, P., Klaniecki, K. T., Kater-Wettstädt, L., Juarez Bourke, S., Hilser, S., Peukert, D., Meyer, E. M. & Horcea-Milcu, A. I., 01.01.2020, in: Higher Education Quaterly. 74, 1, S. 19-34 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule
Singer-Brodowski, M. & Kater-Wettstädt, L., 2020, Kinder lernen Zukunft: Über die Fächer hinaus: Prinzipien und Perspektiven. Hecker, U., Lassek, M. & Ramseger, J. (Hrsg.). Frankfurt: Der Grundschulverband, S. 36 - 46 11 S. (Beiträge zur Reform der Grundschule; Band 151).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2019
- Erschienen
Rettet die Bienen! Eine differenzierte Perspektive auf das Bienensterben
Kater-Wettstädt, L. & Barth, M., 12.2019, Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht: Grundlagen und Praxisbeispiele. Wulfmeyer, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, Band 43. S. 77-92 16 S. (Basiswissen Grundschule; Band 43).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Fridays for Future aus nachhaltigkeitswissenschaftlicher Perspektive
von Wehrden, H., Kater-Wettstaedt, L. & Schneidewind, U., 18.10.2019, in: GAIA. 28, 3, S. 307-309 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nahtstellen nachhaltigen globalen Lernens - Philosophieren als (neue) Aufgabe von Unterricht
Kater-Wettstädt, L., 24.06.2019, Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen. Clemens, I., Hornberg, S. & Rieckmann, M. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 125-140 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Zukunftsfähige Bildung. Unterricht als Bewältigung von Herausforderungen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kater-Wettstädt, L., 02.2019, Jahrbuch für Allgemeine Didaktik 2018.: Unterrichten wir das "Richtige"? Die Frage nach zeitgemäßen Inhalten in der Schule. Zierer, K. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 65-74 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
"Global competence" - der neue Fokusbereich in PISA 2018. Ein holpriger Start
Kater-Wettstädt, L. & Niemann, D., 2019, in: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 42, 3, S. 29-36 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Globales Lernen in der Schule: Partizipation im Spannungsfeld von Inklusion und Exklusion
Kater-Wettstädt, L. & Terhart, H., 2019, in: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 42, 3, S. 16-21 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Implementing Education for Sustainable Development in teacher education: case studies from Germany
Kater-Wettstädt, L., Bruhn, K., Bürgener, L. & Barth, M., 2019, Environmental Education. Lahiri, S. (Hrsg.). Delhi: Studera Press, S. 13-32 20 S. 2Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2018
- Erschienen
How secondary-school students deal with issues of sustainable development in class*
Kater-Wettstädt, L., 02.11.2018, in: Environmental Education Research. 24, 11, S. 1565-1580 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unterricht zum Thema "Flucht und Flüchtlinge"? eine Analyse von Lehrmaterialien aus dem Internet
Kater-Wettstädt, L., 09.2018, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 8, 2, S. 137 - 152 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2017
- Erschienen
Globales Lernen - Konzeptionen
Kater-Wettstädt, L. & Asbrand, B., 2017, Handlexikon Globales Lernen. Lang-Wojtasik, G. & Klemm, U. (Hrsg.). 2. Aufl. Ulm: Verlag Klemm + Oelschläger , S. 151-155 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Globales Lernen - Unterrichtsmaterialien
Kater-Wettstädt, L. & Asbrand, B., 2017, Handlexikon Globales Lernen. Lang-Wojtasik, G. & Klemm, U. (Hrsg.). 2. Aufl. Ulm: Verlag Klemm + Oelschläger , S. 390-395 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- 2015
- Erschienen
Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung: der Kompetenzerwerb und seine Bedingungen
Kater-Wettstädt, L., 2015, Münster: Waxmann Verlag. 302 S. ( Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft; Band 8)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- 2014
Handeln in der Weltgesellschaft. Zum Umgang mit Handlungsherausforderungen im Unterricht zu Themen des Lernbereichs Globale Entwicklung
Kater-Wettstädt, L. & Asbrand, B., 2014, in: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 37, 1, S. 4-12 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2013
Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung: Perspektivität als Herausforderung
Kater-Wettstädt, L. & Asbrand, B., 2013, Videobasierte Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken. Riegel, U. & Macha, K. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 183 - 197 15 S. (Fachdidaktische Forschungen; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2012
Die Reflexion von Lehrerhandeln anstoßen: Beobachtungsergebnisse zu Lehrhaltungen in Unterrichtssituationen
Martens, M., Asbrand, B. & Kater-Wettstädt, L., 2012, in: Lernende Schule. 60, S. 46 - 52 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet