Professur für Kunstgeschichte
Organisation: Professur
Themen
Die Professur für Kunstgeschichte beschäftigt sich mit Kunst des 18.-21. Jahrhunderts, vor allem französische und deutsche Malerei des 18. und 19. Jahrhunderts sowie zeitgenössische Kunst, Theorie und Kulturgeschichte des Bildes, Rezeptionsästhetik, Geschichte und Theorie der Wahrnehmung und der Affekte, Kunsttheorie der Moderne sowie Geschichte, Theorie und Praxis der Kunstkrititk.
Beliebte Downloads
-
63
downloads
Between re-production and re-presentation: The implementation of photographic art reproduction in the documentation of museum collections online
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
14
downloads
Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung