Organisationsprofil

Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.

Forschungsschwerpunkte

Vision
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.

Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.

Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.

Prinzipien
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
 
Informationen zur Fakultät
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
 
 
1701 - 1800 von 3.289Seitengröße: 100
  1. 2013
  2. Einführung in SPSS: Computergestützte Auswertung statistischer Daten

    Hörisch, J. (Dozent*in)

    25.02.201327.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing "Strategische Metalle für die Energiewende" - 2013

    Kümmerer, K. (Präsentator*in)

    25.02.201326.02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 16th Environmental and Sustainability Management Accounting Network Conference - EMAN EU Conference 2013

    Zvezdov, D. (Sprecher*in)

    20.02.201322.02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. „Biologische Vielfalt“ als komplexes Thema der Kommunikation

    Adomßent, M. (Sprecher*in)

    18.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Offene Beteiligungsprozesse: Stadt- und Freiraumentwicklung mit Kindern und Jugendlichen

    Edelhoff, S. H. (Sprecher*in)

    18.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  7. An Axiomatic Approach to Decision under Knightian Uncertainty

    Engler, J.-O. (Sprecher*in) & Baumgärtner, S. (Sprecher*in)

    15.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Prima Klima+20 - 2013

    Burandt, S. (Keynote Sprecher*in)

    07.02.201308.02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  9. Konstitution transdisziplinärer Forschungsfelder

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    02.02.201303.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Transdisziplinäre Konstitution von Forschungsfeldern

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    02.02.201303.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Rechtsextremismusprävention: Bildungsarbeit gegen rechts in der Mitte der Gesellschaft - 2013

    Offen, S. (Sprecher*in)

    02.201312.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  12. Netzwerktreffen Studium Generale Nord - 2013

    Vilsmaier, U. (Moderator*in)

    31.01.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  13. Rechtliche und planerische Aspekte der Kabelanbindung im Küstenmeer

    Schomerus, T. (Dozent*in)

    31.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Berufsstart und Karriereweg

    Vilsmaier, U. (Dozent*in)

    25.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  15. Kleine Schulen als Teil des Gemeinwesens - „Grundschulstandort Wolfshagen im Harz“

    Stoltenberg, U. (Sprecher*in)

    24.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Match or Mismatch?: Biofuel Sustainability Standards and local Producers’ Perspectives on Sustainable Feedstock Production

    Hildebrandt, T. (Sprecher*in), Moser, C. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    24.01.201325.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. 3rd COMTESS Meeting - 2013

    Engler, J.-O. (Sprecher*in)

    23.01.201325.01.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  18. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der LehrerInnenbildung in Lüneburg

    Holz, V. (Präsentator*in)

    11.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  19. BNE-Tagung Januar - 2013

    Holz, V. (Moderator*in)

    11.01.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Politische Bildung: Herausforderungen für die Schule, Schwerpunkt Elternarbeit. Rechte Positionen im Kontext von Ökologie und Naturschutz - 2013

    Offen, S. (Sprecher*in)

    11.01.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  21. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung braucht Kooperation

    Stoltenberg, U. (Dozent*in)

    10.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Schulen - 2013

    Stoltenberg, U. (Organisator*in)

    09.01.201310.01.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. International Energy Agency - Solar Heating & Cooling Programme (Externe Organisation)

    Rammelberg, H. U. (Mitglied)

    01.01.2013 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  24. Australian Accounting Review (Zeitschrift)

    Zvezdov, D. (Gutachter*in)

    2013 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  25. Beratung von Bürgerinitiativen zum Thema Hydraulic Fracturing (Fracking): Vortrag zur Einführung ins Thema unkonventionelle Lagerstätten und hydraulic fracturing

    Olsson, O. (Gutachter/-in)

    2013

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  26. Bsc-Thesis: Nutritional preferences of nectar-feeding ants in a subtropical forest in China

    Staab, M. (Gutachter/-in)

    2013

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenSonstige

  27. Business Strategy and the Environment (Zeitschrift)

    Beckmann, M. (Herausgeber*in)

    2013 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  28. Business Strategy and the Environment (Zeitschrift)

    Schaltegger, S. (Herausgeber*in)

    2013 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  29. Diversitas Deutschland e.V. (Externe Organisation)

    Martín-López, B. (Mitglied)

    20132018

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  30. GREEN BRANDS Organisation GmbH (Externe Organisation)

    Schaltegger, S. (Mitglied)

    2013

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  31. Identifying Conservation Priorities in the face of future development: applying development by design in the mongolian gobi

    Wehrden, H. (Gutachter/-in)

    2013

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  32. Lehrveranstaltung "Verhandeln I"

    Trötschel, R. (Sprecher*in) & Höhne, B. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  33. Social and Environmental Accountability Journal (Zeitschrift)

    Zvezdov, D. (Gutachter*in)

    2013 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  34. VAS Verlag für Akademische Schriften (Verlag)

    Holz, V. (Herausgeber*in)

    2013 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  35. 2012
  36. Annual Meeting of the British Ecological Society 2012

    Hudewenz, A. (Ko-Autor*in)

    17.12.201220.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. Paper Writing Workshop 2012

    Pufal, G. (Organisator*in)

    13.12.201218.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  38. Tagung "Fußball und Fans. Wissenschaftliche Perspektiven" 2012

    Winands, M. (Sprecher*in)

    12.12.201213.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. (Re-)Produktivitätsansatz als Brückenkonzept

    Hofmeister, S. (Sprecher*in) & Biesecker, A. (Sprecher*in)

    11.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. Von Frauen und Männern, Naturschutz und -nutzung und Wegen vorsorgenden Wirtschaftens

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    11.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Tagung "Gender trifft Nachhaltigkeit - Nachhaltigkeit braucht Gender" - NaGe 2012

    Heilmann, S. (Organisator*in), Hofmeister, S. (Organisator*in), Katz, C. (Organisator*in), Thiem, A. (Organisator*in) & Mölders, T. (Teilnehmer*in)

    10.12.201211.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. Wald und Gender

    Katz, C. (Sprecher*in)

    10.12.201211.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Modelling the fate and export of pesticides and their transformation products at catchment scale.: Vortrag auf Einladung des Projekts "EMPOWER Tunisia"

    Gaßmann, M. (Dozent*in)

    09.12.201214.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  44. Sustainability Awareness and Volunteer Services in the Global South

    Richter, S. (Sprecher*in)

    09.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  45. Impulse aus der Alltags- und Lebensstilforschung der Cultural Studies für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Holz, V. (Gastredner*in)

    07.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. Nachhaltigkeitsbewusstsein im Kontext von Freiwilligendiensten im Globalen Süden: Lernerfahrungen ehemaliger Teilnehmer(innen)

    Richter, S. (Sprecher*in)

    07.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  47. Studenten-Konferenz “Stop Wasting Food” 2012

    Schomerus, T. (Ko-Autor*in)

    07.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. Tagung „Bildung für nachhaltige Entwicklung – theoretische, konzeptuelle und empirische Perspektiven“ 2012

    Rieckmann, M. (Organisator*in)

    07.12.201208.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. 2. Österreichischer Tag der Politikwissenschaft 2012

    Challies, E. (Ko-Autor*in)

    30.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  50. Media and Climate-friendly Behavior – Do Media have an Impact on Individual Action for Climate Protection?

