Institut für Wirtschaftsinformatik
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Data Analytics
- Professur für Technische Informatik
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Data Science
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digitale Transformation und Informationsmanagement
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und Wissensmanagement
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Künstliche Intelligenz und Erklärbarkeit
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Machine Learning
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Network Science
Organisationsprofil
Am Institut für Wirtschaftsinformatik (IIS) der Leuphana Universität Lüneburg arbeiten wir an innovativen Themen in der Wirtschaftsinformatik und im Data Science. Inhaltliche Schwerpunkte sind die digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Methodisch konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und Nutzung von Verfahren des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz für die Modellierung und Lösung von datengetriebenen Entscheidungsproblemen. Weitere quantitative (z.B. Graphen, Optimierung) und qualitative (z.B. Interviews, Referenzmodellierung) Methoden ergänzen das Methodenspektrum. Die Kooperation mit anderen Universitäten, Unternehmen und Institutionen der Zivilgesellschaft spielen eine wichtige Rolle in der Arbeit unseres Instituts.
Forschungsschwerpunkte
Am Institut für Wirtschaftsinformatik sind derzeit 6 Professoren sowie zahlreiche wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und eine Stipendiatin aktiv. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Details finden Sie auf den Webseiten der Arbeitsbereiche und in der zentralen Forschungsdatenbank der Leuphana. Das Institut für Wirtschaftsinformatik war für die Ausrichtung einer Reihe von Veranstaltungen und Konferenzen an der Leuphana verantwortlich (z.B. ITEE 2013, Endrunde Bundeswettbewerb Informatik 2014, MKWI2018 ).
- 2012
- Erschienen
Psychologische und ethische Facetten von Managemententscheidungen: Ein Plädoyer für Evidenzbasiertes Management
Gleissner, W. & Piechota, S., 05.2012, in: Controller-Magazin. Mai/Juni, S. 80-87 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The User-Journey in Online Search: An Empirical Study of the Generic-to-Branded Spillover Effect based on User-level Data
Nottorf, F., Mastel, A. & Funk, B., 01.01.2012, Proceedings of the International Conference on Data Communication Networking, e-Business and Optical Communication Systems, ICETE: DCNET 2012, ICE-B 2012, OPTICS 2012. Obaidat, M. S., Sevillano, J. L., Zhang, Z., Marca, D., van Sinderen, M., Marzo, J. L. & Nicopolitidis, P. (Hrsg.). Science and Technology Publications, Lda (SciTePress), S. 145-154 10 S. (DCNET 2012, ICE-B 2012, OPTICS 2012 - Proceedings of the International Conference on Data Communication Networking, e-Business and Optical Communication Systems, ICETE).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
An Integrated Case Study of the Concepts and Applications of SAP ERP HCM
Lehmann, M., Funk, B., Niemeyer, P. & Weidner, S., 2012, Advanced Information Technology in Education. Thaung, K. S. (Hrsg.). Berlin Heidelberg: Springer, S. 117-125 9 S. (Advances in Intelligent and Soft Computing; Band 126/2012).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Beschreibungsmethodik für AAL-Integrationsprofile
Lipprandt, M., Welge, R., Eichelberg, M., Eichenberg, E., Engelien, H., Kabitzsch, K., Gök, M., Busch, B.-H., Laurila-Epe, J., Heusinger, S., Moritz, G. & Hein, A., 2012, Tagungsband der Informatik 2012 - 42. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Goltz, U., Magnor, M., Appelrath, H.-J., Matthies, H., Balke, W.-T. & Wolf, L. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., Band 42. S. 1416-1430 15 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band 208).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ein internetbasiertes Programm für Personen mit Diabetes mellitus und komorbider Depression: Konzept und Design einer randomisierten klinischen Studie
Nobis, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Riper, H., Bürckner, D., Cuijpers, P., Funk, B., Becker, A., Snoek, F., Baumeister, H. & Berking, M., 2012, in: Diabetologie und Stoffwechsel. 2012, 7, S. LB_13 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ein internetbasiertes Programm zur Prävention von Depression bei Diabetes mellitus Typ 2 Patienten: Konzept und Design einer randomisierten klinischen Studie
Nobis, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Bürckner, D., Riper, H., Baumeister, H., Becker, A., Cuijpers, P., Funk, B., Snoek, F. & Berking, M., 2012, in: Das Gesundheitswesen. 2012, 74, S. A81 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Einsatz eines Frühwarnradars am Beispiel der Karstadt-Insolvenz
Weinrich, G., 2012, Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement. Jacobs, J., Riegler, J., Schulte-Mattler, H. & Weinrich, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 363-395 32 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ein Smartphone-gestütztes internetbasiertes Programm für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und komorbider Depression: Konzept und Design einer randomisierten klinischen Studie
Nobis, S., Bürckner, D., Cuijpers, P., Riper, H., Lehr, D., Ebert, D. D., Funk, B., Sieland, B. & Berking, M., 2012, 30. Symposium klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs Fachgruppe klinische Psychologie und Psychotherapie: The mind-body connection; Abstractband des Symposiums. Vögele, C. (Hrsg.). University of Luxembourg, S. 125 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Früherkennung kritischer Aktienkursentwicklungen
Jacobs, J., 2012, Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement. Jacobs, J., Riegler, J., Schulte-Mattler, H. & Weinrich, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 121-137 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement
Jacobs, J. (Herausgeber*in), Riegler, J. (Herausgeber*in), Schulte-Mattler, H. (Herausgeber*in) & Weinrich, G. (Herausgeber*in), 2012, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 532 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Ansätze und Praxisanforderungen
Weinrich, G. & Brokmann, T., 2012, Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement. Jacobs, J., Riegler, J., Schulte-Mattler, H. & Weinrich, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 13-41 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Modellrisiken und Verhaltensrisiken: Herausforderungen an das Risikomanagement
Riebesehl, D., 2012, Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement. Jacobs, J., Riegler, J., Schulte-Mattler, H. & Weinrich, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 73-93 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Strategische Wendepunkte und Krisenfrühwarnung
Brokmann, T., 2012, Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement. Jacobs, J., Riegler, J., Schulte-Mattler, H. & Weinrich, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 397-419 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
To Bid or Not To Bid? Investigating Retail-Brand Keyword Performance in Sponsored Search Advertising
Blask, T.-B., Funk, B. & Schulte, R., 2012, E-Business and Telecommunications: International Joint Conference, ICETE 2011 Seville, Spain, July 18-21, 2011 Revised Selected Papers. Obaidat, M. S., Sevillano, J. L. & Filipe, J. (Hrsg.). Springer, Band 314. S. 129-140 12 S. (Communications in Computer and Information Science; Band 314).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Towards measuring user engagement in internet interventions for common mental disorders: Workshop on People, Computers, and Psychotherapy
Kleine Stegemann, S., Ebenfeld, L., Thiart, H., Berking, M. & Funk, B., 2012, Proceedings of HCI2012 - People & Computers XXVI: The 26th BCS Conference on Human Computer Interaction. BCS - The Chartered Institute for IT, 4 S. (Electronic Workshops in Computing (eWiC)).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- 2011
- Erschienen
Aktuelle Trends im Key Account Management in der Konsumgüterindustrie
Lürssen, J., 01.12.2011, Hamburg : Handelsblatt Media Group.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Transfer
- Erschienen
Online Peer-to-Peer Lending: A Literature Review
Bachmann, A., Becker, A., Bürckner, D., Hilker, M., Kock, F., Lehmann, M., Tiburtius, P. & Funk, B., 08.2011, in: Journal of Internet Banking and Commerce. 16, 2, S. 1-18 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Szenario „AAL@Home“
Busch, B.-H. & Welge, R., 22.06.2011, AAL-Anwendungsszenarien : Arbeitsgruppen „Schnittstellenintegration und Interoperabilität“ und „Kommunikation“ der BMBF/VDE Innovationspartnerschaft AAL. Eberhardt, B. (Hrsg.). Frankfurt: VDE Verlag GmbH, S. 64-66 3 S. (AAL-Schriftenreihe; Band 2011, Nr. 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Forschungsberichten › Forschung
- Erschienen
Szenario „Ein Arbeitstag“
Kujath, A., 22.06.2011, AAL-Anwendungsszenarien: Arbeitsgruppen „Schnittstellenintegration und Interoperabilität“ und „Kommunikation“ der BMBF/VDE Innovationspartnerschaft AAL. Eberhardt, B. (Hrsg.). Frankfurt: VDE Verlag GmbH, S. 63-64 2 S. (AAL-Schriftenreihe; Band 2011, Nr. 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Szenario „Selbstorganisierendes, humanzentriertes Assistenzsystem"
Busch, B.-H. & Welge, R., 22.06.2011, AAL-Anwendungsszenarien : Arbeitsgruppen „Schnittstellenintegration und Interoperabilität“ und „Kommunikation“ der BMBF/VDE Innovationspartnerschaft AAL. Eberhard, B. (Hrsg.). Frankfurt: VDE Verlag GmbH, S. 61-62 2 S. (AAL-Schriftenreihe; Band 2011, Nr. 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Forschungsberichten › Forschung
- Erschienen
Balanced Scorecard: Erfolgreiche IT-Auswahl, Einführung und Anwendung: Unternehmen berichten
Barthélemy, F., Knöll, H.-D., Salfeld, A., Schulz-Sacharow, C. & Vögele, D., 10.02.2011, Wiesbaden: Springer Vieweg. 340 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- Erschienen
Strategische Wendepunkte und Risikofrüherkennung am Beispiel des IT-Marktes
Brokmann, T., 02.2011, Frühwarnindikatoren und Risikomessung: 2.Forschungssymposium an der Leuphana Universität Lüneburg, November 2010. Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 107-118 12 S. (FInAL; Band 21, Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
A feedback model combining individual and organizational determinants of small business innovation
Fischer, S., Schumacher, L., Sturm, N. & Weihe, J., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS Konferenz vom 26.- 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 3-21 19 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Nr. 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Betriebliche Planung: Von der Strategie bis zum Budget und darüber hinaus
Bardy, R., Piechota, S., Friedag, H. & Schmidt, W., 2011, 1. Aufl. Zürich: WEKA Verlag. 149 S. (Business Books : Finanzen)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Charakteristika von innovativen MitarbeiterInnen
Fischer, S., 2011, Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative . Fischer, S., Seeger, B. & Weihe, J. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 75-86 (Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Band 298).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Continous preventive diagnosis for cardiovascular diseases based on stochastic modeling
Busch, B.-H. & Welge, R., 2011, in: International Journal on Computer and Industrial Management Applications. 3, S. 646-654 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative
Fischer, S. (Herausgeber*in), Seeger, B. (Herausgeber*in) & Weihe, J. (Herausgeber*in), 2011, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 92 S. (Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Band 298)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Transfer
- Erschienen
Die Karstadt Insolvenz im Lichte von Frühwarninformationen und Hard Facts
Weinrich, G., 2011, Frühwarnindikatoren und Risikomessung. Universität Lüneburg, S. 1-11 12 S. (FInAL; Band 21, Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Emergency detection based on probabilistic modeling in AAL environments
Busch, B.-H., Kujath, A. & Welge, R., 2011, in: IADIS International Journal on Computer Science and Information Systems. 6, 1, S. 122-137 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Evaluierung des Innovationsgeschehens von kleinen und mittleren Unternehmen
Seeger, B., 2011, Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative . Fischer, S., Seeger, B. & Weihe, J. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 63-73 11 S. (Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Band 298).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Exploring Price Elasticity to Optimize Posted Prices in e-Commerce
Funk, B., 2011, e-Business and Telecommunications. S. Obaidat, M. & Filipe, J. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer, S. 71-81 11 S. (Communications in Computer and Information Science; Band 130 CCIS).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Far Beyond Budgeting: Management im Wandel
Piechota, S., 2011, Finanz- und Rechnungswesen: Jahrbuch 2011. Meyer, C. & Pfaff, D. (Hrsg.). Zürich: WEKA Verlag, S. 231-263 34 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Frühwarnindikatoren und Risikomessung: 2. Forschungssymposium an der Leuphana Universität Lüneburg, November 2010
Jacobs, J. (Herausgeber*in), Schulte-Mattler, H. (Herausgeber*in) & Weinrich, G. (Herausgeber*in), 2011, Lüneburg: Universität Lüneburg. 131 S. (FInAL; Band 21, Nr. 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Humanzentrierte Assistenzsysteme: Prädiktive Situationserkennung in unsicheren Domänen auf Basis dynamischer Selbstadaption
Busch, B.-H. & Welge, R., 2011, Tagungsband des ESE-Kongress 2011: 5. bis 9. Dezember 2011, Sindelfingen. Sindelfingen: Microconsult, S. 548-555 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Investitionsrechnung: Investitionsentscheidungen richtig bewerten
Peters, G., Piechota, S. & Rautenstrauch, T., 2011, 1. Aufl. Zürich: WEKA Verlag. 120 S. (Finanzen)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- Erschienen
Modellrisiken und Verhaltensrisiken: Herausforderungen für das Risikomanagement
Riebesehl, D., 2011, Frühwarnindikatoren und Risikomessung: 2. Forschungssymposium an der Leuphana Universität Lüneburg, November 2010. Jacobs, J., Schulte-Mattler, H. & Weinrich, G. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 96-106 11 S. (FInAL; Band 21, Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Praeventive Notfallerkennung auf Basis probabilistischer und beschreibungslogischer Auswertung verteilter Sensornetze
Busch, B.-H., Kujath, A., Witthöft, H. & Welge, R., 2011, Demographischer Wandel – Assistenzsysteme aus der Forschung in den Markt. VDE Verlag GmbH, 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Preventive Emergency Detection Based on the Probabilistic Evaluation of Distributed, Embedded Sensor Networks
Busch, B.-H., Kujath, A., Witthöft, H. & Welge, R., 2011, Ambient Assisted Living: 4. AAL-Kongress 2011 in Berlin. Wichert, R. & Eberhardt, B. (Hrsg.). Springer, S. 159-179 21 S. (Advanced Technologies and Societal Change).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Prognose von Aktienkurseinbrüchen
Jacobs, J., 2011, Frühwarnindikatoren und Risikomessung: 2. Forschungssymposium an der Leuphana Universität Lüneburg, November 2010. Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 37-46 10 S. (FInAL; Band 21, Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schuhhaus Görtz: Blended Learning für die Modetrends von morgen
Groß, M. & Hentschel, M., 2011, in: Wissensmanagement. 13, 2, S. 14-15 2 S., 1848-02-2011.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Search Engine Marketing in Small and Medium Companies: Status Quo and Perspectives
Alby, T. & Funk, B., 2011, E-Business Managerial Aspects, Solutions and Case Studies. Cruz-Cunha, M. & Varajão, J. (Hrsg.). Hershey: IGI Global Publishing, S. 206-221 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Should Companies Bid on their Own Brand in Sponsored Search ?
Blask, T., Funk, B. & Schulte, R., 2011, ICE-B 2011: Proceedings of the International Conference on e-Business. Marca, D. A., Shishkov, B. & van Sinderen, M. (Hrsg.). Science and Technology Publications, Lda (SciTePress), S. 14-21 8 S. (ICE-B 2011 - Proceedings of the International Conference on e-Business).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Steuerung von Innovationsprozessen in KMU
Sturm, N., 2011, Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative . Fischer, S., Seeger, B. & Weihe, J. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 51-61 11 S. (Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Band 298).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- 2010
- Erschienen
Profitables Wachstum durch Neukundengewinnung
Lürssen, J., 11.12.2010, in: salesbusiness. 19, 11, S. 34-35 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Präventive Situationserkennung auf Basis probabilistischer Sensordatenauswertung in AAL-Umgebungen
Busch, B.-H. & Welge, R., 12.2010, in: APS + PC-Nachrichten : Mitteilungen der ITG/GI-Fachgruppe Arbeitsplatzrechensysteme und Personal Computing. 19, 1, S. 50-56 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
YouCallo – Tapping the Knowledge of Social Groupware Systems
Bachmann, A. & Funk, B., 09.2010, Interaktive Kulturen: Workshop-Band; Proceedings der Workshops der Mensch und Computer 2010. Schroeder, U. (Hrsg.). Logos Verlag, S. 11-15 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Abbildung von Umweltwirkungen in betrieblichen Informationssystemen
Funk, B. & Niemeyer, P., 01.08.2010, in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik. 47, 274, S. 37-46 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
Kleine Stegemann, S. & Funk, B., 01.01.2010, MKWI 2010 - Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2010. Universitätsverlag Göttingen, S. 205-206 2 S. (MKWI 2010 - Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2010).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Architecture of an adaptive, human-centered assistance system
Busch, B.-H., Kujath, A., Welge, R., Witthöft, H. & Bette, M., 2010, Proceedings of the 2010 International Conference on Artificial Intelligence, ICAI 2010. CSREA Press, Band 2. S. 691-696 6 S. (Proceedings of the 2010 International Conference on Artificial Intelligence, ICAI 2010; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Behavioral Science und die Modellierung von Risiken
Riebesehl, D., 2010, Frühwarnindikatoren und Risikomanagement: 1. Forschungssymposiuman der Leuphana Universität Lüneburg, Oktober 2009. Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 179-193 15 S. (FInAL; Band 20, Nr. 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung