Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
DEGREE (Digital Economical Green) Teilprojekt 4: „Studienorientierung im digitalen Begegnungsraum“
Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Long, J. C. (Projektmitarbeiter*in)
01.11.21 → 31.12.22
Projekt: Lehre und Studium
Deloitte-Stiftung Stipendienprogramm
Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.24 → 30.09.25
Projekt: Individualförderung
Deloitte-Stiftung Stipendienprogramm
Trittin-Ulbrich, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.24 → 30.09.25
Projekt: Individualförderung
DSM Stade: Demand-Side-Managment, Stadtwerke Stade
Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bettinger, C. (Koordinator*in) & Holstenkamp, L. (Koordinator*in)
15.10.15 → 31.12.16
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Der Beitrag des privaten Umweltrechts zu den Umweltschutzzielen
Wogersien, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
21.03.06 → 12.06.06
Projekt: Dissertationsprojekt
Der Countdown läuft
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adam, U. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.11 → 31.03.11
Projekt: Transfer (Weiterbildung)
Der Einfluss von Vergleichsprozessen auf Bewegungs- und Effektor-Kompatibilitäts-Effekte (DFG Projekt)
Genschow, O. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.19 → 15.12.22
Projekt: Forschung
DWoC 2: Design-Driven Value Chains in the World of Cellulose
Farny, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.15 → 31.12.18
Projekt: Forschung
Desksharing 2.0 - DB-Projekt
Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
18.10.21 → 04.02.22
Projekt: Praxisprojekt
Determinants and consequences of climate risk disclosure - Empirical evidence from Europe
Stock, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Velte, P. (Partner*in)
01.01.23 → 31.12.26
Projekt: Dissertationsprojekt
Determinants and consequences of goodwill impairments - Literature review and empirical evidence from Germany
Lazar, L. (Partner*in) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.15 → 30.09.19
Projekt: Dissertationsprojekt
Determinants and Consequences of Integrated Reporting Adoption, Quality and its Assurance: Empirical Evidence and Critical Voices From an International and German Perspective
Gerwanski, J. (Projektmitarbeiter*in) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.06.16 → 15.06.20
Projekt: Dissertationsprojekt
Development of a simple easy-going control approach for global finite time positioning of robot manipulators with actuator saturations and with position measurements only
Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Su, Y. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.16 → 31.12.16
Projekt: Forschung
Development of friction stir welding for joining cladded pipes
Klusemann, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.22 → 31.12.23
Projekt: Anderes
DFG-Forschungsstipendium "Transnational Goodwill"; J.S.M. Fellowship der Stanford Law School
Dornis, T. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.08 → 31.12.09
Projekt: Forschung
DFG – Internationale Kooperationen - DFG – Internationale Kooperationen - Die Psychologie von Preisen und Entscheidungen in Verhandlungen und darüber hinaus"
Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.01.18 → 31.12.18
Projekt: Forschung
DFG Projekt 'Die Rolle mentaler Anstrengung bei Ego Depletion'
Friese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Job, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.16 → 01.01.19
Projekt: Forschung
DFG Projekt – 'Soziale Interaktion und (finanzwirtschaftliche) Entscheidungsfindung'
Pelster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.20 → …
Projekt: Forschung
Die Entwicklung der energierechtlichen Pflichten der Übertragungsnetzbetreiber
Hobbeling, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
17.06.06 → 26.08.10
Projekt: Dissertationsprojekt
Die Entwicklung der Region Hannover im Vergleich zu anderen deutschen Verdichtungsräumen
Wagner, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
22.06.09 → 20.01.10
Projekt: Forschung
Die Haftung des Grundstückeigentümers für die Sanierung von Altlasten
Andres, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
25.01.05 → 18.12.07
Projekt: Dissertationsprojekt
Die Konkretisierung der abfallrechtlichenProduktverantwortung für Reifen in Deutschland
Eitel, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
26.07.06 → 13.08.08
Projekt: Dissertationsprojekt
PF330/6-1: Die Rolle moralischer Heuristiken bei der Verarbeitung fragiler und konfigurierender Evidenz von gesellschaftlichen Risiken
Pfister, H.-R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Böhm, G. (Partner*in) & Bassarak, C. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.11.11 → 31.05.14
Projekt: Forschung
SaM: Die Stadt als Möglichkeitsraum
Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weisenfeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holz, V. (Projektmitarbeiter*in), Hauerwaas, A. (Projektmitarbeiter*in), Grigoleit, A. (Projektmitarbeiter*in) & Wedler, P. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.02.15 → 31.01.18
Projekt: Forschung
Die Wassergesetzgebung im Herzogtum Braunschweig nach Bauernbefreiung und industrieller Revolution
Behrens, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
10.03.04 → 29.01.09
Projekt: Dissertationsprojekt
Die Wirkung präziser Anker in Verhandlungen
Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Friese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
15.04.16 → 30.06.20
Projekt: Forschung
Degree: Digital Economical Green
Terhechte, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schmitt, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.21 → 31.12.22
Projekt: Lehre und Studium
DIGI-EXIST: Digitale Gesundheitsprävention für Existenzgründungen - Teilvorhaben: Entwicklung und Evaluation verhaltenspräventiver Bausteine zum Online-Gesundheits-Check und Online Gesundheitstrainings für Gründer und Beschäftigte
Lehr, D. (Koordinator*in), Boß, L. (Projektmitarbeiter*in) & Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.04.16 → 31.10.19
Projekt: Forschung
Digitaler Vertrieb Generation Z - DB-Projekt
Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
17.10.22 → 03.02.23
Projekt: Praxisprojekt
Digitalisierung der Montage- und Testdokumentation eines Zuliefererunternehmens der maritimen Wirtschaft
Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)
01.02.20 → 31.12.20
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Digitalisierung der Strategiearbeit. Ein praxistheoretischer Ansatz.
