Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Network Science

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Network Science untersucht und beschreibt die Sammlung, das Management, die Analyse, die Interpretation und die Präsentation relationaler Daten aus unterschiedlichsten Anwendungsgebieten, wie z.B.  sozialen Netzwerken, Transportnetzwerken, ökonomischen Netzwerken und Zitationsnetzwerken.

Forschungsschwerpunkte

Im Mittelpunkt der Forschungsaktivitäten stehen Forschungsfragen aus dem Bereich der Integration betrieblicher Anwendungssysteme. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Integration ökologischer Kennzahlen in traditionelle ERP-Prozesse.

    Fachgebiete

  • Wirtschaftsinformatik - Wirtschaftsinformatik, insbesondere Markt- Konsum- und Sozialpsycholgie

Beliebte Downloads

Alles anzeigen »

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Employee roles in sustainability transformation processes A move away from expertise and towards experience-driven sustainability management
  2. Process simulation of friction extrusion of aluminum alloys
  3. Science education meets inclusion
  4. Affective Politics of Sensation
  5. Entrepreneurial orientation and business performance – A replication study
  6. Herausforderung neue Medien
  7. Science Education towards Inclusion
  8. Biodegradation potential of ofloxacin and its resulting transformation products during photolytic and photocatalytic treatment
  9. Review of John Christman, The Politics of Persons: Individual Autonomy and Socio-historical Selves
  10. The Heterogeneous Economic Consequences of Works Council Relations
  11. Effects of pesticide application and plant sexual identity on leaf physiological traits and phyllosphere bacterial communities
  12. Exporte und Produktivität in mittelständischen Betrieben
  13. Behind the Steele Curtain
  14. Veränderte Aufgaben und neue Profile. Professionalisierung und Professionalität in der Erwachsenenbildung
  15. Six modes of co-production for sustainability
  16. Dokumentarfilme zum Thema Sintflut und große Flut
  17. Vorne dran bleiben!
  18. Professionalisierung in und für Evaluationen
  19. Mit Geist unterrichten
  20. The (parlous) state of German unions
  21. Dual labor markets at work
  22. Queen of hearts
  23. The granular nature of the great export collapse in German manufacturing industries, 2008/2009
  24. Investigation of the carbon footprint of the cultivation of the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on hydrolyzed straw and digestate
  25. Die Dinge und wir
  26. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden