Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft

Organisation: Institut

Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. 2013
  2. Universität Hamburg (Externe Organisation)

    Michael Schefczyk (Mitglied)

    01.04.201315.03.2015

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  3. „‚Zur Sache Jetzt!’ Theatrical Techniques of Political Mobilisation in Heinrich von Kleist’s Der Zerbrochene Krug (1806)”.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    29.03.201330.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Die Transformation des Kunstfeldes

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    07.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. Aufstieg und Niedergang der öffentlichen Sphäre. Die Theorie von Jürgen Habermas und ihre Kritik

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    04.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Wahrheit für die Phantasie: Der junge Hegel und Herder

    Christoph Jamme (Sprecher*in)

    02.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Journal of Aesthetics and Culture (Zeitschrift)

    Steffi Hobuß (Gutachter*in)

    03.2013 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  8. Anfängliches Denken versus Weltbürgertum: Destruktion des Humanismus bei Heidegger

    Christoph Jamme (Sprecher*in)

    28.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Die Philosophie der Erinnerung von Wittgenstein, Halbwachs und Warburg bis heute und wieder zurück

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    21.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Unrechtserfahrung und geschichtliche Erinnerung im Exilwerk Ernst Cassirers

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    21.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Workshop "Kritik der Bioethik? Philosophie, wissenschaftshistorische, Kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven" - 2013

    Birgit Stammberger (Organisator*in)

    01.02.201302.02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. The Production of Value – a Sociological Perspective

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    26.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  13. Appropriation of Advertising Strategies in Andrea Zittel’s Work in the 1990’s

    Katrin Grögel (Sprecher*in)

    25.01.201326.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Workshop Gold, Weihrauch und Malerei. Notion and Representation of Value in Art - 2013

    Holger Kuhn (Organisator*in)

    25.01.201326.01.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  15. Workshop Gold, Weihrauch und Malerei. Notion and Representation of Value in Art - 2013

    Holger Kuhn (Präsentator*in)

    25.01.201326.01.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Homo ludens und homo bulla. Spieltheoretische Überlegungen zum Werk von Chardin

    Anita Hosseini (Sprecher*in)

    23.01.201325.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  17. Rufer des neuen Gottes: Zur Remythisierung Hölderlins im George-Kreis

    Christoph Jamme (Sprecher*in)

    22.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  18. Mapping the Field of Contemporary Art

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    11.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. b-books (Verlag)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  20. Interieur. Bilder des Wohnens - Wohnen in Bildern - 2013

    Anne Hemkendreis (Moderator*in)

    2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  21. 2012
  22. Curator-artist Interactions: Forms of Exchange under the Pressure of the Logic of the Market

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    14.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  23. Der Tisch als Argument und als Verhandlungsort: Zu Andrea Zittels ‚Verhaltensarchäologie von Wertbildungen’

    Katrin Grögel (Sprecher*in)

    12.12.201213.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  24. Kulturkritik – ein westliches Phänomen?

    Andreas Jürgens (Dozent*in)

    11.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  25. Andrea Zittel’s ‚Small Liberties’: Situating Interiors in Contemporary Media Culture

    Katrin Grögel (Dozent*in)

    06.12.201208.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  26. Tagung "Interiors and Interiority" 2012

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    06.12.201208.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Kunst und Nachhaltigkeit an der Leuphana Universität Lüneburg

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    05.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  28. Deleuze reads Foucault

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    30.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  29. Die Kunst in der Ökonomie der Aufmerksamkeit und die ‚Krise der Kunstkritik’

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    24.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. Kreativität, Valorisierung und das Phänomen der Schwarzen Schwäne

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    22.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Humanismus und Kulturkritik. Ernst Cassirers amerikanisches Werk als philosophischer Denkraum

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    17.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Performance Saga: Transformationen und Multiplikationen von Performancegeschichte

    Katrin Grögel (Sprecher*in)

    16.11.201218.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. "Gesellschaft macht geschlecht"-Aktionswoche 2012

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    08.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Die Dresdner Bank und ihre Kunstgeschäfte

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    06.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Aesthetics of Existence

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    26.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  36. Towards a New Aesthetic Paradigm

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    25.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  37. Foucault lecteur de Bataill et de Blanchot

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    22.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  38. Große Sammlungen als Phänomen des internationalen Kunstmarktes der 1920er und 1930er Jahre

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    20.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  39. (Film-)kunst als Affe der Natur in Buster Keatons 'Cameraman'

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    18.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  40. Goldbergs Apparate: Optische Experimente und die Erfahrung des Sehens um 1900

    Franziska Brons (Dozent*in)

    13.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  41. Ernst Cassirers Göteborger Vernunftkritik und ihre kulturkritischen Konsequenzen

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    06.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Neue Naturverhältnisse in der Gegenwartsliteratur? Eine Bestandsaufnahme 2012

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    03.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. European Cooperation in Science and Technology Association (Externe Organisation)

    Steffi Hobuß (Mitglied)

    10.2012

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  44. Existentielle Territorien, Ritornell, Dispositive. Was heißt Wohnen?

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    23.09.201226.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  45. Hammershøi und Europa 2012

    Anne Hemkendreis (Sprecher*in)

    04.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Körperwahrnehmung - Körperrepräsentation 2012

    Yvonne Förster (Organisator*in)

    19.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  47. Körperwahrnehmung - Körperrepräsentation 2012

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    19.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  48. Der "Blickpunkt" des Denkens. Tradition und Innovation bei Ernst Cassirer

    Andreas Jürgens (Dozent*in)

    10.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  49. Universität Potsdam

    Anita Hosseini (Gastwissenschaftler*in)

    07.201206.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  50. Der Einstieg ins Studium: Das Leuphana Semester

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    27.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  51. Jenseits von Wand und Vitrine: Mobile, projizierte und ephemere Bilder einer Ausstellung

    Franziska Brons (Dozent*in)

    27.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  52. Collective Decisions

    Michael Schefczyk (Sprecher*in)

    21.06.201222.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  53. Contemporary Past: Tracking a postcard 2012

    Ulrike Gerhardt (Sprecher*in)

    18.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  54. 11. Hamburger Graduiertenforum 2012

    Anne Hemkendreis (Sprecher*in)

    01.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  55. Workshop "Property-Owning Democracy" - POD 2012

    Michael Schefczyk (Sprecher*in)

    31.05.201201.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  56. Geschichten und Geschichte.: Mythos in mythenloser Gesellschaft

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    27.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  57. Konvolut-Erwerbungen als Segen und Fluch für die Provenienzforschung in kunstgewerblichen Sammlungen

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    25.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  58. „‚In Conflict with Oneself’. On the Necessity of Collision on Schiller’s Stage“.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    29.03.201201.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  59. Beyond the New Bentham. Workshop on Current Issues in Bentham Studies 2012

    Michael Schefczyk (Sprecher*in)

    23.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  60. „Die Erziehung des Publikums. Lessing’s Dramaturgy of Stepwise Enlightenment in Minna von Barnhelm“.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    22.03.201225.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. The Legacy of German Idealism

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    15.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  62. Enlightened Mythology.: Thomas Mann and Myth

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    14.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  63. The Legacy of German Idealism

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    12.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  64. Studentische Tagung "Ästhetik und Skepsis" 2012

    Anne Hemkendreis (Sprecher*in)

    09.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  65. Symposium an der Leuphana Universität

    Michael Schefczyk (Teilnehmer*in)

    10.02.201211.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  66. Wirtschaftsethik - Quo Vadis?

    Michael Schefczyk (Organisator*in)

    10.02.201211.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  67. „Meta-Representation of World War II in Tarantino’s Inglourious Basterds“.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    02.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  68. Probleme mit zukünftigen Generationen

    Michael Schefczyk (Dozent*in)

    31.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  69. Podiumsgespräch mit Kathryn Bolkovac und Cornelius Friesendorf

    Michael Schefczyk (Opponent)

    30.01.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  70. Bemerkungen über das Werk des Komponisten Peter Ablinger

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    14.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  71. Atour du livre de Diogo Sardinha: Ordre et temps dans la philosophie de Foucault

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    10.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  72. Wissenskultur. Potential und Problematik eines Begriffs

    Andreas Jürgens (Dozent*in)

    10.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  73. Universität von Abomey-Calavi

    Susanne Leeb (Gastwissenschaftler*in)

    01.201202.2012

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  74. 31 : das Magazin des Instituts für Theorie (Zeitschrift)

    Roberto Nigro (Beirat)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  75. ARTMargins (Fachzeitschrift)

    Karen Benezra (Beirat)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  76. b-books (Verlag)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  77. Deutsche Gesellschaft für Philosophie e.V. (Externe Organisation)

    Andreas Jürgens (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  78. Kunstkredit Basel-Stadt (Externe Organisation)

    Katrin Grögel (Mitglied)

    20122015

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  79. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Andreas Jürgens (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  80. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Beate Söntgen (Mitglied)

    20122019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  81. Moral Philosophy and Politics (Zeitschrift)

    Michael Schefczyk (Herausgeber*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  82. Projektseminar "Das Fenster als Modell der Malerei / Das Fenster im Bild" 2012

    Anne Hemkendreis (Moderator*in)

    2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  83. 2011
  84. Aufarbeitung historischer Schuld 2011

    Michael Schefczyk (Sprecher*in)

    09.12.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  85. L’Union et les états face aux revendications et aux exceptions

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    02.12.201103.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  86. b-books (Verlag)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    01.12.2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  87. Kultur und Gender aus philosophischer Perspektive

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    01.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  88. Der Mensch ist Herr, nicht Eigentümer seiner selbst'. Ein kantisches Argument gegen den Selbsteigentumsgedanken

    Michael Schefczyk (Dozent*in)

    29.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  89. Internationale Photographische Ausstellung Dresden 1909: Methoden und Modelle einer Exposition

    Franziska Brons (Dozent*in)

    29.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  90. Performance Saga: Encounters with Women Pioneers of Performance Art

    Katrin Grögel (Gastredner*in)

    26.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  91. Art market research. Some non-obvious results

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    25.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  92. Simuliertes Leben: Wo ist das Problem?

    Michael Schefczyk (Dozent*in)

    25.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  93. Hölderlins Tragödientheorie

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    24.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  94. Theorien der Subjektivierung: Zur Aktualisierung des Poststrukturalismus

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    18.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  95. Interaction of Art and (Social)Science

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    17.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  96. Breer, Jonas Mekas und das filmische Tagebuch.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    15.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  97. Der Gott der Freiheit: Hegel und die mittelalterliche Mystik

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    29.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  98. John Stuart Mills Theorie der modernen Welt

    Michael Schefczyk (Dozent*in)

    08.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  99. Spektakuläre Experimente oder das Spiel mit Leben und Tod

    Anita Hosseini (Dozent*in)

    07.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  100. Constructing Sites Construction Site

    Katrin Grögel (Sprecher*in)

    06.10.201108.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  101. Bildpraktiken, Eikones Summer School - 2011

    Anita Hosseini (Teilnehmer*in)

    29.08.201102.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  102. La critique de l’anthropologie philosophique comme enjeu majeur pour repenser le politique

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    22.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  103. Was wir den Toten schulden

    Michael Schefczyk (Dozent*in)

    12.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  104. Révolution moléculaire et nouvelles pratiques révolutionnaires

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    27.06.201104.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  105. 11th Conference of the International Society for Utilitarian Studies - ISUS 2011

    Michael Schefczyk (Sprecher*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  106. 11th Congress of the International Society for Utilitarian Studies - 2011

    Michael Schefczyk (Sprecher*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  107. Karlstad Universität

    Steffi Hobuß (Gastwissenschaftler*in)

    21.06.201122.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  108. Transcultural Memory and Ethics

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    20.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  109. Hölderlins Theorie der Tragödie

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    18.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  110. Hafnargata - eine fotografische Wegstrecke.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    27.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  111. Über die Aktualität der Frage nach den Regierungskünsten in Foucaults Denken

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    29.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  112. Kunst und öffentliches Engagement, über Kunst an ihren Grenzen

    Katrin Grögel (Panel-Teilnehmer*in)

    12.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  113. Zu groß für Einen. Zum An- und Verkauf großer Privatsammlungen durch Konsortien am Beispiel Figdor

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    25.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  114. „Lessing’s Freedom of Imagination and its Regulation on Stage“.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    17.03.201120.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  115. Towards a Criticism of Liberalism and Biopolitics: Foucault Rethinks Political Practices and Subjectivity

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    03.03.201104.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  116. Re-Konstruktion: Der philosophische Gedanke zwischen Geschichtlichkeit und Aktualität

    Andreas Jürgens (Dozent*in)

    03.02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  117. „Making Characters. Lessing’s Dramaturgy of Imagination“.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    06.01.201109.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  118. Gutachterin für Foundation for Baltic and East European Studies (Östersjöstiftelsen)

    Steffi Hobuß (Gutachter/-in)

    2011 → …

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  119. Rivista internazionale di Filosofia e Psicologia (Zeitschrift)

    Andreas Jürgens (Gutachter*in)

    2011 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  120. VolkswagenStiftung (Externe Organisation)

    Beate Söntgen (Kuratoriumsmitglied)

    20112021

    Aktivität: MitgliedschaftGremien privater Unternehmen und OrganisationenTransfer

  121. 2010
  122. Ringvorlesung ,,Liebe. Zu Geschichte und Erscheinungsformen einer rätselhaften Emotion" 2010

    Michael Schefczyk (Sprecher*in)

    17.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  123. Multitudes Revues

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    03.12.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  124. Vortragsreihe "10 Minuten Philosophie" - 2015

    Michael Schefczyk (Sprecher*in)

    25.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  125. Laboratorium Mensch - 2010

    Anita Hosseini (Sprecher*in)

    22.10.201023.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  126. Discerning aspects of memory: The ethics of memory in (post)global and transnational contexts

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    11.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  127. Über Wahrheit und Lüge im mythischen Sinne

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    05.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  128. Vortragsreihe des internationalen Theaterprojekts ,,The Invisible Empire" - 2010

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    05.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  129. Karlstad Universität

    Steffi Hobuß (Gastwissenschaftler*in)

    09.201012.2010

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  130. Prometheus Interdisziplinäre Sommerakademie - 2010

    Anita Hosseini (Teilnehmer*in)

    30.08.201009.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  131. Internationale Konferenz ,,Nietzsche und die Wissenschaftsphilosophie" - 2010

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    18.07.201021.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  132. Universität Trier

    Steffi Hobuß (Gastdozent*in)

    08.07.201009.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  133. „Zur hermeneutischen Funktion der Einbildung bei Luther und Lessing“.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    08.07.201010.07.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  134. Auf der Ipha. Fotografie im Jahr 1909

    Franziska Brons (Dozent*in)

    24.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  135. Bemerkungen über die Beziehung zwischen Macht und Gewalt in den modernen Regierungskünsten

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    24.06.201025.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  136. Subjektivität und Selbstreflexion. Drei Formen von Film-Ichs.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    24.06.201026.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  137. Das Verhältnis von Sichtbarem und Sagbarem

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    27.05.201028.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  138. Il colpo di stato come teoria e pratica di governo

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    20.05.201021.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  139. Fotografie verwahren: Eine erste Recherche

    Franziska Brons (Dozent*in)

    18.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  140. Fotografie ausstellen: Ein historischer Rundgang

    Franziska Brons (Dozent*in)

    17.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  141. Hans Blumenbergs Theorie des Mythos

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    21.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  142. Construire le Commun

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    25.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  143. Gewalt und Herrschaft: Theorie des Staatsstreiches zwischen Absolutismus und moderner Gouvernementalität

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    15.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  144. Die Kunstreligion: Hegels Phänomenologie des Geistes als Ursprung seiner Ästhetik

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    08.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  145. Die geistige Geographie Europas

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    05.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  146. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    04.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  147. Die Seifenblase als optisches Instrument des 18. Jahrhunderts

    Anita Hosseini (Sprecher*in)

    22.02.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  148. Perspectives on the Concept of Fashion in Romanticism

    Yvonne Förster (Sprecher*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  149. Perspektiven einer philosophisch-anthropologischen Neubestimmung des Kulturbegriffs

    Yvonne Förster (Sprecher*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  150. 2009
  151. Ausstellung „Ulrich Rückriem. Zeichnungen und Skulpturmodelle“

    Anita Hosseini (Organisator*in)

    03.12.200911.04.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  152. Texte zur Kunst (Zeitschrift)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    12.2009

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  153. Ringvorlesung "Gender und Diversity" 2009

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    30.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  154. Nietzsche's Legacy in Contemporary Political Thought

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    02.11.200904.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  155. Street Art und ARTotale

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    06.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  156. Universität Trier

    Steffi Hobuß (Gastdozent*in)

    29.09.200930.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  157. Border - the videographic traces by Laura Waddington as a cinematographic memorial.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    30.08.200901.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  158. The Ethics of Memory - 2009

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    29.05.200930.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  159. Beyond Humanism - 2009

    Yvonne Förster (Sprecher*in)

    04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  160. Università di Macerata

    Steffi Hobuß (Gastwissenschaftler*in)

    04.2009

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  161. Die Übersetzung von Bildern. Pierre Bourdieu als Beispiel

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    30.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  162. Live-Interview mit Sania Ivekovic

    Katrin Grögel (Panel-Teilnehmer*in)

    22.01.200925.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  163. Fotografie als 'Frucht der Schöpfung': Die monetäre Potenz der Fotografie im 19. Jahrhundert

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    15.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  164. diaphanes (Verlag)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    2009

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  165. Zum Verhältnis von Natur und Kultur bei Ernst Cassirer und Merlin Donald

    Yvonne Förster (Sprecher*in)

    2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  166. 2008
  167. Filmische Gedichte von Werner von Mutzenbecher.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    13.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  168. Ausbildungsmöglichkeiten für angehende Kunstkritiker/innen

    Ulf Wuggenig (Dozent*in)

    28.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  169. Andrea Zittels A–Z Personal Uniforms: Produkte und Dokumente eines forschenden Lebens

    Katrin Grögel (Sprecher*in)

    27.11.200828.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  170. Transformationen des Kunstfeldes

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    26.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  171. Die Kunstförderung der Deutschen Bank als Mittel oder als Zweck? Das Konzept »Zeitgenössische Kunst am Arbeitsplatz«

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    09.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  172. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Semiotik 2008

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    09.10.200812.10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  173. Der Fotoapparat zwischen Verdacht und Verlangen

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    02.10.200804.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  174. Exploration des Unsichtbaren: Beobachtungen zu Robert Kochs Mikrophotographie

    Franziska Brons (Dozent*in)

    01.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  175. Performance Saga: Performances, Interviews, Ereignisse: Begegnungen mit Wegbereiterinnen der Performancekunst

    Katrin Grögel (Sprecher*in)

    01.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  176. Performing Life: Vom täglichen Leben als Aufgabe bei Andrea Zittel

    Katrin Grögel (Sprecher*in)

    13.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  177. Die Tradition der Sozialfotografie und die Darstellung der Ökonomie des Elends bei Bourdieu

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    25.08.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  178. Roche Continents 2008 – Youth! Arts! Science!

    Anita Hosseini (Teilnehmer*in)

    08.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  179. Martha Rosler Revisited by Performance Saga

    Katrin Grögel (Gastredner*in)

    24.04.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  180. Kopietheater by Ian White - 2010

    Anne Breimaier (Sprecher*in)

    20.02.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  181. Kunstraum der Universität Lüneburg

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    04.02.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  182. b-books (Verlag)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    2008

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  183. Journal of Labor and Society (Fachzeitschrift)

    Ben Trott (Beirat)

    2008 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  184. 2007
  185. Teilnahme an Experten-Arbeitstreffen

    Ulf Wuggenig (Dozent*in)

    06.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  186. L’ intruse – Der Eindringling im Installationsraum

    Anita Hosseini (Sprecher*in)

    27.10.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  187. Übersetzungen der Bilder. Am Beispiel von Texten Pierre Bourdieus

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    22.06.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  188. Hegel: Die Kunstreligion

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    31.05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  189. Hölderlin's Theory of Tragedy

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    06.04.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  190. Heidegger et l’Humanisme

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    03.04.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  191. Anfängliches Denken versus Weltbürgertum

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    23.01.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  192. b-books (Verlag)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    2007

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  193. 2006
  194. Die Kultur der Camouflage

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    24.11.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  195. Creating Effects. Creativity and the New Spirit of Capitalism

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    10.11.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  196. Manet und die Revolution des Impressionismus

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    24.10.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  197. The Dealer as a Genius. Creative Industry Approaches to Art History

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    01.09.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  198. Tagung "Wisdom and Academic Education" - 2006

    Yvonne Förster (Sprecher*in)

    09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  199. Die Tradition der Sozialfotografie und die Darstellung der Ökonomie des Elends bei Bourdieu

    Ulf Wuggenig (Dozent*in)

    25.08.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  200. Algerien und das revolutionäre Subjekt. Pierre Bourdieu und Frantz Fanon

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    14.07.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  201. Pierre Bourdieu, Fotografie und visuelle Repräsentation

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    23.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  202. Bourdieus Fotografie zu den Ökonomien des Elends

    Ulf Wuggenig (Dozent*in)

    22.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  203. Universität Neapel (Externe Organisation)

    Christoph Jamme (Vorsitzender)

    20.06.2006 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  204. "Die sentimentalen Geldscheine der Zivilisation": Phototheorie zwischen Fetischismus und Exorzismus

    Holger Kuhn (Dozent*in)

    26.05.200628.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  205. Reformpause

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    19.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  206. Öffentliche Kunst, Kunstfeld und öffentliche Sphäre

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    12.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  207. Hölderlins philosophische Entwicklung

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    08.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  208. Klassizismus und Romantik: Hölderlins philosophische Entwicklung

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    08.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  209. Filme von Jack Goldstein, Einführender Vortrag im Rahmen der Filmreihe „Details“.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    28.03.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  210. Mythos zwischen Sprache und Schrift

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    30.01.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  211. Alan Sekula - Cultural Capital, Human Capital

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    13.01.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  212. b-books (Verlag)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    2006

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  213. Universität Milano-Bicocca (Externe Organisation)

    Christoph Jamme (Mitglied)

    2006

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  214. 2005
  215. After Globalization

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    15.10.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  216. The Future of Critical Art Institutions. The 'Kunstraum der Universität Lüneburg'

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    12.10.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  217. Publicum. Theorien der Öffentlichkeit

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    11.10.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  218. Praxisbezug in den Kunst- und Bildwissenschaften. Der Kunstraum der Universität Lüneburg als Modell

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    25.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  219. Anfängliches Denken vs. Weltbürgertum: Hölderlin und die Destruktion des Humanismus bei Heidegger

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    01.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  220. The National Implementation of a Supranational Idea. Some Observations and Theses on the Bologna Process in Germany

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    12.03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  221. Les économies de la misére: Pierre Bourdieu et la photographie ethnographique

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    24.02.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  222. Eurozentrismus und künstlerische Moderne?

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    29.01.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  223. Soziologie der ästhetischen Erfahrung

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    03.01.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  224. Analyse & Kritik (Zeitschrift)

    Michael Schefczyk (Herausgeber*in)

    2005 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  225. b-books (Verlag)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    20052030

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  226. 2004
  227. Künstlerische Arbeitsmärkte als Modell

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    15.12.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  228. Den Tod des Autors begraben

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    27.11.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  229. The West and the Rest. Nicht-westliche Kunst im Feld der internationalen zeitgenössischen Kunst

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    27.11.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  230. Kultur und Arbeit

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    19.10.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  231. Mythos und Wahrheit

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    18.10.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  232. Künstlerische Arbeitsmärkte als Modell?

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    08.10.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  233. Die Zeit des Mythos

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    01.09.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  234. Die Kulturwissenschaften im Bildungssystem der Zukunft

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    19.06.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  235. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kultur

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    20.04.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  236. Die zeitgenössische Kunst, die "Künstlerkritik" und der Kapitalismus. Die kritische Soziologie der Kunst im Spiegel der "Soziologie der Kritik"

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    03.04.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  237. Der Bologna-Prozess aus der Perspektive der Cultural Theory

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    03.02.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  238. Theorie der Gouvernementalität oder Neo-Gramscianische Hegemonietheorie?

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    31.01.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  239. Mythos und Wahrheit

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    29.01.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  240. Pierre Bourdieu. Soziologie des künstlerischen Feldes - Soziologie im künstlerischen Feld

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    24.01.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  241. Wiederkehr der Utopie?

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    08.01.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  242. Analyse & Kritik (Zeitschrift)

    Michael Schefczyk (Herausgeber*in)

    2004 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  243. Kulturphilosophisches Forschungskolleg Niedersachsen (Externe Organisation)

    Christoph Jamme (Vorsitzender)

    20042019

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  244. Zentrum Paul Klee (Externe Organisation)

    Beate Söntgen (Mitglied)

    20042014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  245. Zum Begriff der Gegenwart

    Yvonne Förster (Sprecher*in)

    2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  246. 2003
  247. Die Symbolgrafik als dritter Weg

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    13.11.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  248. "Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit"

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    15.09.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  249. Die Kulturwissenschaften im Bildungssystem der Zukunft

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    05.07.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  250. Hölderlins philosophische Entwicklung

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    01.04.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  251. Internationale Ernst Cassirer-Gesellschaft (Externe Organisation)

    Andreas Jürgens (Mitglied)

    2003 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  252. 2002
  253. Pierre Bourdieu im ästhetischen Feld

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    05.10.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  254. Interaktion von Kunst und Wissenschaft. Otto Neurath und Gerd Arntz

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    14.07.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  255. Heidegger und Husserl

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    10.07.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  256. Heidegger und Husserl

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    08.07.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  257. Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    15.06.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  258. Symposium

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    15.06.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  259. Hybrid Art?

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    03.05.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  260. "Hybrid Resistance"

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    03.05.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  261. Arbeit, Managementphilosophie, Kunst

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    16.01.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  262. Seminar Terror, Medien, Krieg 2002

    Yvonne Förster (Teilnehmer*in)

    2002

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  263. 2001
  264. Überall Theater - auf dem Wege in die Inszenierungsgesellschaft?

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    26.05.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  265. Umweltkommunikation im Themenpark der EXPO 2000 (mit Christoph Behnke)

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    18.05.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  266. Die Liebe zur Kunst

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    15.02.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  267. Advisory Board des Journals "Texte zur Kunst"

    Beate Söntgen (Berater*in)

    2001 → …

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  268. 2000
  269. Disneyland in Europa. Umweltkommunikation auf der EXPO 2000

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    15.12.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  270. Gescheiterte Anrufungen. Empirische Befunde zur Umweltkommunikation im Themenpark der EXPO 2000

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    17.10.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  271. Künstlerische Staatspräsentation: Der Beitrag Österreichs auf der 45. Biennale in Venedig 1993

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    22.09.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  272. Die Kunst, der Markt und die Idee des kollektiven Intellektuellen

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    02.09.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  273. Das Konzept der ästhetischen Erfahrung als soziale und politische Falle

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    07.04.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  274. Art, Ecology and Sustainable Development. A Triangle to be Articulated (mit Beatrice von Bismarck)

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    20.01.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  275. Inter- und Transdisziplinarität in den Kulturwissenschaften: Das Modell des Kunstraum der Universität Lüneburg

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    14.01.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  276. Philosophy in the Contemporary World (Zeitschrift)

    Michael Schefczyk (Herausgeber*in)

    2000 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  277. 1999
  278. Gegen den Strich. Die neopragmatische Soziologie von Henrik Kreutz

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    06.12.1999

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  279. 1996
  280. Statusinkongruenz und kulturelle Distanz. Eine Anwendung der Korrespondenzanalyse

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    26.10.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  281. Doing Social Research with Artists (mit Vera Kockot)

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    23.08.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  282. Doing Social Research with Artists

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    07.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  283. Statusinkongruenz und kulturelle Distanz in der Kunstwelt

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    07.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  284. Ende des ästhetischen Wohlfahrtsstaates?

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    31.05.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  285. 1994
  286. Zeitschrift für Philosophische Praxis (Zeitschrift)

    Michael Schefczyk (Herausgeber*in)

    01.199402.1996

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

Vorherige 1 2 Nächste