Professur Didaktik des Englischen

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Ab­tei­lung Didaktik des Englischen be­fasst sich mit ei­ner Viel­falt von As­pek­ten des Leh­rens und Ler­nens der Fremd­spra­che Eng­lisch im Bil­dungs­we­sen, wo­bei Grund-, Haupt- und Realschu­len im Mit­tel­punkt des In­ter­es­ses ste­hen, aber auch be­ruf­li­che Schu­len und die Fort- und Wei­ter­bil­dung wichtige Arbeitsfelder sind: For­schung und Leh­re im Be­reich der Leh­rer­bil­dung un­ter­su­chen und trai­nie­ren, Me­tho­den und Ansätze des Eng­lisch­un­ter­richts in Hin­blick auf sei­ne Auf­ga­ben bei der Ver­mitt­lung der englischen Sprache, eng­lisch­spra­chi­ger Li­te­ra­tur und Kul­tu­ren. Ein be­son­de­res Au­gen­merk rich­ten wir in der For­schung auf das Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien und die videographiebasierte Unterrichtsforschung.

Leh­re und For­schung der Ab­tei­lung be­fas­sen sich mit den Rol­len von Ler­nen­den und Leh­ren­den im Eng­lisch­lehr- und -lernprozessen und den Kon­se­quen­zen dar­aus für die Gestaltung von Lernumgebungen, Lernmaterialien, Aufgaben und Übungen. Un­se­re Se­mi­na­re ha­ben zum Ziel, an­ge­hen­de Leh­re­rin­nen und Leh­rer mit re­le­van­ten theo­re­ti­schen Kon­zep­ten und evidenzbasierten Me­tho­den des Fremd­spra­chen­un­ter­richts vertraut zu ma­chen und ihre Kompetenzen systematisch zu entwickeln. Zu die­sem Zwe­cke wer­den z.B. Lehr­ma­te­rialien ana­ly­siert und ei­ge­ne Ma­te­ria­li­en und Un­ter­richts­entwürfe er­stellt. Aku­tel­le Fra­gen der Stan­dar­di­sie­rung und der Cur­ri­cu­lum­sent­wick­lung kom­men da­bei stets zum Tra­gen. In Kooperation mit Campusschulen werden innovative Seminarkonzepte realisiert, die einen kontinuierlichen Theorie-Praxis-Austausch ermöglichen. Die Se­mi­na­re sol­len auch dazu bei­tra­gen, die dia­gnos­ti­sche Kom­pe­tenz der Stu­die­ren­den zu fördern, in­dem ak­tu­el­le Ansätze zur Lernstands­mes­sung be­trach­tet wer­den, vor al­lem das Eu­ropäische Spra­chen­port­fo­lio sowie Formen des digital unterstützten, adaptiven Übens und Testens. Inhaltliche Schwerpunkte der Lehre liegen auf dem Umgang mit Heterogenität im Fremdsprachenunterricht, der Vermittlung interkultureller kommunikativer Kompetenz sowie digital unterstützten Lehr-  und Lernsettings. Die Fachdidaktik Englisch kooperiert eng mit dem Zukunftszentrum Lehrkräftebildung der Leuphana Universität und ist ein Innovationsträger für Lehrprojekte wie etwa die multiperspektivische Unterrichtsvideodatenbank Multiview (multiview.leuphana.de) oder die Nutzung eines Videokonferenzsystems in Kooperation mit der Oberschule Jesteburg. Im Rahmen eines fest installierten, phasen- und institutionenübergreifenden Entwicklungsteams bestehend aus Lehrenden der Universität, Studierenden, Vertreter_innen des Studienseminars und externen Expert_innen werden neue Formate der Lehrerbildung gemeinsam entwickelt und beforscht. 

