Institute of Psychology in Education

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.

Forschungsschwerpunkte

Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.

Arbeitsgebiete

Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik

Pädagogische Psychologie

Entwicklungspsychologie

 

1 - 61 von 61Seitengröße: 100
sortieren: Datum
  1. Mein Körper. Meine Worte. Sprachwunder Mensch

    Bohn, M.

    22.05.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Elefant, Tiger & Co. (704) Geschichten aus dem Leipziger Zoo

    Bohn, M.

    08.05.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Große Fragen in 10 Minuten

    Bohn, M.

    01.05.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Gemeinsam statt einsam: Nachbarn in der Corona-Krise unterstützen

    Trötschel, R.

    21.05.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Verhandlungen zur Corona-Politik: Die Bedeutung von Verhandlungspausen.

    Trötschel, R.

    28.03.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Wie formuliert man in Verhandlungen sein erstes Angebot?

    Majer, J.

    01.03.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Soziale Dilemma in der Corona Krise: Corona Regeln müssen vermittelbar bleiben

    Trötschel, R.

    13.11.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Zwischen Eigenwohl und Gemeinwohl: Soziales Miteinander in der Corona-Pandemie

    Trötschel, R.

    06.11.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Corona-Müdigkeit – Umgang mit den Corona-Regeln

    Trötschel, R.

    27.10.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. So gelingt die Eingewöhnung in Kita und Schule

    Salisch, M.

    21.09.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Kindermagazin Checky 30/2020

    Salisch, M.

    25.07.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Primatenforschung - Nicht immer nur Schimpansen!

    Bohn, M.

    16.03.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Kinder können bei Bedarf eine neue Sprache entwickeln

    Bohn, M.

    19.02.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Mein Wille geschehe: Verhandlungsstrategien im Beruf und im Privatleben.

    Trötschel, R.

    18.02.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Von der Geste zum Wort - Wie Sprachen entstehen

    Bohn, M.

    13.02.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Globales Primatenforschungsprojekt

    Bohn, M.

    01.02.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Vom Ursprung der Sprachen

    Bohn, M.

    30.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Turning Off Volume on Skype Sheds Light on How Languages Emerge

    Bohn, M.

    16.12.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Wie Sprachen entstehen: Experiment stellt die ersten Schritte nach

    Bohn, M.

    08.12.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. Wie Sprachen aus dem Nichts entstehen

    Bohn, M.

    02.12.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Wie Sprache entsteht

    Bohn, M.

    01.12.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. Framing von Einstiegsangeboten in Verhandlungen

    Majer, J.

    17.10.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Watching a “language” develop when kids can’t speak to each other

    Bohn, M.

    12.09.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. epd Pressemitteilung zum tag der Freundschaft vom 30.07.2019

    Salisch, M.

    30.07.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. Wer wird denn nun bei den Noten benachteiligt - Mädchen oder Jungen?

    Schuster, C.

    18.01.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  26. Einigung ohne Einbußen: Kompromiss-los!

    Warsitzka, M., Ade, V. & Trötschel, R.

    01.06.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  27. Konflikte über unterschiedliche Interessen und Werte lösen

    Schuster, C.

    30.04.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  28. Wenn aus Kindern Kumpel werden

    Salisch, M.

    19.02.18

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  29. Affen wissen, wenn sie etwas nicht wissen – so wie wir

    Bohn, M.

    19.12.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  30. Menschenaffen reflektieren über ihr eigenes (Un-)Wissen

    Bohn, M.

    12.09.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  31. Menschenaffen wissen, wenn sie etwas nicht wissen

    Bohn, M.

    08.09.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  32. Verstehst du uns, Kleines?

    Bohn, M.

    01.03.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  33. Elefant, Tiger & Co.: Quadratisch-praktisch-gut (692)

    Bohn, M.

    01.10.16

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  34. Elefant, Tiger & Co.: Krimi im Kreissaal (620)

    Bohn, M.

    01.06.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  35. Sprache der Tiere

    Bohn, M.

    01.05.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  36. Wie Regeneration gelingen kann: Erfahrungen mit Online-Trainings

    Lehr, D.

    01.08.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  37. Mitdenker

    Bohn, M.

    01.12.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  38. Editorial zur In-Mind Themenausgabe „Verhandlungen“

    Loschelder, D. D. & Trötschel, R.

    14.10.13

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  39. Jede vierte Lehrkraft hat Probleme mit der Stimme

    Puchalla, D.

    13.11.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  40. Jeder vierte Lehrer hat Probleme mit der Stimme

    Puchalla, D.

    05.11.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  41. Jeder vierte Lehrer hat Probleme mit der Stimme

    Puchalla, D.

    05.11.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  42. Heisere Pädagogen: Experten fordern Stimmtests und Training für angehende Lehrer

    Puchalla, D.

    03.11.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  43. Jeder vierte Lehrer hat Probleme mit der Stimme

    Puchalla, D.

    01.11.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  44. Studie: Jeder vierte Lehrer hat Probleme mit der Stimme

    Puchalla, D.

    01.11.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  45. Studie: Jeder vierte Lehrer hat Probleme mit der Stimme

    Puchalla, D.

    01.11.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  46. Studie: Jeder vierte Lehrer hat Probleme mit der Stimme

    Puchalla, D.

    01.11.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  47. Studie: Jeder vierte Lehrer hat Probleme mit der Stimme

    Puchalla, D.

    01.11.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  48. Studie: Jeder vierte Lehrer hat Probleme mit der Stimme

    Puchalla, D.

    01.11.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  49. Jeder vierte Lehrer hat Probleme mit der Stimme

    Puchalla, D.

    31.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  50. Jeder vierte Lehrer hat Probleme mit der Stimme

    Puchalla, D.

    31.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  51. Verhandlungen: Härte gewinnt nicht immer

    Freund, P. A.

    21.05.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  52. Härte verspricht nicht immer Erfolg

    Freund, P. A.

    15.05.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  53. Verplante Freizeit - Ganztagsschulen sollen entlasten, können aber Stress auslösen

    Salisch, M.

    10.05.10

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  54. 23 Prozent Frauenanteil

    Schuster, C.

    01.10.09

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

Zuletzt angesehen