Gegenhuber, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.06.19 → 31.12.23
Projekt: Forschung
Digitalisierung des Mess- und Versorgungssystems im Elektrotechnik-Labor
Block, B.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
10.04.17 → 30.09.17
Projekt: Lehre und Studium
Digitalization and Work Organization. Narratives, Practices, and Design Implications
Schüßler, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.11.21 → 31.10.23
Projekt: Forschung
Digital Knowledge Transfer Model
Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wuppermann, M. (Projektmitarbeiter*in), Lippelt, C. (Koordinator*in) & Riedel, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.16 → 31.12.20
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Digital Leadership Lab - Digitale Führung im Mittelstand
Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Otto, C. (Projektmitarbeiter*in) & Korf, C. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.18 → 30.03.20
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
DigiTaL - Teilprojekt 01: Virtuelle Realitäten zur Kompetenzentwicklung und Reflexion
Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adam, Y. (Projektmitarbeiter*in), Petrowsky, H. (Projektmitarbeiter*in), Schweigler, S. (Projektmitarbeiter*in), Knabbe, F. (Projektmitarbeiter*in) & Escher, Y. A. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.21 → 31.12.25
Projekt: Lehre und Studium
DigiTaL - Teilprojekt 05: E-Prüfungen – Didaktische, technische und prüfungsrechtliche Verankerung
Wenzel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.08.21 → 31.12.25
Projekt: Lehre und Studium
DigiTaL - Teilprojekt 07: DATAxtended – Implementierung eines Konzepts zum Ausbau von Data Literacy Kompetenzen im Bachelor-Komplementärstudium
Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wegener, C. (Projektmitarbeiter*in), Arcila Samalanca, F. (Projektmitarbeiter*in) & Scharfenberger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.08.21 → 31.12.25
Projekt: Lehre und Studium
DigiTaL - Teilprojekt 08: DI-SZENARIO – Verantwortungsvolle Einführung Digitaler Innovationen in Organisationen: Ein Szenario-basierter Ansatz
Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trittin-Ulbrich, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tschoppe, N. J. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.21 → 31.12.25
Projekt: Lehre und Studium
DigiTaL - Teilprojekt 11: HyLiK – Hybride Lehre im internationalen Kontext
Terhechte, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schloßstein, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.21 → 31.12.25
Projekt: Lehre und Studium
diZi-FTS - Entwicklung eines digitalen Zwillings zur virtuellen Inbetriebnahme eines FTS
Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Meier, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krämer, R. (Projektmitarbeiter*in) & Dhakal, P. (Projektmitarbeiter*in)
11.12.19 → 31.12.22
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
DOCYET - EXIST Gründerstipendien
Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.17 → 31.05.18
Projekt: Anderes
Doppeldiplom Russ.Föderation
Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Abramov, A. (Partner*in)
01.09.06 → 17.08.09
Projekt: Lehre und Studium
Dozentenaustausch im Rahmen des Erasmus Programms in Kooperation mit der Universität Paris Est Creteil
Jochims, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.14 → …
Projekt: Lehre und Studium
Effect Sizes and Substantive Significance in Corporate Governance Research
Hasso, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.15 → …
Projekt: Forschung
Efficient methods for solving the cyclic and non-cyclic crew rostering problems in public bus transit
Xie, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.10 → 30.06.14
Projekt: Dissertationsprojekt
LivingCare: Ein autonom lernendes Automatisierungssystem für nachhaltiges und altersgerechtes Wohnen
Welge, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, S. M. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.03.15 → 31.12.18
Projekt: Forschung
DYNAMIK 4.0: Ein dynamisches System zur Erfassung und Prävention psychischer Arbeitsbelastungen in kleinen und mittleren Unternehmen der Industrie 4.0; Teilvorhaben Usability engineering und technische Implementierung des Web-Tools zur Erfassung psychischer Arbeitsbelastungen
Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Koordinator*in) & Bürckner, D. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.01.16 → 31.12.19
Projekt: Forschung
Eine Außenperspektive auf Mimikry: Inferenzen von beobachteter Mimikry entlang der Zugehörigkeits- und Kontrolldimension
Genschow, O. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.25 → 31.01.28
Projekt: Forschung