Suche nach Fachgebiet

  1. Adam, Ulrike

    Person: Wissenschaftliches Personal

  2. Bader, Benjamin

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  3. Batt, Verena

    Prof. Dr.

    Person

  4. Baumgärtner, Regina M.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  5. Baxmann, Ulf

    Prof. Dr.

    Person

  6. Beiten, Steffen

    Person: Wissenschaftliches Personal

  7. Benkert, Julia

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  8. Blagoev, Blagoy

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  9. Bliesener, Max-Michael

    Prof. Dr.

    Person

  10. Bögel, Paula Maria

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  11. Bohlayer, Carina

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  12. Brin, Aviva

    Person: Wissenschaftliches Personal

  13. Brin, Dahlit

    Person: Wissenschaftliches Personal

  14. Clausen, Sabine

    Person: Wissenschaftliches Personal

  15. Cracco, Emiel

    Dr.

    Person: Gastwissenschaftler/in, Sonstige

  16. Dagott, Marc-Philipp

    Person: Wissenschaftliches Personal

  17. Dalla Chiesa, Carolina

    Person: Wissenschaftliches Personal

  18. Degenhart, Heinrich

    Prof. Dr.

    Person

  19. Deters, Jürgen

    Prof. Dr.

    Person

  20. Döring, Ulrich

    Prof. Dr.

    Person

  21. Eckert, Elena

    Person: Wissenschaftliches Personal

  22. Eichenlaub, Angelika

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  23. Feldhoff, Norbert

    Person: Wissenschaftliches Personal

  24. Fink, Matthias

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  25. Fischer, Mareike

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  26. Frech, Marie-Lena

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  27. Führer, Josephine

    Person: Wissenschaftliches Personal

  28. Gade, Christian

    Prof. Dr.

    Person

  29. Gegenhuber, Thomas

    Prof. Dr.

    Person: Gastwissenschaftler/in

  30. Gericke, Dina

    Person: Sonstige

  31. Gerwanski, Jannik

    Person: Sonstige

  32. Gunkel, Marjaana

    Prof. Dr.

    Person

  33. Hampe, Lena

    Person: Wissenschaftliches Personal

  34. Han, Xinliang

    Person: Wissenschaftliches Personal

  35. Hansen, Erik G.

    Prof. Dr.

    Person: Gastwissenschaftler/in

  36. Harms, Sandra

    Person: Wissenschaftliches Personal

  37. Hasso, Tim

    Prof. Dr.

    Person

  38. Hauerwaas, Antoniya

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  39. Helldorff, Sünje

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  40. Herle, Felix

    Person: Wissenschaftliches Personal

  41. Hohendorf, Martin

    Person: Wissenschaftliches Personal

  42. Holstenkamp, Lars

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  43. Imschloß, Monika

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  44. Issa, Jakob

    Person: Sonstige

  45. Jaufmann, Maria

    Person: Wissenschaftliches Personal

  46. Jochims, Thorsten

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  47. Kahle, Egbert

    Prof. Dr.

    Person

  48. Knappert, Lena

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  49. Korjamo, Eeva Maija

    Person: Wissenschaftliches Personal

  50. Kreilkamp, Edgar

    Prof. Dr.

    Person: Gastwissenschaftler/in

  51. Kutzick, Claudia

    Person: Wissenschaftliches Personal

  52. Lischke, Gerda

    Prof. Dr.

    Person

  53. Lueg, Rainer

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  54. Lührsen, René

    Person: Wissenschaftliches Personal

  55. Lürssen, Jürgen

    Prof. Dr.

    Person

  56. Martin, Albert

    Prof. Dr.

    Person

  57. McKinley, William

    Prof. Dr.

    Person

  58. Meynhardt, Timo

    Prof. Dr.

    Person

  59. Müller, Markus

    Person: Wissenschaftliches Personal

  60. Nies, Ann-Kathrin

    Person: Wissenschaftliches Personal

  61. Pelster, Matthias

    Prof. Dr.

    Person

  62. Puppatz, Martin

    Person: Wissenschaftliches Personal

  63. Ranzinger, Alexandra

    Person: Wissenschaftliches Personal

  64. Raza, Syed Hasan

    Person: Sonstige

  65. Reese, Joachim

    Prof. Dr.

