NNA-Forum "In und von der Landschaft leben (III)" - 2013

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

Daniela Gottschlich - Organisator*in

Beate Friedrich - Teilnehmer*in

Anna Urszula Szumelda - Teilnehmer*in

Janina Paszkowska - Teilnehmer*in

Beate Friedrich - Organisator*in

    Organisation: NNA/PoNa
    13.03.2013
    NNA-Forum "In und von der Landschaft leben (III)" - 2013

    Veranstaltung

    NNA-Forum "In und von der Landschaft leben (III)" - 2013: Land(wirt)schaft, Demokratie und Agro-Gentechnik: Wer entscheidet was auf Äckern und Tellern landet?

    13.03.13 → …

    Schneverdingen, Niedersachsen, Deutschland

    Veranstaltung: Konferenz

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Komparativer Kostenvorteil
    2. Kommentierung des § 107 VwGO (Entscheidung durch Urteil)
    3. Ecopreneurship
    4. Qualitätszeichen und Reiseentscheidungen
    5. Das Mitch-Spiel-Spiel - Ein Würfelspiel mit, für und über MKL
    6. Umwelt-Balanced Scorecard und Öko-Controlling
    7. Consumer Contracts and European Community Law
    8. Programme zur Förderung emotionaler Kompetenzen in der mittleren Kindheit
    9. Wiederentdeckung der Downtown New York/Lower Manhattan
    10. Ökonomische Wirkung der Berichterstattung des Abschlussprüfers über key audit matters im Bestätigungsvermerk
    11. Event risk - neue Wertpapierrisiken durch die New Economy?
    12. Children’s Literature On The Move: Nations, Translations, Migrations. Edited by Nora Maguire and Beth Rodgers
    13. Zwischen Glitter und Punk - die Ausdifferenzierung der Rockmusik
    14. Repräsentationen von Geburt in den Medien
    15. Mbembe, Achille: Kritik der schwarzen Vernunft. Berlin: Suhrkamp 2014. 332 Seiten. [978-3-518-58614-3]
    16. Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
    17. Welche Freiheit brauchen Unternehmer?
    18. Asset Backed Securities und die Subprime-Krise
    19. Marktabhängigkeit und ihre Bedeutung für die Grenzziehungen von Solidarität
    20. Schöpfung, Theologie im Kontext altorientalischer Religionen
    21. Die Kooperationsbeziehung zwischen freien Journalisten und ihren Auftraggebern
    22. Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe
    23. The dilemma of incumbents in sustainability transitions
    24. § 285 Herausgabe des Ersatzes
    25. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
    26. The energy crisis differentially impacted Swiss and German citizens’ energy literacy and efficiency preferences but not their support for climate policies