Fakultäten

Organisation: Institution

10601 - 10700 von 14.712Seitengröße: 100
  1. Konferenzvorträge
  2. Best/Worst of Both Worlds?

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    14.09.201816.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Betriebssysteme für Containerterminals

    Birgitt Brinkmann (Sprecher*in)

    01.04.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Better Regulation in Public-Private Arenas – Are There Trade-Offs between Good Governance and Policy Outcomes? (with O. Fritsch)

    Jens Newig (Sprecher*in)

    28.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Between Inclusion and Competitive Orientation: Educational Practices and Perceptions of NGOs in the Context of the EU-Turkey Agreement.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    15.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Between standardization and creativity: The role of strategic temporal (dis-)entrainment in drug development processes

    Elke Schüßler (Sprecher*in), Birke Otto (Sprecher*in), Jörg Sydow (Sprecher*in) & Lukas Vogelgsang (Sprecher*in)

    03.07.202004.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Beurteilung der Gleichgewichtsregulation als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit im Fußball

    Stephan Schiemann (Sprecher*in), Christian T. Haas (Sprecher*in) & Dietmar Schmidtbleicher (Sprecher*in)

    16.02.200618.02.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Beyond Diversity: A Critical View from and on the Sociology of Culture

    Lisa Gaupp (Sprecher*in)

    20.08.201923.08.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Beyond Diversity – Festival Curators as Gatekeepers

    Lisa Gaupp (Sprecher*in)

    05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Beyond Diversity – The Politics of Global Music Cultures

    Lisa Gaupp (Sprecher*in)

    09.01.201912.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Beyond Gamification: From Problem-solving to Problem-making

    Paolo Ruffino (Sprecher*in)

    10.10.201312.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. BEYOND GREEN CHEMISTRY -SUSTAINABLE CHEMISTRY

    Klaus Kümmerer (Keynote Sprecher*in)

    19.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Beyond Semicolons and Brackets: Provenance Data of US Museum Collections

    Lynn Rother (Sprecher*in) & Fabio Mariani (Sprecher*in)

    23.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Beyond the Hype: AI in academia and practice

    Hannah Trittin-Ulbrich (Sprecher*in)

    12.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Beyond the supply chain – Sustainability-oriented product innovations through a transdisciplinary approach

    Dorli Harms (Sprecher*in)

    29.02.201202.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Big Data, Data Trading, and Data Protection

    Tim W. Dornis (Sprecher*in)

    31.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Big Data in der Wirtschaftsprüfung

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    15.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  18. Bildparallelitäten. Modi der Bildbeschreibung bei Julius Meier-Graefe

    Stephanie Marchal (Sprecher*in)

    18.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Bildtechniken der Präzision in der Entwicklung visueller Statistik bei William Playfair

    Judith Sieber (Sprecher*in)

    03.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  20. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Ute Stoltenberg (Dozent*in)

    19.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  21. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – aktuelle Herausforderungen für die außerschulische Arbeit

    Ute Stoltenberg (Sprecher*in)

    07.10.200509.10.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Gestaltungsaufgabe – Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit transdisziplinärer Perspektive

    Daniel Fischer (Sprecher*in)

    10.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Bildung für nachhaltige Entwicklung - eine erfolgversprechende Perspektive auf einen inklusiven Sachunterricht

    Lydia Kater-Wettstädt (Sprecher*in), Katja Sellin (Sprecher*in) & Lina Bürgener (Sprecher*in)

    19.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Bildung in der digitalen Welt

    Thomas Damberger (Sprecher*in)

    25.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  25. Bildungsgerechtigkeit in der Einwanderungsgesellschaft.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    10.02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. Bildungsinstitutionen und Nachhaltiger Konsum: Nachhaltigen Konsum erleben

    Sonja Richter (Sprecher*in)

    22.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Bildungslandschaften aus der Perspektive von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Ute Stoltenberg (Sprecher*in)

    28.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Bildungspolitische Instrumente einer nachhaltigen Entwicklung für die UN-Dekade in Deutschland

    Ute Stoltenberg (Sprecher*in)

    23.11.200524.11.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. Bildungsweg-Coaching als Schlüsselmoment der Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung: Theoretische Implikationen und praktische Explorationen im Rahmen eines gestaltungsorientierten Forschungsprozesses

    Harald Hantke (Sprecher*in), Simone Hanns (Sprecher*in), Dietmar Kleb (Sprecher*in) & Barbara Knauff (Sprecher*in)

    16.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Bildung und Forschung für nachhaltige Entwicklung

    Matthias Barth (Sprecher*in)

    22.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Biocidal active substances in municipal wastewater - what product groups are the sources?

    Stefanie Wieck (Sprecher*in), Oliver Olsson (Ko-Autor*in) & Klaus Kümmerer (Ko-Autor*in)

    14.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Biodiversity and ecosystem functions in annual oil seed production: Camelina and pennycress double-cropping in Germany

    Janna Henrike Groeneveld (Sprecher*in)

    21.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. Biodiversity and pollination in the public

    Gesine Pufal (Sprecher*in)

    01.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Biological Diversity and Sustainability Communication: Key Topics and Factors for Success

    Maik Adomßent (Sprecher*in)

    19.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  35. Biological Oxidation of Iron(II) with Various Oxidants - Part II

    Maurizio Adinolfi (Sprecher*in) & Wolfgang Ruck (Sprecher*in)

    30.04.1992

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. Biological Oxidation of Iron with Various Oxidants.

    Maurizio Adinolfi (Sprecher*in), Wolfgang Ruck (Sprecher*in) & Michael Koch (Sprecher*in)

    26.11.199129.11.1991

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. Biometric Imaginaries: European Funding and the Heterogeneous Project of (Non)digital Civil Status Registration in Senegal

    Kelly Bescherer (Sprecher*in)

    30.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. Biosphärenreservate unternehmerisch management

    Karina Hellmann (Sprecher*in)

    21.09.200623.09.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. Blick der Teilnehmer des Tempusprojektes auf die Probleme des europäischen Ausbildungsraumes

    Christoph Kusche (Sprecher*in)

    03.12.200804.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. Blockchains, Economy, Anonymity

    Oliver Leistert (Sprecher*in)

    25.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Blocked Transition? Spaces for Thinking and Action in Sustainable Regional Development

    Daniela Gottschlich (Sprecher*in) & Tanja Mölders (Sprecher*in)

    09.10.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Blue Feelings: Emotion and Affect of Digital Police Work on Social Media

    Ben Hundertmark (Sprecher*in)

    01.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Bodenkommunikation in Schutzgebieten – Erfahrungen mit einem neuen Bildungskonzept für Akteure informeller Umweltbildung in einem Biosphärenreservat

    Dorothe Lütkemöller (Sprecher*in)

    06.10.201607.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Bodenschutz im Spannungsfeld von Umwelt- und Naturschutz: Flächenrecycling und Naturschutzrecht

    Joachim Sanden (Sprecher*in)

    20.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Boon or Bane? Typing Speed in Online Negotiations

    Benjamin Höhne (Sprecher*in)

    11.07.201214.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Border - the videographic traces by Laura Waddington as a cinematographic memorial.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    30.08.200901.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Bourdieu's political capital revisited – Artists' political activities in view of the field theory

    Volker Kirchberg (Sprecher*in) & Marie Hoop (Sprecher*in)

    21.08.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Breaks and Age Related Strain in Continuous Physical Work

    Nadine Kakarot (Sprecher*in)

    04.07.201108.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Bridges or blocks: How objects cross or enact boundaries in interorganizational teams

    Ellen Nathues (Präsentator*in), Mark van Vuuren (Präsentator*in), Mireille Hubers (Ko-Autor*in) & Maaike Endedijk (Ko-Autor*in)

    04.07.201906.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Bridging the Space Divide in Emerging Countries

    Lesley Jane Smith (Sprecher*in)

    24.04.201926.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  51. Bringing the region back in? German Higher Education Institutions (HEIs) between regional engagement and isolated business

    Miriam Hufnagl (Sprecher*in) & Nicole Schulze (Sprecher*in)

    25.08.201127.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. Bringing together the NEPS and the Standard-based National Assessment in Germany

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    08.11.201210.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. Bringing together TIMSS 2011 and the National Educational Panel Study (NEPS) in Germany

    Annika Nissen (Sprecher*in), Timo Ehmke (Sprecher*in), Christoph Duchhardt (Sprecher*in), Olaf Köller (Sprecher*in) & Timo Ehmke (Ko-Autor*in)

    07.11.201309.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  54. Brückenkinder - eine Peerstruktur zur Integration von geflüchteten Kindern in der Grundschule?

    Lydia Kater-Wettstädt (Sprecher*in)

    08.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  55. Budapest CEU Conference on Cognitive Development

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    10.01.202214.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. Budapest CEU Conference on Cognitive Development

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    08.01.202010.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. Budapest CEU Conference on Cognitive Development 2018

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    04.01.201807.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  58. Building Bridges in Ecology – Linking Systems, Scales and Disciplines

    Alexandra-Maria Klein (Sprecher*in)

    09.09.201313.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  59. Building Collective Institutional Infrastructures for Decent Platform Work: The Development of a Crowdwork Agreement in Germany

    Elke Schüßler (Sprecher*in), Georg Reischauer (Sprecher*in), Laura Thäter (Sprecher*in) & Thomas Gegenhuber (Sprecher*in)

    15.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  60. Building territories of peace between the countryside and the city. Urban agroecologies and agri-food circuits for peace.

    Stefan Ortiz-Przychodzka (Sprecher*in)

    08.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. Building trust in early childhood education and care. The role of local civil society

    Sybille Münch (Sprecher*in) & Anna Siede (Sprecher*in)

    11.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  62. Business Leaders and Gender Hierarchy in News Photography. The Iconography of Male and Female Managers in German Newspapers and Magazines

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    13.07.201117.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  63. Calculating Disaster. Swarming, Panic, and Crowd Control

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    30.05.201301.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  64. Campusschulen, Entwicklungsteams, Partnerschulnetzwerke – Zu den Herausforderungen von Transfer und Nachhaltigkeit in Schul-Hochschulkooperationen

    Sandra Fischer-Schöneborn (Sprecher*in), Dorothea Körner (Sprecher*in) & Anja Beuter (Sprecher*in)

    19.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  65. Can better texts support weak students? Interactions between text features and readers' abilities

    Anke Schmitz (Präsentator*in) & Cornelia Gräsel (Ko-Autor*in)

    07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  66. Can knowledge of priority effects improve outcomes of ecological restoration?

    Emanuela Weidlich (Präsentator*in)

    27.08.201701.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. Can there be a Philosophy after the Cultural Revolution

    Till Hahn (Sprecher*in)

    05.10.201707.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  68. Capitalizing on value dynamics

    Timo Meynhardt (Sprecher*in)

    24.09.201026.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  69. Carbon Dioxide Treatment - Status and First Experiences.

    Michael Koch (Sprecher*in), Wolfgang Ruck (Sprecher*in) & Maurizio Adinolfi (Sprecher*in)

    26.11.199129.11.1991

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  70. Carbon Dioxide Treatment, Summary and Presentation of the Final Version of the Computerprogram CO2

    Michael Koch (Sprecher*in) & Wolfgang Ruck (Sprecher*in)

    21.09.1993

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  71. Carbon Management Accounting

    Dimitar Zvezdov (Sprecher*in)

    01.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  72. Care, Commons und die Frage nach dem Guten Leben: Zur Kritik am Arbeitsbegriff aus feministischer Perspektive

    Daniela Gottschlich (Sprecher*in)

    08.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. Career Activities in Retirement: Theory of Planned Behavior and Social Cognitive Career Theory

    Anne Marit Wöhrmann (Sprecher*in)

    03.08.201207.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  74. Careerist or Educational Aspirants? (Re)-entry of Female Students with Work Experience into Higher Education.

    Romina Müller (Sprecher*in)

    17.01.201319.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  75. Carola Giedion-Welcker (1893–1979) and the gendered Language of Sculpture`s Histories

    Jordan Troeller (Sprecher*in)

    05.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  76. Case-based learning in teacher education. Effects on cognition, motivation and ability to analyze

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Marcus Syring (Sprecher*in) & Jürgen Schneider (Sprecher*in)

    08.2013 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  77. Case study analysis of laser-assisted Low-Cost Automation assembly

    Ralf Müller-Polyzou (Sprecher*in), Anthimos Georgiadis (Sprecher*in) & Nicolas Meier (Sprecher*in)

    12.07.202017.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  78. Case study research on sustainable supply chain management: What evidence has been found?

    Stefan Seuring (Sprecher*in), Philip Beske-Janssen (Sprecher*in), Stefan Gold (Sprecher*in), Jörg Schreiber (Sprecher*in) & Romy Morana (Sprecher*in)

    07.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  79. Celebrating Diversity: (What) Can Commercial, Social and Family Entrepreneurship Research Learn from Each Other?

    Markus Beckmann (Sprecher*in)

    20.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  80. CEO Narcissism and the Quality of ESG Reporting - An Empirical Investigation of the Influence of Executives on Strategic Decisions in Large German Companies

    Jennifer Zeppenfeld (Sprecher*in), Finja Lena Kind (Ko-Autor*in) & Rainer Lueg (Ko-Autor*in)

    13.12.202315.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  81. Certificate Sustainability & Journalism: Case Study of a Pilot Continuing Education Program for Journalists

    Daniel Fischer (Sprecher*in)

    11.06.201514.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  82. Chained to blockchain: Attachment’s swirling forces and dis/organizing consequentiality

    Ellen Nathues (Präsentator*in), David Hollis (Präsentator*in) & François Cooren (Ko-Autor*in)

    07.07.202209.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  83. Chain of Fools? Sensemaking Dynamics regarding the Issue of the Blockchain Technology in the FinTech Field

    Elke Schüßler (Sprecher*in), Johannes Lehner (Sprecher*in), Barbara Hartl (Sprecher*in) & Roman Duffner (Sprecher*in)

    20.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  84. Challenges And Pitfalls Of Designing, Conducting, And Evaluating Web-Based Interventions

    Dorota Reis (Sprecher*in), Dirk Lehr (Sprecher*in), Henning Freund (Sprecher*in) & Tanja Lischetzke (Sprecher*in)

    17.05.201720.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  85. Challenges and Possibilities of Digitization During the Pandemic: The Cuban Case and Questions of Access

    Lea Jakob (Sprecher*in)

    13.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  86. Challenges for the Positioning of Destinations: Destination Formation Processes and Territorial Boundaries

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    24.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  87. Challenging the functionality of audits: Examining the bureaucratization of risks of industrial accidents through the eyes of Franz Kafka, novelist and auditor

    Elke Schüßler (Sprecher*in) & Nora Lohmeyer (Sprecher*in)

    07.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  88. Challenging the functionality of audits: Examining the bureaucratization of risks with Franz Kafka

    Elke Schüßler (Sprecher*in) & Nora Lohmeyer (Sprecher*in)

    12.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  89. Challenging the status quo - the positioning of female researchers in the footballing world

    Solvejg Wolfers (Keynote Sprecher*in)

    29.11.201830.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  90. Chancen und Herausforderungen transdisziplinärer Entwicklungsteams

    Robin Pascal Straub (Sprecher*in) & Lutz Dollereder (Sprecher*in)

    24.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  91. Chances and problems of feedback in every-day teaching of mathematical modelling

    Michael Besser (Sprecher*in) & Werner Blum (Sprecher*in)

    2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  92. Change agents for corporate sustainability: the role of competencies in sustainability transformations

    Maike Buhr (Sprecher*in)

    05.10.201507.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  93. Changes of teachers' knowledge, beliefs and attitudes regarding inquiry-based learning in the framework of a professional development programme

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in) & Anja Lembens (Ko-Autor*in)

    04.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  94. Changing Governance Systems for Labour: Germany's Garment Supply Chains

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    30.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  95. Changing identities of DIY based music venues? Clubs between scene - traditionalism, assimilation and ‘subcultural institutionalization’

    Robin Kuchar (Sprecher*in)

    04.07.201807.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung