Institut für Bildungswissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
- Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen
- Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
- Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung
- Professur für Grundschulpädagogik
- Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisationsprofil
In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.
Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien
Digitales Lehren und Lernen
Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung
Grundschulpädagogik
Schulpädagogik und Schulentwicklung
- 2021
- The use of digital media in primary school PE – student perspectives on product-oriented ways of lesson staging- Greve, S. (Sprecher*in), Thumel, M. (Sprecher*in), Jastrow, F. (Sprecher*in), Schwedler-Diesener, A. (Sprecher*in), Krieger, C. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in) 10.06.2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer 
- Der Einsatz digitaler Medien im Sportunterricht der Grundschule - produktorientierte Formen der Unterrichtsinszenierung aus der Perspektive der Schüler*innen- Greve, S. (Sprecher*in), Thumel, M. (Sprecher*in), Jastrow, F. (Sprecher*in), Schwedler-Diesener, A. (Sprecher*in), Krieger, C. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in) 04.06.2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer 
- Gutachter/ Critical Friend im Handlungsfeld 1 Vielfalt und Inklusive- Kleinknecht, M. (Berater*in) 06.2021 → 08.2021- Aktivität: Beratende Tätigkeit 
- Führung an Schulen - Bedingungen, Prozesse und Effekte- Pietsch, M. (Sprecher*in) 18.05.2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Principal Ambidexterity: Exploring and Exploiting in dynamic Contexts- Pietsch, M. (Sprecher*in) & Tulowitzki, P. (Sprecher*in) 04.05.2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Einblicke von Lehramtsstudierenden in das Langzeitpraktikum unter Corona-Bedingungen- Hase, A. K. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Sprecher*in) 23.04.2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- The Linguistic Complexity of Test Items: Differential Effects for Students With Low and High Language Proficiency- Ehmke, T. (Sprecher*in) & Leiss, D. (Sprecher*in) 08.04.2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Analyzing Pre- and In-Service Teachers‘ Feedback Practice With Microteaching Videos- Holstein, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in) 04.2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- The promise and pitfalls of a blended, video- and coaching-based professional development program in Germany- Holstein, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in) 04.2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Kokonstruktive Kooperation von Studierenden in Tandempraktikum: Ein Vergleich zwischen Lüneburg und Zürich- Galle, M. (Sprecher*in), Beckmann, T. (Sprecher*in), Kreis, A. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Sprecher*in) 22.03.2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