    Lüdecke, G. (Sprecher*in)

    30.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  51. Media Impact on Climate Protection

    Lüdecke, G. (Präsentator*in)

    30.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  52. Räume und Orte für transdisziplinäre Forschung schaffen

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    30.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  53. Football: Politics of the Global Game 2012

    Winands, M. (Präsentator*in)

    29.11.201230.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  54. El Cambio Climatico y el Agua: Situación, Actuación y Educación

    Otte, I. (Sprecher*in)

    27.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  55. 13. Lüneburger Umweltfilmtage 2012

    Hofmeister, S. (Opponent)

    26.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  56. Responsible Supply Chains and Networks: Challenges for Governance and Sustainability 2012

    Challies, E. (Präsentator*in)

    24.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  57. Die Multikriterielle Evaluationsstudie – Ein transdisziplinäres Instrument zur integrativen Entscheidungsfindung

    Schmidt, A. (Sprecher*in)

    22.11.201223.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  58. Experts Meeting “European Renewable Energy Regions from a Legal Perspective” 2012

    Schomerus, T. (Sprecher*in)

    22.11.201223.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  59. Networkers, Grazers, and Explorers: how sustainability-oriented innovation in SMEs unfolds through a regional network setting.

    Klewitz, J. (Sprecher*in)

    22.11.201223.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  60. Sustainable entrepreneurship and the transformation of industries: The case of the apparel industry

    Schaltegger, S. (Sprecher*in) & Hansen, E. G. (Sprecher*in)

    22.11.201223.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. Von der interkulturellen Philosophie lernen – Inter- und transdisziplinäre Forschung als Wissenschaft in interkultureller Orientierung

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    22.11.201223.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  62. Bildungslandschaften im Konzept von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U. (Dozent*in)

    21.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  63. Innovationsverbund Nachhaltiger Mittelstand 2012

    Klewitz, J. (Moderator*in)

    21.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  64. 3rd International Conference on Sustainable Pharmacy - 2012

    Logunova, E. (Präsentator*in)

    19.11.201220.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  65. Advances in large scale production of mircoalgae and mussels (Mytilus edulis)

    Pleißner, D. (Dozent*in)

    19.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  66. Educación para el Desarollo Sostenible– Enfoques Teóricos y Prácticos

    Richter, S. (Sprecher*in) & Otte, I. (Sprecher*in)

    19.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  67. Tagung „Umweltinformation – Durch transparentes Verwaltungshandeln auf dem Weg zur Bürgergesellschaft“ 2012

    Schomerus, T. (Sprecher*in)

    19.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  68. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als Orientierung für Bildungspraxis und Institution

    Stoltenberg, U. (Dozent*in)

    15.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  69. Conception of a heat storage system for household applications

    Osterland, T. (Sprecher*in), Rammelberg, H. U. (Sprecher*in), Rönnebeck, T. (Sprecher*in), N'Tsoukpoe, K. E. (Sprecher*in), Fopah Lele, A. (Sprecher*in), Weist, K. (Sprecher*in), Rohde, C. (Sprecher*in), Korhammer, K. (Sprecher*in), Opel, O. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)

    12.11.201214.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  70. Mixed salts in thermochemical heat storage applications

    Druske, M.-M. (Sprecher*in), Neumann, K. (Sprecher*in), Rammelberg, H. U. (Sprecher*in), Opel, O. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)

    12.11.201214.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  71. Simposio Internacional Conservacion de la Biodiversidad y Educacion Ambiental - 2012

    Pufal, G. (Sprecher*in)

    12.11.201216.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  72. Annual conference of the German Geographical Society 2012

    Challies, E. (Präsentator*in)

    10.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  73. Tagung „Bei weiterem Ausbau nicht mehr kompatibel?“ 2012

    Schomerus, T. (Sprecher*in)

    10.11.201211.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  74. Jahrestagung des Arbeitskreises Ländlicher Raum in der Deutschen Gesellschaft für Geographie 2012

    Schrader, R. (Sprecher*in)

    09.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  75. Jahresversammlung 2012 des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft

    Schrader, R. (Teilnehmer*in)

    09.11.201211.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  76. Frame Conditions for Transdisciplinary Research

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    05.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  77. Frame Conditions for Transdisciplinary Research. Transdisciplinary and historical rural and urban spatial transformation and development (TRUST)

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    05.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  78. Jahrestreffen des Netzwerks "Vorsorgendes Wirtschaften" 2012

    Mölders, T. (Teilnehmer*in)

    02.11.201204.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  79. Nachhaltige Bildungskonzepte – Nachhaltigkeit lernen an Hochschulen

    Rieckmann, M. (Sprecher*in)

    02.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  80. Integration of a Heat Storage System into an Existing Household

    Weist, K. (Präsentator*in)

    11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  81. Tri-trophic interaction networks along a tree diversity gradient in BEF-China: How tree diversity effects higher trophic levels

    Staab, M. (Sprecher*in)

    26.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  82. 6th International Functional Food Symposium 2012

    Pleißner, D. (Präsentator*in)

    25.10.201226.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  83. 4. Lüneburger Salongespräch zur Nachhaltigkeit 2012

    Friedrich, B. (Moderator*in), Mölders, T. (Moderator*in), Gottschlich, D. (Moderator*in), Mölders, T. (Organisator*in), Gottschlich, D. (Organisator*in) & Friedrich, B. (Organisator*in)

    24.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  84. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Oermann, N. O. (Mitglied)

    24.10.201231.12.2019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  85. Umweltprüfungen und Bürgerbeteiligung bei der Planung des Ausbaus des deutschen Energieversorgungsnetzes

    Schomerus, T. (Dozent*in)

    19.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  86. 4S/EASST Conference 2012

    Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in)

    17.10.201221.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  87. „Bei uns ist alles ganz anders…” – Möglichkeiten der Implementierung und praktische Ausrichtung von Fanprojekten im kulturellen Kontext (Podiumsdiskussion)

    Winands, M. (Panel-Teilnehmer*in)

    17.10.201218.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  88. Of mice, polemics and toxins (dis)placed on stage of public consultation. Situational analysis of the GMO-discourse in Poland

    Sulmowski, J. A. (Sprecher*in)

    17.10.201221.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  89. Workshop "Naturverhältnisse und Geschlechterverhältnisse. Feministische Wiederentdeckungen" 2012

    Friedrich, B. (Teilnehmer*in) & Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    12.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  90. NNA-Forum "In und von der Landschaft leben (II)" 2012

    Mölders, T. (Organisator*in), Gottschlich, D. (Teilnehmer*in) & Schrader, R. (Teilnehmer*in)

    11.10.201212.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  91. Control transfers and remediation across the Upper Rhine. Scientific and technical conference in the framework of the Science Week Upper Rhine 2012

    Gutowski, L. (Präsentator*in)

    09.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  92. Education veering towards sustainability: Co-producing a set of indicators for assessing Education for Sustainable Development in German speaking countries

    Adomßent, M. (Sprecher*in)

    05.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  93. Warum ist Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich wichtig?

    Stoltenberg, U. (Dozent*in)

    05.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  94. 74th International Atlantic Economic Conference 2012

    Engler, J.-O. (Sprecher*in)

    04.10.201207.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  95. Model choice and size distribution: a Bayquentist approach

    Engler, J.-O. (Sprecher*in) & Baumgärtner, S. (Sprecher*in)

    04.10.201207.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  96. Life Cycle Assessment and Cost Accounting on Corporations for Eco-Efficient Production Systems

    Möller, A. (Dozent*in)

    01.10.201202.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  97. Rational Socially Responsible Investment

    Peylo, B. T. (Sprecher*in)

    01.10.201203.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  98. Bildungslandschaften aus der Perspektive von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U. (Sprecher*in)

    28.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  99. „Theorie und Praxis: Globales Lernen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – Positionen, Potentiale, Perspektiven“

    Rieckmann, M. (Organisator*in) & Richter, S. (Organisator*in)

    27.09.201228.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  100. „Theorie und Praxis: Globales Lernen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – Positionen, Potentiale, Perspektiven“

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    27.09.201228.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung