Politiken der Naturgestaltung – ein Dialog aus umwelt- und politikwissenschaftlicher Perspektive

Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Daniela Gottschlich - Speaker

Tanja Mölders - Speaker

    23.02.2008

    Event

    VDW-Jahrestagung „Wovon leben menschliche Gesellschaften? Zukunftsfähige Forschung zur naturverträglichen Nutzung des fruchtbaren Landes“ - 2008

    22.02.0824.02.08

    Schwerte, Germany

    Event: Conference

    Recently viewed

    Publications

    1. § 37 - Deutsches und Europäisches Kartellrecht
    2. Aktuelle Trends und Herausforderungen in der schulischen Prävention und Gesundheitsförderung
    3. Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
    4. Verwissenschaftlichung der Praxis. Die Bereitschaft von Praktikern und Administratoren im Jugendhilfebereich, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden
    5. Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung?
    6. Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen, aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-)Unterricht, Petra Josting; Heidrun Hoppe (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien, der Diskurs, in Zusammenarbeit mit Stiftung Ravensburger Verlag. Hrsg. von Gudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath
    7. Mayoral Selection and the Demand and Supply of Women Mayors
    8. Zukünftige Kompetenzfelder für Führungskräfte - Einblicke in eine Bedarfsanalyse für Weiterbildung und Wissenstransfer
    9. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation
    10. Opinion Shopping
    11. Una teoria politica della prosperità economica
    12. Oligarch vs. nationalist: Ukraine's 2014 parliamentary elections
    13. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
    14. Im Paradiesgärtlein. Anarchie und „Heimatlosigkeit“ in Gottfried Kellers Romeo und Julia auf dem Dorfe
    15. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen
    16. Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit
    17. Der afrikanische Gerichtshof für Menschenrechte - Aktuelle Herausforderungen