    Person

  66. Reischauer, Georg

    Prof. Dr.

    Person: Gastwissenschaftler/in, Sonstige

  67. Ritter, Christian

    Person: Wissenschaftliches Personal

  68. Roidl, Ernst

    Dipl.-Wirtschaftspsychologe (FH)

    Person: Wissenschaftliches Personal

  69. Saggau, Björn

    Person: Wissenschaftliches Personal

  70. Schertler, Andrea

    Prof. Dr.

    Person

  71. Scheve, Clara

    Person: Wissenschaftliches Personal

  72. Schmidt, Mario

    Person

  73. Schmücker, Dirk

    Person: Wissenschaftliches Personal

  74. Schneider, Judith C.

    Prof. Dr.

    Person

  75. Schöneborn, Dennis

    Prof. Dr.

    Person: Gastwissenschaftler/in, Sonstige

  76. Segelcken, Kai-Uwe

    Person: Wissenschaftliches Personal

  77. Silva, Samanthi

    Person: Wissenschaftliches Personal

  78. Sörensen, Constanze

    Prof. Dr.

    Person: Immatrikulierte Mitglieder

  79. Spangenberg, Tilman

    Person: Wissenschaftliches Personal

  80. Stanske, Sarah

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  81. Stix, Christel

    Prof. Dr.

    Person

  82. Sturm, Norbert

    Prof. Dr.

    Person

  83. Tegtmeier, Silke

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  84. Trockels, Sabine

    Person: Wissenschaftliches Personal

  85. Utsch, Andreas

    Person: Wissenschaftliches Personal

  86. Venz, Laura

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  87. Weers, Jakob

    Person: Wissenschaftliches Personal

  88. Wegner, Ullrich

    Prof. Dr., Apl. Professor/in

    Person: Wissenschaftliches Personal

  89. Weinrich, Günter

    Prof. Dr.

    Person

  90. Wende, Tim

    Person: Wissenschaftliches Personal

  91. Wessel, Frank

    Dr.

    Person

  92. Wistuba, Ilona

    Prof. Dr.

    Person

  93. Wöhler, Karlheinz

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  94. Zapfel, Stefan

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  95. Zvezdov, Dimitar

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  96. Zweifel, Peter

    Prof. Dr.

    Person

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Weltmilitär
  2. Income inequality and willingness to pay for environmental public goods
  3. Bildung für nachhaltigen Konsum
  4. Scham - eine 'vergessene' Emotion in der historisch-politischen Bildung zum Nationalsozialismus?
  5. Artikel 26 EUV [Ziele und allgemeine Leitlinien]
  6. Hinter den Kulissen, Teil 5
  7. Das Plagiat – Eine Kulturtechnik in medialen Wechselwirkungen.
  8. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  9. Lohnt sich Nachhaltigkeitsmanagement?
  10. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  11. Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik
  12. La leva del prezzo nel settore della cultura
  13. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  14. Happy Growers! Relationship Quality in the German Organic Apple Chain
  15. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  16. Nachhaltigkeit und Transparenz der Vorstandsvergütung
  17. Gender Mainstreaming als Aufgabe der Organisationsentwicklung im Kontext von Sozialmanagement
  18. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  19. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  20. Öffentlicher Personenverkehr
  21. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“
  22. Historical Dictionary of Children's Literature
  23. Should we really ‘hermeneutise’ the Digital Humanities? A plea for the epistemic productivity of a ‘cultural technique of flattening’ in the Humanities.
  24. Zwischen 2007 und 2015 verdoppeln sich die Abiturientenzahlen
  25. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  26. Die autoritäre Persönlichkeit
  27. Graf, Werner: Lesegenese in Kindheit und Jugend. Einführung in die literarische Sozialisation
  28. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1
  29. Die Praxis der Innovationsforschung – im Spannungsfeld von Wissenschaft, Ökonomie, Steuerung und Organisation
  30. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  31. Niedrige Testmodellpassung als Resultat mangelnder Auswertungsobjektivität bei der Kodierung landesweiter Vergleichsarbeiten durch Lehrkräfte
  32. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  33. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  34. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien
  35. Eine Rebellion des Klangs gegen die Diktatur der schweren Taktteile
  36. Learning about European neighbours in primary school teacher training