Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2008
- Erschienen
Improvements and future challenges for the research infrastructure in the field firm level data
Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 11 S. (Working paper series in economics; Nr. 88).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Individuelle oder kollektive Unternehmensführung? die Bedeutsamkeit der kollektiven Führung für die unternehmerische Entscheidungsfindung und den Unternehmenserfolg in kleinen und mittleren Unternehmen
Martin, A., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen: Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 187-215 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Individuelle oder kollektive Unternehmensführung? Die Bedeutsamkeit von Führungsteams in kleinen und mittleren Unternehmen
Martin, A., 2008, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 24 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 32).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
Funk, B. & Niemeyer, P., 2008, INFORMATIK 2008 - Beherrschbare Systeme - Dank Informatik, Beitrage der 38. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI): Band 2, Beiträge der 38. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 8. - 13. September, in München. Hegering, H.-G., Lehmann, A., Ohlbach, H. J. & Scheideler, C. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 865-866 2 S. (Lecture Notes in Informatics; Band P-134/2008).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Integration von ERP- und Umweltinformationssystemen, Status quo, Perspektiven und Anwendungsfelder
Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2008, INFORMATIK 2008 - Beherrschbare Systeme - Dank Informatik, Beitrage der 38. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI): Band 2, Beiträge der 38. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 8. - 13. September, in München. Hegering, H.-G., Lehmann, A., Ohlbach, H. J. & Scheideler, C. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 891-896 6 S. (Lecture Notes in Informatics; Band P-134/2008).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Interkulturelles Vertrauen im globalisierten beruflichen Kontext: ein Erklärungsmodell
Vittar, C., 2008, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 145 S. (Strategisches Management)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Internationales Personalmanagement: Studie sieht Nachholbedarf
Kusch, R. I. & Deller, J., 2008, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 15, 1, S. 23-27 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
International Firm Activities and Innovation: Evidence from Knowledge Production Functions for German Firms
Wagner, J., 2008, in: The ICFAI Journal of Knowledge Management. 6, 2, S. 47-62 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen: Probleme, Lösungen unternehmensexterner Akteure, Handlungsempfehlungen
Lage, S., 2008, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 320 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Interorganisationale Wertschöpfungsnetzwerke in der deutschen Automobilindustrie: die Ausgestaltung von Geschäftsbeziehungen am Beispiel internationaler Standortentscheidungen
Schonert, T., 2008, 1. Aufl. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 423 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Intra-firm wage inequality and firm performance: fist evidence from German linked employer-employee-data
Braakmann, N., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 24 S. (Working paper series in economics; Nr. 77).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Intuition – der einfache Weg? Rezension der Bücher von Gerd Gigerenzer und Gerald Traufetter
Martin, A., 2008, in: Zeitschrift für Personalforschung. 22, 4, S. 429-435 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Kita im Wandel: Aktuelle und zukünftige Anforderungen an Leitungskräfte von Tageseinrichtungen für Kinder und tätigkeitsspezifische Belastungsquellen
Kaltenbach, K. & Schumacher, L., 2008, in: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. 59, 4, S. 281-289 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
KMU-Finanzierung und Basel II: eine differenzierte Analyse der Auswirkungen des neuen Eigenkapitalakkords
Schöning, S., 2008, Neue Ansätze der Mittelstandsforschung. Merz , J. & Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 209-224 16 S. (CREPS Entrepreneurship, Professions, Small Buseniss Economics; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Konstruktives vom Kollegen
Deters, J., Bauer-Sternberg, D. & Richter, G., 2008, in: Personal. 60, 10, S. 34-36 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Konzeption eines privaten Brachflächenfonds: Dokumentation der Ergebnisse des Workshops am 14.12.2007 in Lüneburg
Clausen, S., Degenhart, H. & Holstenkamp, L., 2008, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 50 S. (Arbeitspapiere Wirtschaft & Recht; Nr. 1).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Kosteneffizienter und effektiver Biodiversitätsschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung: das Modellprojekt "Blühendes Steinburg"
Groth, M., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 35 S. (Working paper series in economics; Nr. 105).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
Schöning, S., 2008, in: Finanz-Betrieb. 10, 7/8, S. 477-490 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Labormetrics
Bellmann, L. (Herausgeber*in), Wagner, J. (Herausgeber*in), Franz, W. (Herausgeber*in), Gerlach, K. (Herausgeber*in), Hujer, R. (Herausgeber*in) & Meyer, W. (Herausgeber*in), 2008, Stuttgart: Lucius & Lucius. 233 S. (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik; Band 228, Nr. 5/6)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
L'administration de l'impot en Allemagne et dans le monde: "Le secret fiscal et le secret bancaire an Allemagne"
Preißer, M., 2008, L'administration de l'impöt en France et dans le monde. Leroy, M. (Hrsg.). Paris: L'Harmattan, S. 79-85 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Lange erfolgreich lernen: Zum Einfluss von stabilen Personenmerkmalen auf die Gesundheit von Lehrkräften an beruflichen Schulen
Schumacher, L., 2008, Lehrerexpertise: Entwicklung und Ausprägung. Gläser-Zikuda, M. & Seifried, J. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 211-236 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Lebenslanges Lernen als Reaktion auf die veränderten Anforderungen der Arbeitswelt: Die Rolle des Betriebstrats
Remdisch, S. & Müller-Eiselt, R., 2008, Theorie & Praxis der politischen Bildung: 60 Jahre Bildungszentrum HVHS Hustedt. Bildungszentrum HVHS Hustedt (Hrsg.). Hustedt: Bildungszentrum Heimvolkshochschule Jägerei Hustedt, S. 69-78 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Leitfaden für das Personalcontrolling kleiner und mittelständischer Unternehmen: Ergebnisse eines studentischen Projektes
Söffker, C., 2008, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 50 S. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft & Recht; Nr. 3).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Lexikon des Steuerrechts
Schneider, J. (Herausgeber*in), Becht, B. (Herausgeber*in), Patt, J. (Herausgeber*in), Preißer, M. (Herausgeber*in) & Schütte, N. (Herausgeber*in), 2008, 6. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 643 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Liquiditätsmanagement: raus aus dem Schattendasein, rein ins Rampenlicht
Ramke, T. & Schöning, S., 2008, in: Bankmagazin. 57, 8, S. 18-20 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten: noch Handlungsbedarf!
Moch, N. & Schöning, S., 2008, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. 61, 6, S. 255-260 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
Schöning, S., 2008, Bankrisikomanagement: Mindestanforderungen, Instrumente und Strategien für Banken . Everling, O. & Theodore, S. S. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 231-249 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
M&A – der Erfolgsfaktor Mensch: Strategische Personalauswahl und -entwicklung im Kontext von Mergers & Acquisitions ; mit konkreten Anleitungen zur Diagnostik und Förderung erfolgskritischer Kompetenzen
Deller, J. (Herausgeber*in) & Klendauer, R. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Mering: Hampp Verlag. 152 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Management Approach im externen Rechnungswesen: Chancen und Risiken für das berichtende Unternehmen und die Adressaten des Jahresabschlusses
Kadner, A., 2008, Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 247-264 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen: Ermittlung und Analyse
Deller, J., Kasten, Y. & Laube, S., 2008, M&A - der Erfolgsfaktor Mensch : strategische Personalauswahl und -entwicklung im Kontext von mergers & acquisitions ; mit konkreten Anleitungen zur Diagnostik und Förderung erfolgskritischer Kompetenzen. Deller , J. (Hrsg.). Mering: Hampp Verlag, S. 1-22 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Marketing für Innovationen in der Automobilindustrie: der Pioniervorteil und die Bedeutung des Marketings neben der reinen Innovationsleistung in einem reifen, wettbewerbsintensiven Markt
Wolf, K. H., 2008, Aachen: Shaker Verlag. 254 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Mehr Erfolg im Beruf mit strategischer Karriereplanung
Lürssen, J., 2008, in: Akademie. 53, 1, S. 24-27 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Mikrosensorsystem zur Gleichzeitigen Messung und Bestimmung von Konzentrationen in 3-komponentenmischungen für die Qualitätssicherung der Getränkeindustrie (Alkopopsgetränke): Ein Neues Verfahren zur Bestimmung der Konzentrationen von Ternären Lösungen und die Dazugehörige Vorrichtung in Form Eines Multisensor- mikrosystems
Georgiadis, A. & Ivanova, T., 2008, VDI Berichte. 2011 Aufl. Elsevier B.V., S. 635-644 10 S. (VDI Berichte; Nr. 2011).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Mitarbeitergeleitete engpassorientierte Steuerung
Adami, W. & Houben, J., 2008, Montage braucht Erfahrung: Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der Montage . Adami, W., Lang, C., Pfeiffer, S. & Rehberg, F. (Hrsg.). München [u.a.]: Hampp Verlag, S. 229-238 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mitarbeiterqualifikation für moderne Produktionsorganisationen: ein Überblick über die Bedeutung von Produktionsmitarbeitern und ihrer Qualifikation für ganzheitliche Produktionsorganisationen
Adami, W. & Houben, J., 2008, in: wt Werkstattstechnik online. 98, 5, S. 428-433 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen
Schöning, S. (Herausgeber*in), Richter, J. (Herausgeber*in), Wetzel, H. (Herausgeber*in) & Nissen, D. (Herausgeber*in), 2008, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 264 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Modellierung und Implementierung eines Order2Cash-Prozesses in verteilten Systemen
Funk, B., Niemeyer, P., Rautenstrauch, C., Scheruhn, H.-J. & Weidner, S., 2008, Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2008. Bichler, M. (Hrsg.). GITO mbH Verlag, Band Abstracts. S. 425 - 426 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Modellierung und Prognose autoregressiver und Vektor-autoregressiver Zeitreihen
Jacobs, J. & Weinrich, G., 2008, Wirtschaftsinformatik - "Ein weites Feld": Festschrift für Prof. Dr. Horst Meyer-Wachsmuth. Bonin, H. E. G. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 77-84 8 S. (Forum Informatics at Leuphana; Band 18, Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Modelling and implementation of an Order2Cash Process in distributed systems
Funk, B., Niemeyer, P., Rautenstrauch, C., Scheruhn, H.-J. & Weidner, S., 2008, Ninth Annual Global Information Technology Management Association (GITMA) World Conference 2008. Palvia, P. (Hrsg.). Greensboro: Global Information Technology Management Association - GITMA, S. 72-75 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Montage braucht Erfahrung: Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der Montage
Adami, W. (Herausgeber*in), Lang, C. (Herausgeber*in), Pfeiffer, S. (Herausgeber*in) & Rehberg, F. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Aufl. Mering: Hampp Verlag. 292 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Museen auf dem Weg zur Marke
Bekmeier-Feuerhahn, S. & Sikkenga, J., 2008, in: Transfer, Werbeforschung & Praxis. 54, 4, S. 24-35 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Museen auf dem Weg zur Marke
Bekmeier-Feuerhahn, S. & Sikkenga, J., 2008, Impulse für die Markenforschung und Markenführung. Baumgarth, C., Schneider, G. K. & Ceritoglu, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 163-186 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Nachfolgertypen und Rollenkonflikte im Nachfolgeprozess von Familienunternehmen: eine empirische Untersuchung
Müller, V., 2008, Mering: Hampp Verlag. 483 S. (Empirische Personal- und Organisationsforschung)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Nachfrage nach Gesundheitsleistungen: Einkommensrisiken und Einkommenschancen
Stolze, H., 2008, Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FBESt): Beiträge aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 167-178 12 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 16).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigkeit und Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk
Ohler, A., 2008, Mauerwerk kompakt: Für Studium und Praxis. Gunkler, E. (Hrsg.). Düsseldorf: Werner Verlag, S. 345-386 42 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
Nanofibers obtained with electrospinning of polyethylene oxide with different solvents
Georgiadis, A., Maiti, S. & Ivanova, T., 2008, 4th International Workshop on Nanosciences and Nanotechnologies (NN07). Patsalas, P. (Hrsg.). Elsevier B.V., (Materials Science and Engineering: B; Band 152, Nr. 1-3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Nascent and infant entrepreneurs in Germany: evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM)
Wagner, J., 2008, Neue Ansätze der Mittelstandsforschung. Merz , J. & Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 395-411 17 S. (CREPS Entrepreneurship, Professions, Small Buseniss Economics; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Neue Ansätze der MittelstandsForschung
Merz, J. (Herausgeber*in) & Schulte, R. (Herausgeber*in), 2008, Münster, Westfalen u.a.: LIT Verlag. 417 S. (Entrepreneuships, Professions, Small Business Economics; Nr. 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Non scholae, sed vitae discimus! the importance of fields of study for the gender wage gap among German university graduates during labor market entry and the first years of their careers
Braakmann, N., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 31 S. (Working paper series in economics; Nr. 85).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Operative Umsetzung einer "Vertriebsorientierung": ganzheitliche Überlegungen zu einer neuen Vertriebskultur
Moltrecht, J. & Schöning, S., 2008, in: Betriebswirtschaftliche Blätter. 57, 11, S. 634-639 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung