Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Künstliche Intelligenz und Erklärbarkeit

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Forschungsgruppe für Künstliche Intelligenz und Erklärbarkeit konzentriert sich auf hybride KI-Methoden, um Maschinen dazu zu bringen, von Menschen geschaffene Daten zu verstehen. Das heißt, wir kombinieren moderne, subsymbolische Ansätze des maschinellen Lernens mit symbolischem Knowledge Engineering auf der Grundlage von Wissensgraphen, um transparente KI-Systeme zu entwickeln. Wir konzentrieren uns auf Wissensextraktion, Sprachassistenten, Fragenbeantwortung, KI-Ethik und mehr. 

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Education for Sustainability, Graduate Capabilities, Professional Employment: How they all connect
  2. Markenvorstellung als Determinante des Weiterempfehlungsverhaltens im Kulturbereich
  3. Emissions at airports and their impact at the habitat
  4. Experteninterviews zur europäischen Reform der steuerlichen Gewinnermittlung, Teil I
  5. Modellierung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen auf die Abiotik in der Nordsee
  6. Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
  7. Kosteneffizienter und effektiver Vertragsnaturschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  8. Applying Stakeholder Theory in Sustainability Management
  9. Wodurch wird die Bereitschaft von Lehrkräften zur Mitarbeit an Schulentwicklungsprojekten beeinflusst?
  10. Zukunftstage Bildung – Konzept und Reflexion eines hochschuldidaktischen Formats zur Erarbeitung tragfähiger Konzepte für Herausforderungen aus der (Bildungs-)Praxis durch Studierende
  11. Nachhaltiges Wirtschaften aus Sicht des "Business Case of Sustainability"
  12. Das Besondere der 'Terroristinnen'
  13. Solidarität – Arbeit an den Grenzen und Reichweiten politischer Gemeinschaft
  14. Investigation of the friction behavior between dry/infiltrated glass fiber fabric and metal sheet during deep drawing of fiber metal laminates
  15. Zum Status des türkischen Nationalismus
  16. Economic trade-offs between carbon sequestration, timber production, and crop pollination in tropical forested landscapes
  17. Phonetik lehren und lernen im Kontext Deutsch als Zweitsprache
  18. Betriebsstrategien für Biogasanlagen