DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Forschende
//
Tilman Spangenberg
//
Tilman Spangenberg
Kontakt
Tilman Spangenberg
Fachgebiete
Betriebswirtschaftslehre
Zuletzt angesehen
Forschende
Andreas Eylert-Schwarz
Deepika Joon
Projekte
Sozial-Innovative Transformation durch inklusive Arbeitswelten (SInTrA)
Aktivitäten
Imagining real utopias. An empirical exploration of organizing urban and rural projects for the good life
Vortrag mit Fokus auf Protest Policing und Podiumsdiskussion
The urban wage premium in imperfect labour markets
Polizei und Protest in Deutschland und Frankreich
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Das externe Weisungsrecht der Staatsanwaltschaft und dessen zeitgemäße Ausgestaltung
Küstenraum und Klimawandel - 2009
Preise
Postdoc scholarship/Habilitation scholarship in Leuphana Universität Lüneburg
PhD-scholarship
Best Paper Award
Publikationen
On cosmotechnics
Transdisciplinarity
The Role of an SME’s Green Strategy in Public-Private Eco-innovation Initiatives: The Case of Ecoprofit
Redeeming relationship, relationships that redeem
Einleitung
What enables metals ‘being’ ‘responsible’? An exploratory study on the enabling of organizational identity claims through a new sustainability standard
The Government and its Hard Decisions
“Re-connecting people and nature”: wrong term, wrong goal?
Völkerball all inklusiv
Die Nihilisierung des Nihilismus - Alfred Seidel (1895-1924)
Die E-Evidence-Verordnung
Das Kunstfeld
Deep Learning auf sequenziellen Daten als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen
Linking Tourism and Conservation on Privately Owned Natural Areas
Science Slam und die (Re)Präsentation von Wissenschaft.
The Theatricality of Organizational Atmosphere
Gegen\Dokumentation
Das Linzer Konzept der Klassenführung (LKK)
Nachhaltigkeit ist machbar
Exports and profitability
The Cabinet
Porous MgF2-over-gold nanoparticles (MON) as plasmonic substrate for analytical applications
Liebe
Zwischen Animismus und Animation – Krieg und (Virtual) Reality bei Harun Farocki
Gesellschaftliche Individualisierung und lebenslanges Lernen
Reale Utopien
Vor der maximalen strategischen Herausforderung
Studentische Perspektiven auf die Qualitätsoffensive Lehrerbildung Musik
Gehirngerechtes Lernen mit digitalen Medien
Presse / Medien
Es ist Zeit
Personnalité antiautoritaire
Grüner Fliegen
Migrationshintergrund: Abschied von einem Begriff
Als die Prozessoptimierer laufen lernten
LiteraturGesellschaft DDR
DW: En France et en Allemagne, deux conceptions de la police
Rechnerarchitektur: Ein Interview mit Friedrich Kittler