Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2024
EUROPEAN INNOVATORS LÜNEBURG - „KÜNSTLICHE INTELLIGENZ ZU EIGEN MACHEN, TRANSPARENT UND ERKLÄRBAR EINSETZEN“
Usbeck, R. (Sprecher*in)
19.06.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Responsible Digital Transformation: Seeking Responsibility in (Green) Information Systems Research
Zimmer, M. P. (Sprecher*in)
16.06.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Norddeutsches Innovations- und Transfergespräch 2024
Drews, P. (Teilnehmer*in)
14.06.2024 → 15.06.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
PODIUMSDISKUSSION: Lehramtsstudium und/oder Künstliche Intelligenz? Ethische Herausforderungen in Bildung durch Technik.
Mah, D.-K. (Sprecher*in), Brefeld, U. (Sprecher*in), Broy, W. (Sprecher*in) & Kück, T. J. (Moderator*in)
13.06.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Sustainability in education: Master Management & Sustainable Accounting and Finance
Velte, P. (Sprecher*in)
13.06.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
„Künstliche Intelligenz im Alltag“ – Heute, Morgen und danach? @ Gymnasium Lüneburger Heide
Usbeck, R. (Sprecher*in)
10.06.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Implementation of Organizational Practices for Older Workers: Facilitating and Hindering Internal and External Factors
Wöhrmann, A. M. (Sprecher*in), Finsel, J. (Ko-Autor*in) & Deller, J. (Ko-Autor*in)
06.06.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Marketing - AFM 2024
Brockelmann, K. (Teilnehmer*in)
05.06.2024 → 08.06.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Click Green, Choose Greener: Investigating the Spillover Effect of Voluntary Carbon Offsetting on subsequent Pro-Environmental Decisions
Nies, A.-K. (Sprecher*in) & Imschloß, M. (Sprecher*in)
31.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Personal Initiative Training
Frese, M. (Sprecher*in)
30.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Rudimentary theory of entrepreneurship
Frese, M. (Sprecher*in)
30.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
„Künstliche Intelligenz im Alltag“ – Heute, Morgen und danach? @ BBS I Lüneburg
Usbeck, R. (Sprecher*in)
29.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Personal Initiative Training
Frese, M. (Sprecher*in)
29.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Promotionsstudium & Stipendien (Organisation)
Seibel, A. (Vorsitzender)
29.05.2024 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
2024 GRONEN Research Conference
Bornhöft, S. (Sprecher*in)
28.05.2024 → 30.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Personal Initiative Training
Frese, M. (Sprecher*in)
28.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
2nd Organizing Creativity Transalpine Paper Development Workshop
Schüßler, E. (Organisator*in), Montanari, F. (Organisator*in) & Biscaro, C. (Organisator*in)
27.05.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
2nd Organizing Creativity Transalpine Paper Development Workshop
Schüßler, E. (Moderator*in)
27.05.2024 → 28.05.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Learning from African entrepreneurship: On the psychological function of entrepreneurial preparedeness in low and middle income countries
Frese, M. (Sprecher*in)
27.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Plenary lecture eintitled: "Sliding Mode Control Strategies for Maglev Systems based on Kalman Filtering"
Mercorelli, P. (Plenar-Sprecher*in)
22.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Fakultät MT allgemein (Organisation)
Imschloß, M. (Mitglied)
17.05.2024 → 2025Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
„Beati pauperes spiritu“ - vom kulturellen Heidentum zur Entdeckung der Predigten von Meister Eckhart
Mercorelli, P. (Keynote Sprecher*in)
16.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Classical:NEXT Conference 2024
Jakob, L. (Teilnehmer*in)
14.05.2024 → 17.05.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Working from home and recovery
Venz, L. (Sprecher*in), Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in) & Unger, D. (Ko-Autor*in)
14.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Auswirkungen von Nachhaltigkeitsregulierungen auf Aufsichtsrat, Interne Revision und Wirtschaftsprüfer
Velte, P. (Sprecher*in)
13.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Graduate School (Organisation)
Usbeck, R. (Vorsitzender)
13.05.2024 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
African entrepeneurship: General lessons for entrepreneurship
Frese, M. (Sprecher*in)
08.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
„Künstliche Intelligenz im Alltag“ – Heute, Morgen und danach? @ Lions Club Billetal
Usbeck, R. (Sprecher*in)
07.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Transforming Business & Education Conference
Süßmair, A. (Teilnehmer*in)
03.05.2024 → 07.05.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Schüßler, E. (stellv. Mitglied)
05.2024Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Klusemann, B. (Vorsitzender)
05.2024 → 12.2024Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Critiques of Power in the Arts Conference
Jakob, L. (Organisator*in)
27.04.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Influence of Circular Economy on Production Planning and Control
Schulz, J. (Sprecher*in)
26.04.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
11th Austrian Early Career Workshop in Management
Fey, L. (Sprecher*in)
25.04.2024 → 26.04.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Unternehmensstrategische Ebene der ESG-Berichterstattung: Implikationen für Geschäftsmodelle, Interne Kontrollsysteme und Risikomanagementsysteme
Velte, P. (Sprecher*in)
18.04.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Institut für Produktionstechnik und –systeme (Organisation)
Heger, J. (stellv. Mitglied)
17.04.2024 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Weniger Aufwand durch gebündelte Berichterstattung und Prüfung. EMAS in der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) nutzen!“
Velte, P. (Sprecher*in)
16.04.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
„Künstliche Intelligenz im Alltag“ – Heute, Morgen und danach? @ Landfrauen Kirchgellersen
Usbeck, R. (Sprecher*in)
10.04.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Conspiracy Entrepreneurship as Antagonistic Worldmaking
Kostuj, L. (Sprecher*in)
03.04.2024 → 05.04.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
College (Organisation)
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Koordinator/-in)
01.04.2024 → 31.03.2026Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
College (Organisation)
Gielnik, M. (Vorsitzender)
01.04.2024 → 31.03.2026Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
College (Organisation)
Seibel, A. (Mitglied)
01.04.2024 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Gielnik, M. (Vorsitzender)
01.04.2024 → 31.03.2026Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät MT allgemein (Organisation)
Imschloß, M. (Mitglied)
01.04.2024 → 31.03.2026Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Graduate School (Organisation)
Gielnik, M. (Vorsitzender)
01.04.2024 → 31.03.2026Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Is the Joke on You? How and Why (Non) Sexist Joking Relates to Work Outcomes
Bouckaert, Y. (Präsentator*in), Vofrei, L. (Ko-Autor*in), Jonczyk, N. (Ko-Autor*in), Mertens, A. (Ko-Autor*in), Soliman, M. (Ko-Autor*in), Venz, L. (Ko-Autor*in) & Loschelder, D. (Ko-Autor*in)
04.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Eigenzeiten of Creativity: Challenges for Temporal Coordination in Creative Projects in Arts and Science
Schüßler, E. (Sprecher*in)
26.03.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Wirkungen des Einsatzes eines VR-Trainings zur Kompetenzentwicklung und Reflexion im Kontext von Elterngesprächen
Knabbe, F. (Sprecher*in), Escher, Y. A. (Ko-Autor*in), Petrowsky, H. (Ko-Autor*in), Loschelder, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
18.03.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
ICTMD Study Group Symposium Music and Dance in Latin America and the Caribbean
Jakob, L. (Teilnehmer*in)
11.03.2024 → 15.03.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2024
Schüßler, E. (Organisator*in) & Haase, M. (Moderator*in)
08.03.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung