Globalization of Contemporary Art Markets

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Ulf Wuggenig - Sprecher*in

03.10.201305.10.2013
Globalization of Contemporary Art Markets

Veranstaltung

Globalization of Contemporary Art Markets

03.10.1305.10.13

Universität Amsterdam, Niederlande

Veranstaltung: Sonstiges

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entrepreneurship and Aging
  2. Die heile Welt und das Böse von außen
  3. Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem Referentenentwurf eines Umsetzungsgesetzes zur CSRD
  4. H. Produktion
  5. Gehen
  6. Nachhaltigkeitsprüfungen in Kommunen
  7. Nachhaltige Kommunalverwaltung
  8. Concluding remarks: Meet the future—with International Business Administration and Entrepreneurship
  9. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  10. Zum Einfluss von Gleichaltrigen (Peers) auf die Persönlichkeitsentwicklung
  11. Perspektiver inden for teknologisk-assisteret indsamling af data i psykologisk forandring - rammesat af den synergetiske psykologi
  12. Role of Ca on the corrosion resistance of Mg–9Al and Mg–9Al–0.5Mn alloys
  13. Macht Mentoring aus Lehrjahren Herrenjahre?
  14. Corporate Social Responsibility
  15. Aspekte sozialer Nachhaltigkeit im Kontext der beruflichen Bildung Benachteiligter
  16. Effectiveness of gamified digital interventions in mental health prevention and health promotion among adults
  17. REGISTRATION REQUIREMENTS FOR SATELLITES AND THE REALITY OF LARGE CONSTELLATIONS
  18. Einleitung : Gefühle als Atmosphären?
  19. Germany's trade in goods
  20. Germany
  21. Disaggregating ecosystem services and disservices in the cultural landscapes of southwestern Ethiopia
  22. Pollination of Camelina sativa and Thlaspi arvense: Two new potential oil crop species in Germany
  23. Mediatisierte Praktiken der kollektiven Anteilnahme im Fokus metapragmatischer Kritik
  24. Can the German Electricity Market Benefit from the EU Enlargement?
  25. Ästhetiken des Widerstands - Literatur und Sprache in politischen Prozessen des deutschsprachigen und des arabischen Raums
  26. Prävention von Bullying im Kontext von psychischer Gesundheitsförderung und Qualitätsentwicklung in der Schule
  27. Einführung in das Politikfeld Agro-Gentechnik
  28. Verantwortung kommt mit Nähe