Arbeitsbereiche in Forschung und Entwicklung auf einem Blick:

  • Computer Assisted Language Learning (multimediale Lehr- und Lernszenarien, intelligente tutorielle Systeme, künstliche Intelligenz, Chatbots)
  • Förderung rezeptiver und produktiver Mündlichkeit
  • Projektdidaktik
  • Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht
  • Spielerische Ansätze (Spielentwicklung analog und digital)

Themen

Die Professur für die Didaktik des Englischen beschäftigt sich mit Computer Assisted Language Learning (multimediale Lehr- und Lernszenarien), dem Web 2.0 im Fremdsprachenunterricht (Aufgaben, Methoden, Szenarien), der Förderung rezeptiver und produktiver Mündlichkeit, der Projektdidaktik, Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht, dem Frühen Fremdsprachenlernen sowie der Lehrerweiterbildungsforschung.

101 - 200 von 212Seitengröße: 100
  1. Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte
  2. Goethe-Institut München (Externe Organisation)

    Torben Schmidt (Mitglied)

    20182023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  3. Gastvorträge und -vorlesungen
  4. 7 Formen der Leistungsbewertung im videospielbasierten (Fremdsprachen-)Unterricht

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    15.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. AI-enhanced EFL Learning - Research, Developments, and Future Directions

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    08.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. All Kinds of Special: Using Multi-Perspective Videos to Prepare Pre-Service Teachers for Inclusive English Instruction

    Torben Schmidt (Gastredner*in) & Carolyn Blume (Gastredner*in)

    22.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Aufbruch in das Fremdsprachenlernen von morgen

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    22.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Automatization of comprehension in adult L2 learning

    Diana Pili-Moss (Sprecher*in)

    10.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Blogs in the Foreign Language Classroom

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in) & Torben Schmidt (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Cognitive predictors of child and adult L2 learning in the earliest stages of aural exposure

    Diana Pili-Moss (Sprecher*in)

    06.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Die Videoplattform "Multiview" als Lerngelegenheit für Studierende zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion - Unterrichtssituationen aus 11 Perspektiven

    Torben Schmidt (Dozent*in) & Carolyn Blume (Dozent*in)

    12.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Digital Project Work in the EFL Classroom

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    28.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  13. Ein Chatbot-System für das Fremdsprachenlernen

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    27.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Englisches und Romanisches Seminar der Leibniz Universität Hannover. Doktorandenkolloquium der Fremdsprachendidaktik

    Carolyn Blume (Gastredner*in), Bianca Roters (Gastredner*in) & Torben Schmidt (Gastredner*in)

    01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. (Englisch-)Unterricht digital - Was bringt die Technik für den Lerngewinn?

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    27.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Fostering Oral Skills Through the Use of Participatory Web 2.0 Technologies in the Project-based EFL Classroom

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    11.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Fremdsprachenlernen in Web 2.0-Projekten - Aufgaben, Prozesse, Produkte, Perspektiven

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    07.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Fremdsprachenlernen und -lehren trifft KI–Potenziale, Herausforderungen und Ausblicke für den Unterricht von heute und morgen

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    20.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  19. From Podcast to Simulation Projects - Web 2.0 Projects in the Secondary EFL Classroom

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    31.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Gamification of Language Leaning

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    12.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Gamifying Language Learning – Möglichkeiten und Grenzen neuer (digitaler) Zugänge zum Fremdsprachenlernen

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    16.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. Goethe Institut Kairo Multimedia-Führerschein Multiplikatorenschulung

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    01.05.201005.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  23. Going Green 2016 - Education for Sustainability: A Brief Résumé of the Second year

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    18.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  24. Going Green - Teaching Sustainability in the English as a Foreign Language Classroom

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  25. Going Green - Teaching Sustainability in the English-as-a-Foreign-Language Classroom

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    10.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  26. Going Green - Teaching Sustainability in the English-as-a-Foreign-Language Classroom

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    11.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  27. Health and Language Integrated Gaming Online (HeaLinGo) as an innovative approach in School Health Promotion

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    07.10.201309.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  28. I’m going DeepL underground

    Torben Schmidt (Sprecher*in) & Thomas Strasser (Sprecher*in)

    25.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  29. Kompetente Lehrkräfte vs. intelligente Software - Wie kann fremdsprachliches Üben mit digitalen Medien optimiert werden?

