Anna Bobe

Kontakt

Anna Bobe

  1. 2024
  2. Erschienen

    Perspektiven auf Theorie-Praxis-Verknüpfungen in sozialpädagogischen Qualifizierungen

    Bielski-Wüsthoff, P., Bobe, A. & Paesche, M., 30.01.2024, Sozialpädagogik und ihre Didaktik : Beobachtungssplitter. Liebig, M. & Schweder, M. (Hrsg.). 2. erw. Neuauflage Aufl. Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 219 - 239 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Erschienen

    Berufsfelddidaktik Sozialpädagogik. Impulse aus einem ethnographischen Zugang

    Bobe, A., 2024, in: Journal für LehrerInnenbildung. 24, 2, S. 56 - 67 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. 2023
  5. Erschienen

    Theorien-Praxen-Verknüpfungen in sozialpädagogischen Berufsbildungsgängen. Ein didaktisches Plädoyer

    Bobe, A. & Karber, A., 12.2023, in: berufsbildung - Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog. 77, 200, S. 39-42 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Theorie und Praxis in sozialpädagogischen Bildungsgängen - Erste Strukturierungsansätze vielfältiger Verhältnisse

    Bobe, A., Karber, A. & Moock, T., 13.02.2023, Care Work in der gesellschaftlichen Transformation: Beschäftigung, Bildung, Fachdidaktik. Friese, M. & Braches-Chyrek, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: wbv Media, S. 137 - 149 13 S. (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. 2022
  8. Erschienen

    The Relationship Between Theory and Practice in Vocational Education: De-Sign Elements from the Perspective of Teachers

    Bobe, A. & Karber, A., 08.08.2022, Trends in vocational education and training research, Vol. V. Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER), Vocational Education and Training Network (VETNET). Nägele, C., Kersh, N. & Stalder, B. E. (Hrsg.). Bremen: VETNET, S. 25 - 33 9 S. (Trends in vocational education and training research; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Meikel Soliman

Publikationen

  1. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  2. Students’ perceptions toward academic competencies
  3. Gesundheitsarbeit in der Sozialpädagogischen Familienhilfe
  4. Lehrerfortbildungen unter der Lupe
  5. Derzeitiger Stellenwert von Gender Mainstreaming bei der Einführung gestufter Studiengänge
  6. Ermittlung von Präferenzen verschiedener Anspruchsgruppen für die Landschaft in einem Schutzgebiet
  7. Die Bedeutung der Lerngelegenheiten im Lehramtsstudium und deren individuelle Nutzung für den Aufbau des bildungswissenschaftlichen Wissens
  8. Untersuchung der Knickstabilität eines Doppelgelenks für einen zweibeinigen Schreitroboter unter Unsicherheit
  9. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  10. Kulturelles Erbe und Tourismus
  11. Nicht vollstreckbares Schmerzensgeld - eine Gerechtigkeitslücke
  12. „Im Mathematikunterricht muss man auch mit Sprache rechnen!“ – Sprachbezogene Fachleistung und Unterrichtswahrnehmung im Rahmen mathematischer Sprachförderung
  13. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  14. Feuer kann man nicht nur sehen
  15. Offene Hochschule Lüneburg
  16. Die Notwendigkeit der Verhandlung widersprüchlicher Anforderungen an das Lehren von Chemie an einer inklusiven Schule – Eine Fallstudie
  17. Robichaud, Andrew A.: Animal City. The Domestication of America, 352 S., Harvard UP, Cambridge, MA/London 2019.
  18. Zukunftslabor Produktion
  19. Komplexe prädikate in resultativen konstruktionen
  20. Welche Faktoren beeinflussen das Erleben von Freude am Schulsport im Jugendalter?