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    05.12.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. Kompetente Lehrkräfte vs. Intelligente Software — Wie kann fremdsprachliches Üben mit digitalen Medien optimiert werden?

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    21.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Künstliche Intelligenz und Fremdsprachenlernen (Ludwig-Maximilians-Universität München)

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    09.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Learning Management Systems in EFL: Simulating the U.S. Presidential Election in a Transatlantic Blended Learning Project

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    13.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  33. Merely Chocolate-Covered Broccoli? From Early CALL to Digital Game-Based Language Learning

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    10.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  34. Mit KI zur adaptiven Lernendenunterstützung im Fremdsprachenlernprozess - Potenziale, Grenzen, Ausblick

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    07.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. Mobile Language Learning und Gamification – Good and Bad Recipes for Chocolate Coated Broccoli

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    15.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  36. Multiperspektivische Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung

    Torben Schmidt (Sprecher*in) & Carolyn Blume (Sprecher*in)

    11.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  37. Performativity and Authenticity in the Web 2.0-Enhanced Foreign Language Classroom

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    06.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  38. PostDoc und Juniorprofessur als Königsweg?

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    20.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  39. Smartphone vs. Schulbuch

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  40. Social Media and the US Election 2012

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    25.02.201231.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  41. Teach about U.S. – Going Green: US Embassy Teacher Academy 2015

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    26.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  42. Teach about U.S. – Going Green: US Embassy Teacher Academy 2015

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    16.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  43. Teach about U.S. – Going Green: US Embassy Teacher Academy 2015

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    12.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  44. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    18.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  45. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    20.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  46. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    11.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  47. Teaching Listening Comprehension in the EFL Classroom: Processes, Materials, Tasks and Tests

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    11.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  48. Teaching Listening in the EFL Classroom

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    18.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  49. Teaching Teens: Herausforderungen & Möglichkeiten

    Nora Benitt (Dozent*in)

    17.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  50. Teaching the machine how to assess grammar skills. Modelling verb-tense exercise characteristics as a basis for an adaptive E-learning system

    Torben Schmidt (Dozent*in), Irina Pandarova (Dozent*in) & Roger Dale Jones (Dozent*in)

    29.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  51. Teaching the U.S. Elections in the EFL Classroom. The U.S. Embassy School Election Project

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    03.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  52. Teaching the U.S. Elections in the EFL Classroom. The U.S. Embassy School Election Project

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    07.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  53. Teaching the U.S. Elections in the EFL Classroom - The U.S. Embassy School Election Project 2016

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    03.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  54. Tech and TEFL - Learning and Teaching English in the Digital Age

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    19.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  55. The US Presidential Election 2012

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    27.02.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  56. The US Presidential Election 2012

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    28.02.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  57. The US Presidential Election 2012

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    29.02.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  58. The US Presidential Election 2012

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    01.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  59. The US Presidential Election 2012

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    02.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  60. Videographiebasierte Forschungsmethoden

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    15.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  61. Was bringen die digitalen Medien für den Lerngewinn im (Englisch)Unterricht?

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  62. When the going gets tough, the tough go green: Exploring Sustainability in an Intercultural Blended-Learning Project

    Joannis Kaliampos (Dozent*in) & Torben Schmidt (Sprecher*in)

    01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  63. 'When the going gets tough, the tough go green': Explorng Sustainability in an Intercultural Blended-Learning Project

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    28.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  64. Zwischen Zuckerguss und simulierten Welten - Digitales Fremdsprachenlernen in Zeiten von Gamification, Serious Games und Commercial Off-The-Shelf Games

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    13.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  65. Externen Workshops, Kursen, Seminaren
  66. Einsatz von Videos in der Lehrerbildung

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    16.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  67. ,,English Day'' an der Oberschule Jesteburg - 2020

    Andreas Hübner (Organisator*in) & Nora Benitt (Organisator*in)

    24.01.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  68. Gamification – Fremdsprachenlernen spielebasiert gestalten von digitalen (Lern-)Spielen bis Escape Games

    Torben Schmidt (Sprecher*in) & Jonna Charlotte Kaßner (Sprecher*in)

    14.04.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  69. Going Green Teacher Seminar Nürnberg 2014

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  70. Master Class Under Guidance of Prof. Anne Burns

    Nora Benitt (Organisator*in)

    2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  71. Konferenzen
  72. 23. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - 2009

    Torben Schmidt (Moderator*in)

    30.09.200903.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  73. 25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - DGFF 2013

    Torben Schmidt (Moderator*in)

    25.09.201328.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  74. 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - 2015

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    03.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  75. 26. Kongress für Fremdsprachenforschung der DGFF - 2015

    Nora Benitt (Sprecher*in)

    02.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  76. 28. Arbeitstagung des Arbeitskreises der Sprachenzentren, Sprachlehrinstitute und Fremdspracheninstitute e.V. - AKS 2014

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  77. 30. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Breisgau

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    29.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  78. 3. Kongress des Gesamtverbandes Moderne Fremdsprachen - 2010

    Torben Schmidt (Moderator*in)

    16.09.201018.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  79. 4th International Conference on Health Promotion in Schools

    Torben Schmidt (Präsentator*in)

    06.10.201309.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  80. 52. Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Englisch an Gesamtschulen - BAG 2014

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    19.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  81. 82. Tagung der Sektion "Empirische Bildungsforschung" - AEPF 2017

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    25.09.201727.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  82. 8. Nachwuchstagung der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - DGFF 2011

    Nora Benitt (Sprecher*in)

    28.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  83. Das inklusive Klassenzimmer - 2018

    Simone Abels (Organisator*in), Nora Benitt (Organisator*in), Michael Besser (Organisator*in), Steffen Greve (Organisator*in), Torben Schmidt (Organisator*in) & Jessica Süßenbach (Organisator*in)

    2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  84. Fachforum Kirchhain (Staatliche Schulämter Marburg-Biedenkopf und Gießen) 2010

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    11.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  85. GMF-Kongress 2009

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    05.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  86. Going Green

    Joannis Kaliampos (Organisator*in), Torben Schmidt (Organisator*in), Andreas Hübner (Organisator*in), Maria Moss (Organisator*in), Inga Cornelia Dwenger (Organisator*in), Micha Gerrit Philipp Edlich (Organisator*in), Andreas Hübner (Sprecher*in) & Maria Moss (Sprecher*in)

    20.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  87. IATEFL's 43rd Annual International Conference and Exhibition - 2009

    Torben Schmidt (Teilnehmer*in)

    02.04.200905.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  88. International Convention and English Language Expo - TESOL 2014

    Nora Benitt (Sprecher*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  89. Jahrestagung Gesellschaft für angewandte Linguistik - GAL 2011

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    23.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  90. Kongress Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - DGFF 2019

    Carolyn Blume (Sprecher*in), David Gerlach (Sprecher*in), Bianca Roters (Sprecher*in) & Torben Schmidt (Sprecher*in)

    27.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  91. Language Policy and Language Learning: New Paradigms and New Challenges - LPLL 2009

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    19.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  92. Nachwuchstagung der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - 2015

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    24.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  93. NewMac Symposium - 2013

    Nora Benitt (Sprecher*in)

    02.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  94. Round Table: Education, Sustainability, and Digitalization 2020

    Torben Schmidt (Teilnehmer*in)

    24.09.202025.09.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  95. Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht Veranstaltung für Beraterinnen und Berater - 2011

    Nora Benitt (Sprecher*in)

    12.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  96. Second Language Teacher Education: Challenges and New Horizons - SLTED 2022

    Torben Schmidt (Organisator*in) & Manuela Schlick (Organisator*in)

    16.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  97. Symposium "Das mobile Klassenzimmer – Schulisches Lehren und Lernen mit mobilen Endgeräten" - 2015

    Torben Schmidt (Keynote Sprecher*in)

    11.12.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  98. The Professional Development of in-service and pre-service primary EFL teachers. National and International Research

    Nora Benitt (Sprecher*in)

    23.01.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung